Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Sie benötigen Unterstützung beim Umbau eines Twig Language Switchers in ein PHP Widget.
Solution:
1. Wenn Sie bereits mit einem PHP-Code begonnen haben und an einer bestimmten Stelle nicht weiterkommen, empfehlen wir, die Person zu kontaktieren, die das Theme entwickelt hat, da sie die Struktur Ihrer Website am besten kennt.
2. Zur Implementierung eines benutzerdefinierten Sprachumschalters mit WPML, können Sie die Ausgabe über WPML → Sprachen steuern. Weitere Informationen finden Sie hier: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/#add-language-switcher-menu
3. Ein Beispiel für die Integration via PHP finden Sie hier: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/custom-language-switcher/
4. Alternativ können Sie auch einen Shortcode oder eine PHP-Action verwenden. Ein Beispiel dafür finden Sie hier: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/adding-language-switchers-using-php-and-shortcodes/
5. Sie können die vorhandenen CSS-Klassen übernehmen, um das Styling konsistent zu halten.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Dieses Thema enthält 1 Antwort, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Vor 1 Monat, 4 Wochen.
Assistiert von: Marcel.