Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 7:00 – 12:00 7:00 – 12:00 7:00 – 12:00 7:00 – 12:00 7:00 – 12:00 -
- 13:00 – 16:00 13:00 – 16:00 13:00 – 16:00 13:00 – 16:00 13:00 – 16:00 -

Zeitzone des Supporters: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Dieses Thema enthält 7 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Lucas Vidal de Andrade Vor 2 Tage, 1 Stunde.

Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.

Autor Beiträge
August 1, 2025 um 3:59 pm #17288993

jensA-7

Hintergrund des Themas:
Ich versuche herauszufinden, in welcher Sitemap-Datei die hreflangs gespeichert werden, da es eine Neuerung gibt, bei der hreflangs in einer Sitemap gespeichert werden. Ich verwende Rank Math. Die Sprachen auf der Seite werden über Subdomains de.xxx und en.xxxx verwaltet. Link zur Seite: versteckter Link

Die Symptome:
Ich bekomme bei Seo Spider von Screaming Frog viele hreflang ohne Statuscode 200 Fehler. Auf der en Subdomain treten diese Fehler nicht auf.

Fragen:
In welcher Sitemap-Datei sind die hreflangs genau gespeichert?
Wie könnte ich die hreflang Fehler beheben, die keinen Statuscode 200 haben?

August 5, 2025 um 2:20 pm #17296921

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo,

das hreflang-Attribut ist im Frontend des Sitemaps nicht sichtbar. Um die hreflangs zu sehen, öffnen Sie den Sitemap-Link, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Seitenquelltext anzeigen“ oder "View page source". Die hreflang-Tags sollten dort aufgelistet sein.

Bezüglich der Fehler, die Sie erhalten, benötige ich folgende Informationen:

1. Den Link zu Ihrem Sitemap;
2. Einen oder mehrere konkrete Fehlerbeispiele, inklusive des betroffenen Links und einer Beschreibung des Fehlertyps (z. B. 400, 500 etc.).

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

August 6, 2025 um 12:15 pm #17299405

jensA-7

Hallo,

hier nochmal eine genauere Beschreibung des Problems.

Kurzfassung:
Wir nutzen WPML mit „Unterschiedliche Domains pro Sprache“ (de.* / en.*) und Rank Math als SEO-Plugin. Seit der Meldung „Hreflang tags moved to your sitemap“ erscheinen die hreflang-Tags nicht mehr im HTML-<head>. Das wäre an sich okay, allerdings meldet Screaming Frog beim Crawl der deutschen Subdomain massenhaft „hreflang-URLs ohne Status-Code 200“. Beim Crawl der englischen Subdomain treten diese Fehler nicht auf.

1) Setup / Umgebung
Sprachdomains:

Deutsch → versteckter Link

Englisch → versteckter Link

WPML: Registriert über en.hoffmann-krippner.com (Abrechnung automatische Übersetzung).

SEO-Plugin: Rank Math

Sitemaps:

DE: versteckter Link

EN: versteckter Link

WPML-Hinweis: „Hreflang tags moved to your sitemap“ (somit keine link rel="alternate" hreflang="..." mehr im <head>).

Falls hilfreich, kann ich den WPML-Supportbericht (WPML → Support → Debug Information) nachreichen.
[Optional: Stagingzugang ist verfügbar.]

2) Beobachtetes Verhalten
Auf beiden Subdomains erscheinen im Frontend-<head> keine hreflang-Tags (vermutlich erwartungsgemäß, da „moved to sitemap“ aktiv).

Screaming Frog (SEO Spider) Ergebnisse:

Beim Crawl von versteckter Link: viele Treffer unter „hreflang-URLs ohne Status-Code 200“.
Referenz: versteckter Link

Beim Crawl von versteckter Link: keine entsprechenden Fehler. Hreflang scheint über die Sitemap erkannt zu werden; im <head> fehlen sie ebenfalls (wie oben), aber es gibt den Non-200-Fehler nicht.

3) Erwartetes Verhalten
Wenn WPML/Rank Math hreflang ausschließlich in die Sitemaps schreibt, sollten alle dort referenzierten Alternativ-URLs für beide Sprachdomains final einen HTTP-Status 200 liefern (also ohne Non-200 auf DE).

Alternativ (Frage siehe unten): Möglichkeit, hreflang zusätzlich wieder im <head> auszugeben, ohne Konflikte/Duplikate zu erzeugen.

4) Reproduktion (Schritte)
Setup wie oben (WPML „Different domains per language“ mit de.* und en.*, Rank Math aktiv).

WPML zeigt Meldung „Hreflang tags moved to your sitemap“.

Seiten aufrufen (z. B. Startseiten) → im HTML-<head> keine hreflang-Tags.

Screaming Frog auf versteckter Link laufen lassen → zahlreiche „hreflang-URLs ohne Status-Code 200“.

