Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: ,

Dieses Thema enthält 17 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 9 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
September 13, 2023 um 10:21 am #14389163

marcelK-14

Sagen Sie uns, was Sie versuchen zu erreichen?
Ich habe bei den Strings die Funktion ganz unten links aktiviert, die neue Stings suchen soll. Mir wurde eine Zeit angezeigt, wie lange die Funktion aktiv sein wird (2 Stunden).
Ich bin dann auf die Webseite gegangen um WPML die neuen Stings zuziehen. Und habe den kritischen Webseitenfehler angezeigt bekommen. Im Webshop sowie wie im Backend.

Ich habe dann das Plugin vom Server herunter genommen, damit der Webshop zumindest weiter funktioniert. Das Plugin ist inaktiv und die ganzen Übersetzungen fehlen jetzt.

Folgen Sie einer Dokumentation?

Gibt es ein ähnliches Beispiel, das wir sehen können?

Was ist der Link zu Ihrer Website?
versteckter Link

September 13, 2023 um 12:54 pm #14390383

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

könnten Sie bitte das PHP-Debugging auf Ihrer Seite aktivieren? Dazu bitte die wp-config.php Datei öffnen und nach folgender Zeile suchen:

define('WP_DEBUG', false); 

Diese bitte auf folgende Werte ändern. Damit wird das Debugging eingeschaltet sowie die Logausgabe aktiviert:

define('WP_DEBUG', true);
define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', true ); 

Es werden dann ggf. zusätzliche Fehler auf direkt auf der Seite angezeigt und eine "debug.log" Datei unter /wp-content/ geschrieben. Bitte prüfen Sie den Inhalt dieses Logs und fügen Sie dies in Ihrer nächsten Antwort hinzu. Damit sehen wir, warum der Fehler ausgelöst wird.

Anbei eine Dokumentation (in Englisch):
https://codex.wordpress.org/Debugging_in_WordPress

Freundliche Grüße
Marcel

September 13, 2023 um 2:04 pm #14390731

marcelK-14

Hallo Marcel!

Ich musste das Plugin komplett löschen damit die Seite überhaupt läuft. Wenn ich jetzt das Debugging aktiviere ist das Plugin nicht dabei.

Funktioniert die Fehlerauslesung korrekt, wenn ich den Code in die wp-config.php integriere, dann das Plugin wieder kurz aktiviere und den kritische Fehler wieder hervorrufe (Webshop funktioniert dann nämlich gar nicht mehr, es kommt nur eine Fehleranzeige) und dann wieder alles deaktiviere, damit der Shop wieder läuft und ich dann das debug.log kopiere.

Bitte gib mir kurz Bescheid, wenn das so richtig ist. Dann kümmere ich mich darum.

LG.Marcel

September 13, 2023 um 2:09 pm #14390743

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Marcel,

ja, mit dem aktivierten Debug Log und der Plugin Aktivierung würde es funktionieren.

Ich empfehle jedoch, dies auf einer getrennten Staging-Umgebung testen. Sollten Sie keine haben, wäre ggf. ein Plugin wie https://wordpress.org/plugins/wp-staging/ eine schnelle Möglichkeit dies zu klonen, um dort alles gefahrlos von der Live-Seite getrennt zu prüfen. Somit bleibt die Live-Seite in der Zwischenzeit "fehlerfrei".

Freundliche Grüße
Marcel

September 13, 2023 um 2:48 pm #14390911

marcelK-14

Hallo Marcel,

ich habe das Plugin String Translation wieder aktiviert und alles ist plötzlich wie vorher.
Kann das daran liegen, dass die Zeit von "Strings zur Übersetzung autom. markieren" abgelaufen ist?

