Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 3 Wochen.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
Juni 26, 2025 um 9:58 am #17172598

fabianG-4

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, mein Template-Teil »site-footer« zu übersetzen vom Deutschen ins Englische und Französische.

Die Symptome:
Der Bereich taucht nicht mehr unter WPML » Übersetzungsmanagement auf.

Fragen:
Warum taucht mein Template-Teil »site-footer« nicht mehr unter WPML » Übersetzungsmanagement auf?
Wie kann ich mein Template-Teil »site-footer« übersetzen?

Juni 26, 2025 um 4:37 pm #17174799

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

wechseln Sie bitte in der Top-Bar mal als Test die Sprache. Wurde der Footer ggf. von einer anderen Sprache aus übersetzt?

Viele Grüße
Marcel

Juni 29, 2025 um 5:47 pm #17180790

fabianG-4

Nein, es handelt sich hierbei um ein Template-Teil, das schon in meinem Custom Block Theme angelegt ist – /parts/site-footer.html

Wenn ich die Sprachen oben im Backend wechsle, taucht es dennoch nicht auf.

Juni 30, 2025 um 3:33 pm #17185376

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf.

❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌

✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist.

Viele Grüße
Marcel