Gleicher Crawl auf versteckter Link → keine entsprechenden Fehler.

Gern liefere ich Beispiel-URLs aus der Sitemap + Export/CSV von Screaming Frog nach.

5) Hinweise / Hypothesen zur Eingrenzung
Domain-Weiterleitungen: Denkbar sind 301/302 auf bestimmten Alternativ-URLs (z. B. Trailing Slash, Groß/Kleinschreibung, http→https, www→non-www, Cookie-/Consent-Redirect, Geo-/Language-Redirect). Screaming Frog meldet dann Non-200, während Google ggf. toleranter sein kann.

Sitemap-Generierung (WPML ↔ Rank Math): Möglicherweise führt die Kombination dazu, dass in der DE-Sitemap hreflang-Ziele enthalten sind, die (nur) von der DE-Domain aus anders aufgelöst werden (z. B. interne Canonicals/Redirects).

Asymmetrie DE vs. EN: Da EN keine Fehler zeigt, vermute ich ein DE-spezifisches Redirect- oder Canonical-Pattern (oder eine Reihenfolge in der Rewrite-Chain), das die finalen hreflang-Ziele nicht direkt mit 200 beantwortet.

6) Konkrete Fragen an WPML
Ist es korrektes/empfohlenes Verhalten, dass bei aktivem „moved to sitemap“ keine hreflang-<link>-Tags mehr im <head> ausgegeben werden?

Falls ja: Gibt es eine offizielle Empfehlung für Rank Math + WPML, ob beides (Sitemap + Head) parallel vermieden werden sollte?

Gibt es bekannte Issues bei „Different domains per language“ mit Rank Math, die zu Non-200 bei hreflang-Zielen auf nur einer der Sprachdomains führen?

Können Sie bestätigen, welcher Mechanismus (WPML oder Rank Math) in diesem Setup die hreflang-Einträge in den Sitemaps final erzeugt – und welche Filter/Hooks wir prüfen sollten (z. B. um ggf. das URL-Format der Alternativ-Links zu harmonisieren)?

Haben Sie eine Checkliste für hreflang in Sitemaps bei Subdomain-Setups (z. B. Anforderungen an Home-URLs unter WPML → Sprachen, notwendige Einträge in wp-config.php, Caching/CDN-Hinweise)?

Falls es erwünscht ist, die hreflang wieder zusätzlich im <head> auszugeben: Wo aktiviere ich das korrekt im Zusammenspiel mit Rank Math (damit es nicht zu doppelten, widersprüchlichen oder „mixed signals“ kommt)?

7) Was ich bei Bedarf bereitstellen kann
WPML Supportbericht (Debug Information)

Staging-Zugang mit identischem Setup

Screaming-Frog-Export (CSV) mit Beispielen der betroffenen URLs

Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung und Hinweise zur korrekten Konfiguration bzw. zur Behebung der Non-200-Befunde auf der DE-Domain.

Viele Grüße
Martin

August 6, 2025 um 1:34 pm #17299695

jensA-7

Setup / Umgebung

Sprachen & Domains:
DE → versteckter Link
EN → versteckter Link

SEO-Plugin: Rank Math (Sitemaps aktiv)

WPML: Language-per-domain; „Hreflang moved to sitemap“ aktiv (zuvor <head>).

Sitemaps:
DE: versteckter Link
EN: versteckter Link

Hinweis: Zusätzlich haben einige Seiten manuell en-US/en-CA/en-MX auf eine US-Site (www…), aber der beschriebene Fehler tritt auch auf Seiten ohne diese Zusatz-Hreflangs auf.

Problem (Kurzfassung)

Nur in den Sitemaps der DE-Domain werden hreflang="en"-Ziele mit deutschen Pfadsegmenten ausgegeben (z. B. …/eingabe/…), obwohl die korrekte EN-URL …/input/… ist.

Ergebnis: Screaming Frog meldet „Non-200 hreflang URLs“ (da …/eingabe/… auf EN i. d. R. per 301 → …/input/… weiterleitet).

Als die hreflang noch im <head> standen, gab es dieses Problem nicht.

EN-Sitemaps scheinen korrekt; das Fehlverhalten betrifft DE-Sitemaps.

Beobachtung / Evidenz

Screaming Frog

Crawl mit Sitemaps AUS, HTML-Hreflang AN → keine Fehler.

Crawl mit Sitemaps AN → Fehler erscheinen (Non-200 bei hreflang-Zielen).

Beispiel
DE-Seite: versteckter Link (200)
In der Sitemap/Export steht u. a.:
de → …/eingabe/touch/ (ok),
en → versteckter Link (falsch)
Erwartet: en → versteckter Link (oder analog, je Struktur).

