Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Unterstützt die Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Dieses Thema enthält 11 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 3 Monaten, 3 Wochen.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Oktober 17, 2024 unter 7:59 am #16298626

tomG-30

Hintergrund des Themas:
Ich übersetze viele Strings und möchte diese alle im Übersetzungskorb bündeln, so dass alle Strings auf einmal je Sprache übersetzt werden können.

Die Symptome:
Gestern wurde mir unter den Sprachen der Button "Zum Übersetzungskorb hinzufügen" angeboten, heute steht hier nur "übersetzen" und ich muss jeden Auftrag einzeln übersetzen.

Fragen:
Was muss ich konfigurieren, um IMMER den Übersetzungskorb zu nutzen?

Oktober 17, 2024 unter 12:22 pm #16300022

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Welcher Modus wird aktuell unter WPML > Einstellungen > Übersetzungsmodus verwendet?

- Alles automatisch übersetzen

oder

- Nur Auswahl übersetzen

Es wäre zudem sehr hilfreich, wenn Du uns die WPML-Informationen zur Fehlerbehebung zukommen lassen könnten.
Mehr Informationen dazu hier:
https://wpml.org/de/faq/provide-debug-information-faster-support/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 17, 2024 unter 12:26 pm #16300124

tomG-30

Hi Andreas,

Nur Auswahl übersetzen ist eingestellt. Was komisch ist, dass es gestern mit dem Übersetzungskorb funktioniert hat und nach meiner Nacht / ohne jegliche Änderung es anders ist..

Danke für den Support,

Tom

Oktober 17, 2024 unter 1:10 pm #16300326

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 17, 2024 unter 3:30 pm #16301194

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich sehe das Problem hier aktuell nicht. Siehe Screenshot.

Kannst Du mir bitte genau angeben, wie ich das Problem nachstellen kann?

basket.jpg
Oktober 21, 2024 unter 6:46 am #16310384

tomG-30

Guten Morgen Andreas,

bei mir passiert das hier:
versteckter Link

Du kannst gerne meinen Account mit "View as" übernehmen ob hier was anderes eingestellt ist. Aber wie gesagt, es ging eine ganze Zeit nicht - ohne jegliche Anpassung (die ich bewußt gemacht hab) war die Funktion da und jetzt wieder nicht - warum auch immer. 🙁

Danke und Grüße Tom

Oktober 21, 2024 unter 11:12 am #16311884

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Tom,

Es könnte daran liegen, dass dein Admin-Nutzer als Übersetzer eingetragen ist.

Ein Admin-Konto muss eigentlich nicht als Übersetzer eingetragen sein und sollte auf alle Inhalte auch ohne Eintrags als Übersetzer Zugriff haben.

Kannst Du bitte einmal testen, ob sich das Problem löst, wenn Du Dein Nutzerkonto unter WPML > Übersetzungsmanagement > Übersetzer entfernst?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 21, 2024 unter 11:21 am #16311899

tomG-30

Vielen Dank Andreas, das hat das Problem behoben! Du bist sehr gut!

Noch ein Hinweis, ich hatte einen Fehler gemeldet, weil es hin und wieder vorkommt, dass Platzhalter für Strings verändert werden, was bei einer großen Menge echt nervig ist, immer im PHP zu suchen wo es ist, wenn die Webseite crashed...

Dein Kollege hat das geclosed und war nicht sonderlich interessiert an der Info...

Ich schicke dir mal die Beispiele, vielleicht könnt ihr das ja irgendwo gebrauchen.

Und ja, ich verstehe es ist ne KI aber eigentlich is der algorithmus, den ihr braucht ja denkbar einfach. Gibt es einen Platzhalter, dann muss dieser auch 1:1 zwingend in der Übersetzung enthalten seine 🙂

Wie gesagt - ich brauch jetzt spontan keine Hilfe aber wenn die automatische Übersetzung in dem Punkt zuverlässig wäre, dann wäre es schon sehr sehr geil 🙂

LG Tom

wpml Error 1.png
wpml error 2.png
Oktober 21, 2024 unter 12:01 pm #16312170

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Tom,

Diese Strings wurden mit der automatischen Übersetzung übersetzt?

Wir haben keinen direkten Einfluss darauf, wie die Translation Engines arbeiten.

Welcher Engine wurde hier verwendet (DeepL, Microsoft, Google, WPML AI)?

Eventuell wäre ein Eintrag als "Name" in Glossar eine Lösung:
https://wpml.org/de/documentation-3/ubersetzen-ihrer-inhalte/erweiterter-uebersetzungs-editor/wie-sie-das-glossar-fuer-genaue-uebersetzungen-verwenden/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 21, 2024 unter 1:59 pm #16312726

tomG-30

Hi Andreas,

kann leider nicht sagen welche Enging genutzt wird - ich habe alle als möglich angeglickt.

und ja, ich hab schon verstanden, dass ihr keinen Einfluss habt was raus kommt aber ihr könntet ja in der Maske Input und Output vergleichen und wenn Platzhalter enhalten sind die beim Output nicht da sind, dann könnte man das kentlich machen und einen Fehler, Hinweis einbelden! Das wäre auf jedenfall deutlich geiler als bei 200 Strings dann zu suchen, warum es nicht mehr passt 🙂 Is nur so eine Idee!

Deine Idee mit dem Glossar ist aber für mich jetzt großartig und ich packe einfach die unterschiedlichen Platzhalter hier rein, dann sollte das Problem auf jeden Fall minimirt sein.

Danke für die Idee!!

Oktober 21, 2024 unter 5:41 pm #16313898

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich werde versuchen das Problem auf einer Test Site zu replizieren und mich daraufhin wieder melden.

Oktober 21, 2024 unter 9:20 pm #16314491

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hier der Link zu meiner Test Site:
versteckter Link

Auf einer Test Site habe ich folgendes in die functions.php des Theme eingefügt.

function add_random_text_after_content($content) {
    if (is_singular() && in_the_loop() && is_main_query()) {
        // Array of random texts with a placeholder for additional text
        $random_texts = [
            __('Thank you for reading! Don\'t forget to check out our %1$s.', 'listados'),
            __('Have a great day! Explore more about %1$s.', 'listados'),
            __('Looking for more? See our latest updates on %1$s.', 'listados'),
        ];

        // Select a random text
        $random_text = $random_texts[array_rand($random_texts)];

        // Replace the placeholder with a dynamic value (e.g., "latest posts" or a category link)
        $additional_text = '<a href="' . esc_url(home_url('/latest-posts')) . '">' . __('latest posts', 'listados') . '</a>';
        $formatted_text = sprintf($random_text, $additional_text);

        // Append the formatted text to the content
        $content .= '<p>' . $formatted_text . '</p>';
    }

    return $content;
}
add_filter('the_content', 'add_random_text_after_content');

Es wird Standardsprache English und Zweitsprache Arabisch verwendet. Ich habe das Theme nach neuen Strings gescannt und meine Strings dann automatisch übersetzt.

Arabisch ist nur mit Google's oder Microsoft's translation engine verfügbar. Mein Test verwendete Google.

Welcher Engine auf Deiner Website den Vorzug hat, erkennst an deren Anordnung unter WPML > Einstellung > Automatic Translation.

Hier ist die übersetze Testseite:
versteckter Link

Ein Problem kann ich hier nicht erkennen. Bitte prüfe das mal.

Das Thema '[Geschlossen] Immer Übersetzungskorb nutzen' ist für neue Antworten geschlossen.