Leider bekomme ich aber nicht in der Sting-Übersetzung die beiden Produkt-Tabs "Other" und "Additional" angezeigt. Was muss ich machen, dass mir der Shop nicht noch einmal abstürzt und ich diese beiden Tabs doch noch übersetzen kann?
versteckter Link

Danke und Gruß
Marcel

September 13, 2023 um 4:37 pm #14391713

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Marcel,

aktivieren Sie die Checkbox für das Auto Register bitte testweise. Tritt der Fehler wieder auf?

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.

WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
-Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:
versteckter Link

September 22, 2023 um 3:40 pm #14447761

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Marcel,

sobald ich die Option aktiviere, kann ich den Fehler unter /de nachstellen. Dieser bleibt auch nach einer Deaktivierung der Option bestehen.

Ihr Server schreibt jedoch nach Aktivierung des WP Debuggings keine Logeinträge. Am besten kontaktieren Sie Ihren Hoster und lassen dort das PHP Log am Server prüfen. Ich musste die String Translations via FTP nun umbenennen, damit die Seite wieder erreichbar ist.

Sollten Sie keine Log-Einträge bekommen, erstellen Sie gerne eine Duplicator Kopie der Seite und ich teste dies lokal. Ggf. wird dort etwas in das Log geschrieben. Dort kann ich ebenso gefahrlos alles isolieren.

Freundliche Grüße
Marcel

September 28, 2023 um 9:04 am #14479989

marcelK-14

Hallo Marcel,

hat alles mit der Duplicator Kopie geklappt? Hast Du schon herausfinden können, was nicht stimmt?
Ich frage auch nur, da der Shop durch das Plugin nicht mehr ganz rund läuft. Wenn ich es deaktiviere sind auch die Probleme weg, leider aber auch die zweite Sprache.
Bitte halte mich diesbezüglich auf dem Laufen den.

Mit besten Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Marcel

September 28, 2023 um 4:56 pm #14483871

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

die Übermittlung der Seite hat geklappt, vielen Dank! Ich melde mich schnellstmöglich, wenn ich alle Tests dazu abgeschlossen habe.

Freundliche Grüße
Marcel

September 29, 2023 um 8:30 am #14486449

marcelK-14

Hi Marcel,

Danke für das Update.
Dir schon einmal ein schönes Wochenende!

Mit sonnigen Grüßen aus Köln
Marcel

September 29, 2023 um 4:53 pm #14489295

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Marcel,

also ich habe die Seite nun mehrmals deployt, kann Fehler im Frontend sehen, welche ich isoliere, aber ich komme nie auf das eigentliche Frontend sowie auch nicht ins Backend.

Ich habe jetzt alles isoliert und festgestellt, dass ich die Seite nur aufrufen kann, wenn WPML komplett deaktiviert ist (also das Core-Plugin, nicht String Translation).

Ich habe die Seite bereits mit einem Standard Theme ohne andere Plugins laufen, WPML ebenso neu installiert. Gibt es hier noch Code, welcher spezifisch für diese Seite ggf. Funktionen von WPML aufruft? Es werden auch hier Logs geschrieben.

Ich kann WPML zwar aktivieren, wenn ich den Ordner umbenenne, aber nach Aktivierung gibt es wieder einen Fehler. Es scheint als irgendein Code prüft, ob WPML aktiv ist und dann einen Fehler ausgibt. Wurden ggf. WP Core Files verändert? Diese werde ich nun im nächsten Schritt alle überschreiben.

Freundliche Grüße
Marcel

September 30, 2023 um 8:57 am #14490905

marcelK-14

Hallo Marcel!

Danke Dir schon einmal für Dein erstes Feedback.
Ich kann Dir bei den Core Files oder einem anderen Code der WPML prüft leider nicht weiterhelfen. Ich habe diese WordPress-Seite auch erst von meinem Kunden übernommen, als sie schon so gut wie fertig war, d.h. die ganze Programmierung oder Änderungen im Code kenne ich daher leider nicht. Ich habe auch erst später WPML installiert. Somit wusste der ursprüngliche Programmierer auch nichts von dem Einsatz von WPML.