Reproduktion (kurz)

DE-Sitemap öffnen und betroffene URL suchen → im <xhtml:link hreflang="en" …> steht …/eingabe/… statt …/input/….

curl -IL "versteckter Link;" zeigt i. d. R. 3xx → /input/.

Screaming Frog: Sitemaps only → Non-200 hreflang; ohne Sitemap-Auswertung → kein Fehler.

Hypothese zur Ursache

Seit der Umstellung auf „hreflang in Sitemaps“ wird bei Language-per-Domain im DE-Kontext der DE-Pfad für die EN-Alternate übernommen (Domain korrekt, Pfad nicht), anstatt den übersetzten EN-Slug/Parent/CPT-Basis zu verwenden.

Das Verhalten trat erst seit ~1–2 Wochen auf (vermutlich nach Update von WPML/WPML-SEO/Rank Math).

Workaround (funktioniert)

hreflang zurück in den <head> (Sitemap-hreflang aus), bis die Sitemap korrekt generiert wird.

wp-config.php: define('WPML_SEO_ENABLE_SITEMAP_HREFLANG', false);

WPML: „Alternative Sprachen im HEAD-Bereich anzeigen“ aktivieren.
→ Screaming-Frog-Tests sind damit fehlerfrei.

Erwartetes Verhalten

Die Sitemaps sollten für hreflang="en" die finalen EN-Permalinks mit den übersetzten Slugs (z. B. /input/…) ausgeben – reziprok zwischen DE↔EN und ohne Redirect.

Fragen an den Support

Bekanntes Issue/Regression?
Dass bei Language-per-Domain im DE-Sitemap-Kontext die EN-hreflang-Ziele DE-Pfadsegmente (z. B. /eingabe/) erhalten, statt der EN-Slugs (z. B. /input/)?

Welche Komponente erzeugt hier final die Hreflangs in der Sitemap (WPML-SEO vs. Rank Math) – und welche Hooks/Filter sollen wir nutzen, um sicherzustellen, dass die übersetzten EN-Permalinks in der Sitemap landen (z. B. wpml_object_id / wpml_permalink / wpml_alternate_hreflang)?

Empfohlene Konfiguration für:

Slug-Übersetzung (Seiten-Hierarchie vs. CPT/Taxonomie-Basen),

Fallback-Modus („nur übersetzte Inhalte zeigen“ vs. Fallback auf Standardsprache),

Caching der Sitemaps (Regenerate/Flush-Empfehlungen).

Ist es unproblematisch, bis zur Behebung dauerhaft mit hreflang im <head> statt in den Sitemaps zu arbeiten (Kollisions-/Doppelungsrisiken mit Rank Math/Google)?

Was wir bereitstellen können

Konkrete Beispiel-URL + betroffener <url>-Block aus der DE-Sitemap (RAW-XML)

Screaming-Frog-Exportzeilen (Non-200-Hreflang)

Plugin-/Core-Versionen, Staging-Zugang, WPML-Supportbericht

Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Martin

August 6, 2025 um 9:35 pm #17300877

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Vielen Dank für die Rückmeldung. Allerdings hatte ich um ein oder mehrere konkrete Beispiele gebeten – diese haben Sie bisher nicht bereitgestellt.

Bitte senden Sie mir ein konkretes Beispiel für einen Fehler. Falls Sie eine CSV-Datei teilen möchten, laden Sie sie bitte in eine Cloud hoch und senden Sie mir den entsprechenden Link.

Ein Beispiel für eine Seite oder hreflang, bei der der Fehler „hreflang ohne Statuscode 200“ auftritt.

August 7, 2025 um 7:57 am #17301582

jensA-7

Hallo,

anbei ein screenshot von seo spider sowie der link zu den exportierten betroffenen urls.

versteckter Link

Grüße
Martin

seo-spider.png
August 7, 2025 um 5:12 pm #17303555

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung. Beim Analysieren der Datei sowie des Sitemaps habe ich festgestellt, dass einige der hreflang-Links tatsächlich Weiterleitungen (301) enthalten, bevor sie zur korrekten Seite mit dem Statuscode 200 führen.
_______

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.

Vielleicht muss ich Ihre Website lokal replizieren. Dazu muss ich vorübergehend ein Plugin namens "Duplicator" oder "All in One WP Migration" auf Ihrer Website installieren. Dadurch kann ich eine Kopie Ihrer Website und Ihrer Inhalte erstellen. Sobald das Problem behoben ist, werde ich die lokale Website löschen. Lassen Sie mich wissen, ob dies für Sie in Ordnung ist.

WICHTIG

Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.

- Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:

versteckter Link

August 8, 2025 um 7:05 pm #17306176

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hole gerade eine zweite Meinung bei unserem Entwicklerteam ein und werde mich in den nächsten Tagen bei Ihnen melden, sobald ich eine Antwort erhalte. Vielen Dank für Ihre Geduld.