Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Supporter-Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 12 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 2 Wochen, 3 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Oktober 29, 2025 um 7:43 p.m. #17530679

andreasF-52

Hintergrund des Themas:
I am trying to use the member widgets in BuddyBoss. When I hover over a member's profile with the mouse cursor, the profile should normally be displayed in a hover view. The issue can be seen on this page: versteckter Link (maintenance mode).

Die Symptome:
Instead of seeing a few details about the profile picture (name, badge, etc.), I got a 'failed to load data' error.

Fragen:
Why does the profile hover view fail to load data in BuddyBoss when using WPML?
How can I resolve the 'failed to load data' error?

Oktober 29, 2025 um 11:22 p.m. #17530933

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Meldung und die präzise Beschreibung des Problems.

Die Fehlermeldung „failed to load data“ beim Hover über Mitgliederprofile in BuddyBoss deutet darauf hin, dass die AJAX-Anfrage zur Datenabfrage fehlschlägt – möglicherweise aufgrund von Sprachkontext oder fehlender String-Übersetzung.

Erste Prüfungen:

String Translation: Bitte überprüfe unter WPML → String-Übersetzung, ob relevante Texte oder Platzhalter wie "%2" oder %profile% nicht korrekt übersetzt wurden.

Nicht übersetzte oder fehlerhaft formatierte Strings können AJAX-Fehler verursachen.

Plugin-Kompatibilität: Die Funktion scheint durch eines der folgenden Plugins beeinflusst zu werden:

- BuddyPress User Badges

- MemberPress + BuddyPress Integration

Nächste Schritte
Ich kann dir gerne eine WPML-Testseite bereitstellen, auf der du die betroffenen Plugins installieren kannst. So könnten wir das Verhalten isoliert nachstellen und gezielt analysieren.

Oder ich schaue mir das zunächst einmal auf der Website als Admin an.

Gib mir einfach Bescheid, wie du weiter vorgehen möchtest.

Viele Grüße
Andreas

Oktober 30, 2025 um 12:19 a.m. #17530944

andreasF-52

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Hilfe.

Der Fehler besteht auch, wenn - BuddyPress User Badges und

- MemberPress + BuddyPress Integration deaktiviert sind.

Der buddyboss support hat mir diesbezüglich folgendes mitgeteilt und einen screenshot beigefügt. Diesen füge ich Dir dieser Nachricht bei. Hier der Text von buddyboss support:

You need to activate the plugins one by one to find out the conflicting plugin, and once you find it, you need to check with the plugin authors and let them know that their plugin is adding an extra trailing slash in the response.

Kann ich Dir auch Zugang zu der staging site geben, auf der das Problem bereits getestet wurde?

Freue mich auf Deine Rückantwort.

Liebe Grüsse,

Andreas

Bildschirmfoto_30-10-2025_11445_prnt.sc.jpeg
Oktober 30, 2025 um 3:34 a.m. #17531030

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Andreas,

Ja, bitte erteile mir Zugriff auf die Staging Site, damit ich mir das genauer anschauen kann.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findest du unterhalb des Kommentarbereichs.

Die Informationen, die du angibst, sind privat, was bedeutet, dass nur du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.

Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden deine Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 30, 2025 um 9:33 p.m. #17534449

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich erhalte bei dem Anmeldeversuch leider die Meldung, dass das angegebene Passwort nicht korrekt ist.

Bitte überprüfe die Angaben.

Das private Antwortformular ist erneut aktiviert.

Oktober 31, 2025 um 12:27 p.m. #17535771

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Problem entsteht, wenn die Option "Use directory for default language" aktiv ist, da BuddyBoss kein Sprachverzeichnis für die Standardsprache oder in Zweitsprachen erwartet. Dadurch wird die WordPress REST API nicht wie erwartet abgerufen.

Beispiel:
BuddyBoss verwendet folgenden Endpunkt:
/wp-json/buddyboss/v1/members/1/info

Mit WPML lautet diese allerdings:
/de/wp-json/buddyboss/v1/members/1/info
oder
/en/wp-json/buddyboss/v1/members/1/info (sollte ein Sprachverzeichnis in der Standardsprache verwendet werden)

Warum WPML allein das Problem nicht lösen kann
- WPML ändert weder den Frontend-JS-Code noch fängt es in JavaScript erstellte REST-Pfade ab.

- Es gibt keine WPML-Einstellung, um REST-Endpunkte neu zuzuordnen oder sie von Sprachverzeichnissen auszunehmen.

- Das Problem entsteht dadurch, wie BuddyBoss REST-URLs im Frontend erstellt und auflöst, nicht durch das serverseitige Routing von WPML.

Da dies ein strukturelles Problem im BuddyBoss-JavaScript ist, braucht es eine offizielle Integration:

- BuddyBoss sollte wpApiSettings.root oder window.location.origin verwenden.

Alternativ: REST-Endpunkte dynamisch über home_url() generieren.

WPML kann das nicht allein lösen, da es keine Kontrolle über BuddyBoss’ JS hat.