Ich hoffe, dass das irgendwie hilfreich war.

Danke und Gruß
Marcel

Oktober 2, 2023 um 5:01 pm #14499483

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Marcel,

danke für die Info. Ich hab nun alles auf der Installation überschrieben um dies auszuschließen, es tritt jedoch weiterhin auf. Ich prüfe dies inzwischen intern weiter und melde mich, sobald wir etwas dazu finden.

Freundliche Grüße
Marcel

Oktober 6, 2023 um 1:24 pm #14528559

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

wir haben festgestellt, dass es mit WPML_Root_Page_Actions::set_page_query_parameters() - wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/post-translation/wpml-root-page-actions.class.php zusammenhängt. Dort wird get_post() mit einer post_id ausgeführt, die in der Datenbank nicht vorhanden ist (page ID = 57), was den Fehler verursacht. Wir konnten den Fehler beheben, indem wir unter WPML > Sprachen die Option "Verzeichnis für Standardsprache" deaktivierten.

Wir vermuten, dass Sie ursprünglich eine Root-Page verwendet haben, welche gelöscht wurde. Dies wäre zwar kein Problem, erzeugt jeden einen Fatal Error mit PHP 8, welches Ihr Server aktuell verwendet.

#1 Sichern Sie die Datenbank
#2 Fügen Sie folgenden Code in ihre functions.php

// WPML workaround for wpmlsupp-11102
// Please remove after using it
function wpml_wpmlsupp11102_update_icl_sitepress_settings() {
    // Get the option
    $icl_sitepress_settings = get_option( 'icl_sitepress_settings' );

    // Check if the option exists and is an array
    if( $icl_sitepress_settings !== false && is_array($icl_sitepress_settings) ) {
        
        // Check if the 'urls' and 'root_page' keys exist in the array
        if( isset($icl_sitepress_settings['urls']) && isset($icl_sitepress_settings['urls']['root_page']) ) {
            
            // Get the root_page ID
            $root_page_id = $icl_sitepress_settings['urls']['root_page'];

            // Check if the page with root_page ID exists
            if( get_post_status( $root_page_id ) === false ) {
                // The page does not exist, update the 'urls' key values
                $icl_sitepress_settings['urls']['show_on_root'] = '';
                $icl_sitepress_settings['urls']['root_page'] = '';

                // Update the option in the database
                update_option( 'icl_sitepress_settings', $icl_sitepress_settings );
                var_dump('Database updated! Please remove the code.');
            }
        }
    }

    
}

add_action( 'init', 'wpml_wpmlsupp11102_update_icl_sitepress_settings' );

#3 Öffnen Sie dann das Frontend, es sollte "Database updated!" ausgegeben werden
#4 Entfernen Sie den Code wieder.
#5 Deaktivieren Sie dann WPML > Languages und setzen Sie neue Root Page: https://wpml.org/errata/deleting-directory-for-default-language-root-page-leads-to-fatal-error-uncaught-typeerror-get_object_vars/. Wenn Sie den Ordner in der Default-Sprache nicht mehr benötigen, können Sie die Option auch deaktivieren.

Funktioniert dies für Sie?

Freundliche Grüße
Marcel

Oktober 9, 2023 um 9:50 am #14537967

marcelK-14

Hallo Marcel!

Vielen lieben Dank für das Update. ich bin gerade leider noch im Urlaub und kann mich darum erst am Freitag kümmern.
Aber vorab habe ich doch noch eine Frage. Ich habe #5 nicht so wirklich verstanden, was dort gemacht werden soll.

Dann generell noch eine Frage. In dem Webshop können momentan keine Produkte mit Varianten im EN angelegt/übersetzt werden. In der DE Version ist das kein Problem, aber wenn man dann WMPL anwendet sind die Varianten in der EN Version nicht mehr möglich.
Wir dieses Problem auch mit der Fehlerbehebung von oben behoben?

Dank und Gruß
Marcel