Problem: Sie versuchen, den Status eines Produkts auf Ihrer Website von 'Veröffentlicht' auf 'Entwurf' zu ändern und möchten, dass diese Änderung in alle anderen Sprachen synchronisiert wird. Trotz aktivierter Synchronisationsoptionen in WPML ändert sich der Status des Produkts in den anderen Sprachen nicht. Solution: Wir bieten derzeit keine native Funktion zur automatischen Synchronisierung des Veröffentlichungsstatus von Beiträgen oder Produkten über verschiedene Sprachversionen hinweg. Als Alternative empfehlen wir, folgendes Tool zu prüfen: WPML Synchronize Post Status.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: Sie benötigen eine Lösung, um Alt-Texte von Bildern automatisch in verschiedene Sprachen zu übersetzen und haben Schwierigkeiten mit der Übersetzung von Bildern, die in ACF-Feldern und im Gutenberg Block-Editor verwendet werden. Solution: Derzeit gibt es keine direkte Unterstützung für die automatische Übersetzung von Alt-Texten für Bilder, die nicht im Post Content enthalten sind. Es gibt einen Feature-Request, der die Integration von Medien als eigene Ansicht im Translation Management vorsieht, um deren Übersetzung zu automatisieren. Allerdings ist die Umsetzung dieses Features in den nächsten zwei Major-Releases nicht geplant. Wir empfehlen Ihnen, die Bilder, die im Post Content eingebettet sind, zu nutzen, da diese automatisch übersetzt werden können.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist oder veraltet erscheint, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: You are trying to ensure your website is WCAG 2.2 compliant, but you encounter an issue with the WPML footer language switcher not having a landmark for 'English', which prevents your page from passing WCAG validation. Solution: We are currently working on making WPML compliant with WCAG guidelines. The update that addresses the issue with the language switcher is expected in version 4.8, tentatively scheduled for release in July. We do not have an exact release date yet.
If this solution becomes irrelevant due to its timing or if it does not resolve your specific case, we recommend checking the related known issues, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. Should these steps not address your issue, please open a new support ticket.
Problem: The client needed to translate a video that exceeded the upload limit of their website, and WPML Media Translations did not access the Media Library for existing files. Solution: Initially, we suggested increasing the server's upload limits by modifying the
However, the client was on shared hosting, which often does not allow such changes. As a workaround, we recommended using a shortcode to add the video URL, which then could be translated via WPML's String Translation. The client could add the video URL using the shortcode from our documentation here: WPML String Translation Shortcode. Ultimately, the client discovered that the Avada video element already supported translating the video URL, which resolved the issue.
Please note that this solution might be outdated or not applicable to your specific case. If this does not resolve your issue, we highly recommend checking related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. If you still need assistance, please open a new support ticket at WPML support forum.
Problem: Wenn Sie Ihren Blogartikel auf Deutsch schreiben und ihn mit WPML (DeepL) ins Englische übersetzen, werden manuelle Korrekturen wie die Anpassung der Groß- und Kleinschreibung in englischen Titeln bei späteren Aktualisierungen des deutschen Textes rückgängig gemacht. Sie möchten wissen, wie Sie sicherstellen können, dass das Übersetzungsprogramm automatisch die Groß-/Kleinschreibung bei englischen Titeln korrekt vornimmt und wie manuelle Korrekturen in der Übersetzung beibehalten werden können. Es ging hierbei speziell um die Formatierung von englischen Titeln. Solution: Wir empfehlen Ihnen aktuell, den Glossar des Advanced Translation Editors (ATE) zu verwenden, um spezifische Übersetzungspräferenzen festzulegen. Dies kann helfen, die Groß-/Kleinschreibung in Titeln korrekt zu handhaben. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Wie Sie das Glossar für genaue Übersetzungen verwenden.
Zusätzlich empfiehlt unser Second Tier Support die Anwendung von CSS, um die Textformatierung sprachspezifisch anzupassen. Hier ist ein Beispielcode, der die Großschreibung für englische Titel erzwingt:
Bitte beachten Sie, dass diese Lösungen möglicherweise nicht in allen Fällen perfekt funktionieren und manuelle Nachbearbeitungen erforderlich sein könnten. Das ATE-Entwicklungsteam arbeitet an einer Integration dieser Funktionen in einer zukünftigen Version des Editors.
Falls diese Lösungen für Sie nicht relevant sind oder veraltet erscheinen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: You want to exclude products from automatic translation in the latest version of WPML, but are unsure how to deactivate automatic translation for products. Solution: Currently, WPML does not support excluding specific content types from automatic translation via settings. To manage what gets translated, you can disable the “Translate Everything Automatically” option by navigating to WPML > Translation Management. Once this option is disabled, you can manually select and send only the content you want (e.g., blog posts or real estate listings) for translation. This approach gives you full control over what is translated and prevents WPML from translating everything automatically.
If this solution does not fully meet your needs, we can create a feature request for more specific functionality. Please be aware that there is no fixed deadline for the implementation of new features as they need to be analyzed internally.
If this solution seems outdated or not applicable to your case, we highly recommend checking related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. Should you need further assistance, please do not hesitate to open a new support ticket or visit our support forum at https://wpml.org/forums/forum/english-support/.