Bitte konsultiere dazu zunächst den BuddyBoss-Support und teile meine Erkenntnisse mit. Sollte man dich von dort an uns zurücksenden, dann melde dich bitte wieder auf diesem Ticket und ich werde das Problem an unser Compatibility-Team weiterleiten, welches dann versuchen wird eine Lösung zu finden und sich mit BuddyBoss in Verbindung zu setzen.

Dieses Ticket bleibt für 14 Tage offen.

Workaround:

- Verwende kein Sprachverzeichnis für die Standardsprache und übersetze die Activity Feed Seite nicht.
- Solltest du vorhaben den Activity Feed zu übersetzen, verwende das URL-Sprachformat "Language name added as a parameter".

Das löst das Problem auf der Standardsprache, weil hier nun kein Sprachverzeichnis mehr angewendet wird und die Karte nun auch in der Zweitsprache erscheint, allerdings scheint es zudem Probleme dabei zu geben, die Nutzerdaten in der Zweitsprache anzuzeigen.

Eine Ursache dafür könnte das folgende bekannte Problem sein:
https://wpml.org/errata/buddyboss-members-activity-feeds-not-translatable/

Oktober 31, 2025 um 2:02 p.m. #17536025

andreasF-52

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich habe deine letzte Antwort an buddyboss gesendet und habe folgende Antwort erhalten:

Hi Andreas,

Thank you for your reply.

The issue is caused by a double slash in the Rest API. See the screenshot.versteckter Link

Can you ask why this extra slash is added when WPML is activated? If we remove the extra slash, the API response is OK.

/en/ is not an issue here.

I checked your site, and now the REST API is returning correct data, and the widget is also working fine.
versteckter Link
Did they apply any fix to remove the extra slash?

Der Fehler besteht weiterhin, wenn WPML CMS aktiviert ist.

Sobald ich Deine Antwort erhalte, leite ich diese dann wieder an buddyboss weiter.

Nochmals danke für deine Hilfe.

Liebe Grüsse,

Andreas

Oktober 31, 2025 um 3:57 p.m. #17536414

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

OK, vielen Dank!

Ich werde versuchen dies auf einer Test-Site zu replizieren und mich daraufhin wieder melden.

November 1, 2025 um 3:10 a.m. #17537073

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich habe versucht dieses Problem auf einer Test Site zu replizieren.

Laut BuddyBoss gibt es keine Option, mit der man das Card-Hover-Feature aktivieren kann. Es funktioniert bei meinem Test allerdings leider nicht.

Quelle:
versteckter Link

Könntest Du bitte versuchen das Problem auf meiner Test-Site zu replizieren, damit wir weitere Schritte einleiten können?

Ein-Klick-Anmeldung:
versteckter Link

Gib mir hier bitte Bescheid, sobald du damit fertig bist.

November 3, 2025 um 3:21 p.m. #17542069

andreasF-52

Hallo Andreas,

danke für deine Antwort.

Ich habe die sandbox geöffnet und wollte das Problem replizeiren.

Allerdings habe ich Probleme, verschiedene Seiten zu öffnen vom Backend aus.

Es kommt Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the buddyboss domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/sites/tuneful-whistle/wp-includes/functions.php on line 6121

Oft lädt die Seite nach dem Aktualisieren aber trotzdem - aber nicht immer.

Trotzdem konnte ich das members directory widget zu dem news feed hinzufügen.

Wenn man in der sandbox auf das member profile mit dem Mauszeiger geht kommt jedoch gar nichts.

Wenn man sonst ( live seite und staging site ) auf das member profile geht, dann wird es zwar nicht korrekt angezeigt, allerdings kommt zumindest zuerst die leere Info und dann die Meldung failed to load data.

Zu erwähnen ist eventuell noch, dass der Anzeigefehler nicht nur die member profile betrifft, sondern auch bei groups ( clubs ) auftritt. ( siehe Feed staging site ).

Ich hoffe, du kannst mit dem, was ich in der Sandbox hinzugefügt habe arbeiten.

Falls Du weitere Informationen oder weiteres benötigen solltest, lass es mich gerne wissen.

Nochmals vielen Dank und

liebe Grüsse,

Andreas

Bildschirmfoto_3-11-2025_161915_europeaninternationalclub.com.jpeg
Bildschirmfoto_3-11-2025_161049_tuneful-whistle.sandbox.otgs.work.jpeg
Bildschirmfoto_3-11-2025_152319_tuneful-whistle.sandbox.otgs.work.jpeg
November 4, 2025 um 12:16 p.m. #17545399

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich erhalte hier weiterhin keine Hover-Card, wenn ich im Feed oder im Sidebar Widget den Mauszeiger über das Profilbild bewege.

Woran könnte das liegen?

---

Der Fehler:
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the buddyboss domain was triggered too early.

Diese muss von BuddyBoss behoben werden. Das ist kein spezieller WPML-Fehler, sondern tritt dieser Fehler auf, weil WordPress eine Änderung eingeführt hat und BuddyBoss seinen Code diesbezüglich noch nicht angepasst hat.

