Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Compatibility, Elementor Custom Widgets
Zugehörige Dokumentation:
Dieses Thema enthält 6 Antworten, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 7 Monaten.
Assistiert von: Marcel.
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Oktober 5, 2023 unter 11:25 am #14519755 | |
maikj-2 |
Hallo, ich habe über die String Übersetzung die englischen Übersetzungen zu den Elementor Elementen hinzugefügt. Bei einigen Elementen wie z.B. Text im Slider war die Übersetzung problemlos möglich. Bei Elementor Elementen die vom Theme Hersteller bereitgestellt werden, funktioniert die Übersetzung nicht. Bei dem Überschriften Elementor Element wird auch nicht übersetzt. Woran kann das liegen? Gruß |
Oktober 5, 2023 unter 12:34 pm #14520283 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Maik, was genau haben Sie in der String Translation übersetzt? Die Textdomain beginnend mit "page_builder"? Dieses Vorgehen wäre falsch, Elementor Content ist "postmeta" Content, welcher über den WPML Translation Editor übersetzt werden muss. Sollte somit Ihr Theme Hersteller zusätzliche Elementor Widgets hinzufügen, müssten diese wie alle anderen Elementor Widgets zuerst über eine XML-Config übersetzbar gemacht werden. Bitte um Info, um welche Elemente es sich genau handelt. Freundliche Grüße |
Oktober 6, 2023 unter 6:47 am #14524215 | |
maikj-2 |
Hallo Marcel, ich habe im String Translator das entsprechende Schlagwort gesucht und bin dann auf das Stiftsymbol gegangen für die dazugehörige Übersetzung (siehe hierzu den Anhang 1x Ein Übershriften Element direkt von Elementor und 1x ein Element von Porto). Gruß |
Oktober 6, 2023 unter 8:22 am #14525329 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Maik, danke für die Info. Sie müssen alles, was Sie als Content in Elementor hinterlegen, über den Translation Editor übersetzen. Bitte beachten Sie die Anleitung der Autoren: versteckter Link
In Ihrem Fall ist der Text Bestandteil einer Page. Sollten diese spezifischen Inhalte nicht im Editor erscheinen, können diese über eine XML-Config sichtbar gemacht werden. Anbei ein Beispiel: https://wpml.org/forums/topic/porto-theme-button-elementor-widget-not-showing-in-translator/#post-10476657. Weitere Infos finden Sie dazu hier: https://wpml.org/documentation/support/language-configuration-files/how-to-register-page-builder-widgets-for-translation/. Geben Sie mir bitte Bescheid, sollten Sie dabei Probleme haben. Freundliche Grüße |
Oktober 6, 2023 unter 10:58 am #14526561 | |
maikj-2 |
Hallo Marcel, den dazu gehörigen Content in den Elementor Elementen konnte ich mit Hilfe der Porto Anleitung anpassen. Bei den Blogeinträgen --> read more Button tue ich mich schwer. Wenn ich die Blog Seiten über Porto suche, dann gibt es keine Möglichkeit diese Text mit Hilfe des Editors anzupassen. Liegt vermutlich daran, weil es sich um ein Porto Plugin handelt. Wenn ich WPML --> Settings --> XML Konfig. öffne, dann gibt es bereits Porto spezifischen Inhalt. Um welche Informationen müsste ich denn das xml DFile erweitern, damit die read more Inhalte im Editor angezeigt werden? Hier noch ein Auszug von der xml Datei. Gruß |
Oktober 6, 2023 unter 11:15 am #14526705 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Maik, Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde. Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf. WICHTIG Freundliche Grüße |
Oktober 10, 2023 unter 4:42 pm #14552587 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Maik, danke für den Zugang. Also der Content wurde via "Porto Post Grids" erstellt, es wird doch jedoch kein Text über den Editor übergeben. Es scheint als ein regulärer String zu sein. Technisch ist der reine String hier nur "Read More", das Icon wird via "i class="" gesetzt. Es wird auch ohne WPML weiterhin in EN ausgegeben, deutet somir darauf hin, dass hier der String scheinbar gar nicht als getText() calls übergeben wird, somit bereits im Porto Theme falsch ist. Ich empfehle Ihnen, sich hierfür an den Porto-Support zu wenden. Es sollte zumindest ohne WPML bereits im Porto Sprachfile als Deutsch übergeben und ausgegeben werden. Freundliche Grüße |