[Eskaliert zur 2. Ebene] UI Texte von WPML auf Deutsch korrigieren
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich konfiguriere WPML für einen Kunden, damit dessen Redaktion komfortabel übersetzen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige der Texte, die WPML selbst benutzt, schlecht übersetzt oder fehlerhaft sind. Oft fehlen die Bindestriche bei Komposita.
Die Symptome:
In der String-Übersetzung von WPML habe ich die fehlerhaften Texte nicht gefunden. Beispiel: Metabox für Seiten und Beiträge zeigt 'Sprache dieses seite' und 'begriffe bearbeiten' anstelle von 'Sprache dieser Seite' und 'Begriffe bearbeiten'.
Fragen:
Wie kann ich die fehlerhaften Texte von WPML anpassen?
Wann wird WPML die Sprachdateien der Plugins maschinell neu übersetzen und anpassen? Für ein Plugin, das Übersetzungen ermöglicht, sind die eigenen Beschreibungen manchmal etwas unter dem eigenen Anspruch ... 😉
Es handelt sich hier um einen zusammengesetzten String mit einem Platzhalter.
Zudem ist der erste Teil des Strings nicht so leicht zu übersetzen.
Wenn Du unter WPML > Theme & Plugin Lokalisierung das Plugin "WPML Multilingual CMS" nach neuen Strings scannst, wirst Du danach unter der Text-Domain "sitepress" den folgenden String finden:
- Language of this %s
Siehe Screenshot.
In der aktuellen Sprachdatei von WPML ist dies auf Deutsch wie folgt übersetzt:
- Sprache dieses %s
Das %s ist hier ein Platzhalter, in dem je nachdem auf welchem Inhalt man sich aktuell befindet der Names des Beitrasgtypes erscheint.
WPML ruft diesen String dynamisch über das WP Post Object mit der Methode 'post_type_label' auf.
Beim Scannen der Website finde ich dieses Post Type Label aktuell leider nicht, aber die Übersetzung zu diesem Label kommt hier mit hoher Wahrscheinlichkeit von WordPress und nicht von WPML.
Die Übersetzungen dazu werde hier angelegt: versteckter Link
Fakt ist, es wird überall der gleiche String "Language of this %s" verwendet, was auf Englisch durchaus Sinn macht, aber im Deutschen oder anderen Sprachen zu grammatikalen Problemen führen kann.
WPML stellt diesen Text wie folgt dar:
<label for="icl_post_language">
<strong><?php printf( esc_html__( 'Language of this %s', 'sitepress' ), esc_html( $this->post_type_label ) ); ?></strong>
</label>
Auf Deutsch benötigen wir allerdings nicht nur einen, sondern mindestens zwei Strings und das ist auf Basis des originalen Codes nicht möglich.
Beispiele:
- Sprache dieser Seite
- Sprache dieses Beitrages/Produktes/Portfolios, etc.
Fakt ist allerdings, dass wir nur einen String haben und dementsprechen müsste man die Übersetzungen in anderen Sprachen entsprechend anpassen.
Beispiel:
- Sprache dieses/dieser %s
Entsprechend für den Platzhalterm auf welchen wir direkt allerdings keine Eingfluss haben, weil dieser von WordPress stammt:
page > Seite
post > Beitrages
product > Produktes
Ich bin mir deshalb an diesem Punkt nicht sicher, ob es Sinn macht dieses Problem intern zu eskalieren, werden das aber gerne tun, solltest Du weiterhin darauf bestehen.
das eine Menge Texte in WPML für die deutsche Version der Plugins schlecht, unvollständig oder auch in der Rechtschreibung falsch übersetzt sind, ist gerade für ein Übersetzungs-Plugin einfach ... unwürdig. Aber, wie bereits geschrieben, bei der UX-Qualität (ähem) wundert mich das auch nicht mehr.