November 4, 2025 um 2:16 p.m. #17546157

andreasF-52

Hallo Andreas,

In der Sandbox:

Gibt es oft nur 1 Admin-User und keine anderen Member-Profile.

BuddyBoss zeigt Hover Cards aber nicht bei sich selbst (Self-Hover ist deaktiviert).

👉 Deshalb passiert visuell nichts – der Hover versucht zu laden, bekommt aber keine Rückgabe (weil kein anderer User da ist).

Ich habe mich selbst als user in der sandbox hinzugefügt. ( andreas2 )

Wenn ich in wordpress - all users auf andreas2 gehe ( view as ) und dann auf denn news feed, dann funktioiniert die anzeige der hover card korrekt und fehlerfrei.

Das bestätigt, dass die Hover Card-Funktion von BuddyBoss grundsätzlich einwandfrei arbeitet.
Der Fehler „failed to load data“ tritt also nur dann auf, wenn WPML aktiv ist und insbesondere die Option „Use directory for default language“ verwendet wird.

Dadurch verändert WPML die REST-API-URL (z. B. /de/wp-json/... oder /en/wp-json/...), was BuddyBoss derzeit offenbar nicht korrekt verarbeiten kann.

Ich bitte daher, diesen Befund an das Compatibility-Team weiterzuleiten, damit das Zusammenspiel zwischen WPML und BuddyBoss in Bezug auf die REST-Endpunkte überprüft werden kann.

Oder wie schätzt Du das Ganze ein? Freue mich auf deine Rückantwort.

Vielen Dank und viele Grüße,

Andreas

November 4, 2025 um 6:29 p.m. #17547335

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Geduld und die hilfreichen Hinweise.

Nach eingehender Analyse konnten wir bestätigen, dass die REST-API korrekt in PHP registriert ist und auch unter WPML mit und ohne Sprachverzeichnis funktioniert. Wir haben zusätzlich eine eigene Test-Route sowie einen Custom Post Type registriert, um WPMLs Verhalten zu prüfen – beide funktionieren einwandfrei, auch bei übersetzten Inhalten.

Auf der Sandbox befindet sich ein CPT namens Test Item. Die REST API kann für diesen CPT wie folgt aufgerufen werden:
versteckter Link

Hier ein übersetzer Beitrag:
versteckter Link

Wenn du auf den einzelnen Posts die Maus auf den Titel bewegst, werden per AJAX wie erwartet die Daten des Beitrages per REST API abgerufen.

Dies sollte bestätigen, dass die REST API mit WPML unter Verwendung von Sprachen in Verzeichnissen wie erwartet funktioniert. WPML verwendet in diesem Fall zudem normalerweise nicht die Sprachverzeichnisse in der REST-URL.

Wenn du allerdings die Hover-Card in BuddyBoss aktivierst, wird in BuddyBoss eine JavaScript-Datei angewendet, die eine AJAX-Anfrage sendet und dabei den REST-API-Endpunkt nutzt. An diesem Punkt kommt es durch dieses Script zu einem Problem.

Das Problem tritt ausschließlich bei der BuddyBoss-Implementierung auf, genauer gesagt in der JavaScript-Logik, die die REST-URL im Frontend konstruiert. Dort wird die URL wie folgt zusammengesetzt:

BP_Nouveau.rest_url + '/members/' + memberId + '/info'

Verwendet WPML Sprachen in Verzeichnissen, führt das hier zu einem Slash am Ende der rest_url.

Diese lautet dann nicht mehr:
versteckter Link
sondern
versteckter Link

Dadurch entsteht eine doppelte Slash-Sequenz sobald per JavaScript '/members/' angehangen wird (//members/...), was dann zu einem 404-Fehler führt. Das ist allerdings nur dann der Fall, wenn das folgende Script per AJAX eingreift:
\buddyboss-platform\bp-templates\bp-nouveau\js\buddypress-nouveau.js

Man könnte das umgehen, indem man zusätzliche Slashes direkt im Script unterdrückt.

Beispiel:

BP_Nouveau.rest_url.replace(/\/$/, '');

Wir haben dies erfolgreich reproduziert und bestätigt, dass es sich um ein BuddyBoss-spezifisches AJAX-Problem handelt. Da BuddyBoss minifizierte Skripte verwendet, lässt sich die fehlerhafte Logik nicht direkt überschreiben, ohne die .min.js-Dateien neu zu generieren oder die Enqueue-Logik gezielt zu umgehen.

Wir werden den Fall zusätzlich an unser Kompatibilitätsteam weiterleiten, möchten aber darauf hinweisen, dass die eigentliche Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der BuddyBoss-Seite liegt und dort behoben werden muss.

Sobald ich Neuigkeiten von unserem Team habe, werde ich mich erneut melden.

Sandbox als Referenz:
versteckter Link

Mit freundlichen Grüßen
Andreas