Startseite›Support›Unterstützung in Deutsch›[Warten auf die Bestätigung des Benutzers] Teilen: Real Cookie Banner - Duplicated trid entries causing fatal errors on backend
[Warten auf die Bestätigung des Benutzers] Teilen: Real Cookie Banner - Duplicated trid entries causing fatal errors on backend
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Nachricht von meinem Hoster der mir auch alles mit Datenschutz und Cookies baut:
"hab mir das mit WPML nun angesehen – hier dürfte noch was nicht richtig funktionieren.
Es funktioniert mit den Übersetzungen nur wenn man im Backend eingeloggt ist – dies dürfte aber am Entwicklermodus liegen.
Ein größeres Problem ist jedoch, dass beim Aufruf der Einstellungen vom Cookie-Banner jedesmal die Fehlermeldung kommt:
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann
Die Folge ist ein kompletter Absturz von WordPress.
Ich hab jetzt die beiden Plugins von WPML deaktiviert, dann komm ich auch wieder zu den Einstellungen der Cookies – es liegt also definitiv an diesen Plugins."
Was ich hier nicht verstehe, ist warum es durch "Real Cookie Banner" mehr als 12.000 posts in Bezug auf Cookies auf der Website gibt.
Der Fehler deutet hier darauf hin, dass eine oder mehrere Übersetzungen des Plugins die gleiche Translation-ID (trid) verwenden, was zu einem Fehler in WPML führt. Diese ID muss für jede Übersetzung einzigartig sein.
Frage hierzu:
Wieviele Cookies und Cookie-Gruppen, Content-Blocker, etc. sind hier beabsichtigt?
Wurden hier eventuell Inhalte des Plugins von einer anderen Website aus importiert?
---
Zum Test:
Ich habe auf dem Staging nur einmal alle Custom Posts des Plugins und deren Übersetzungen direkt auf der Datenbank entfernt, damit wir testen können. Sonst wäre das Interface nicht erreichbar.
Beachte dazu bitte auch, dass das Plugin sein eigenes Translation Interface anbietet. Es ist der Hersteller, der hier die Übersetzung ermöglicht und wenn dabei etwas schief läuft, dann liegt das sehr wahrscheinlich am Code des Herstellers.
Ausnahme: Dass das Problem auftritt, wenn man die Taxonomie "Service-Gruppe" unter WPML > Taxonomie-Übersetzung übersetzt, allerdings sind diese aktuell übersetzt und ich sehe keinen Fehler mehr auf dem Staging.
Bitte werfe einen Blick auf das Staging und lass mich wissen, ob hier aktuell alles passt. Solltest Du bestimmte Inhalte im Cookie Plugin vermissen, dann versuche bitte die Export/Import-Optionen des Plugins zu verwenden, um diese Inhalte von der Live Site aus wieder herzustellen. Sollte danach erneut ein Fehler auftreten, gib mir bitte Bescheid.
Du solltest das Interface des Plugins auf der Live Site erreichen könnne, wenn Du WPML kurz deaktivierst, um so eine Export-Datei zu erstellen.
Ich benötige eine Export-Datei von Real Cookie Banner aus der Live Site, damit ich mit dem Testen fortfahren kann.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Live-Site anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Wie eingangs erwähnt gibt es keine Stagingsite, zumindest keine die ich erstellt hätte. Die Seite die du auf TwentyTwenty umgestellt hast ist die "live" die aber eben noch unter neu.shots.... läuft und somit nicht aufscheint und nicht indexiert ist.
Auf die Daten die du brauchst habe ich keinen Zugriff und Christian macht erst am Montag weiter. Er hat die Zugangsdaten und wird dann an meiner Stelle mit dir kommunizieren. Das ist einfach als immer über eine Ecke. Derzeit kann ich also leider nichts mehr machen.
Soweit sieht es derzeit mal ok aus, aber wie gesagt gibt es zwar Sicherungen der Site aber keine Live von der wir etwas kopieren könnten. Christian wird sich ab Montag darum kümmern und weiter mit dir kommunizieren.
Falls ja, dann tut es mir wirklich leid, aber da ich durch die Subdomain "neu" davon ausgegangen war, dass es sich um eine Entwicklungswebsite handelt.
In dem Fall würde ich dazu raten die Website aus dem vorherigen Backup wieder herzustellen und mich danach erneut zu kontaktieren.
Hallo,
ich misch mich da jetzt mal rein - ich bin christian und verwalte für Barbara die Seite.
Es handelt sich hierbei schon um eine Entwicklungsseite - die neben der eigentlichen Live-Site aufgebaut wird und eben unter der Sub-Domain "neu" läuft. Also ist es halb so schlimm wenn man mal kurzfristig das Theme ändert um zu testen.
Interessant ist, dass die Seite eigentlich jetzt läuft obwohl Real-Cookie-Banner aktiviert ist. Du hast aber wie ich gesehen habe alle Content-Blocker entfernt.
Wie soll ich nun weiter vorgehen - Soll ich die content-blocker neu erstellen?
Ich befürchte zwar, dass wir dann die selbe Endlosschleife wieder produzieren.
Richtig, ich habe die alten Inhalte entfernt, um Zugriff zum Interface zu erhalten. Es geht mir darum das Problem nun zu replizieren.
Versuche bitte einen Content-Blocker zu erstellen und übersetz ihn. Sollte sich das Problem auf diese Weise replizieren lassen, dann kann ich eine WPML Test-Site anbieten, auf welcher wir das Problem erneut replizieren und dann intern eskalieren.
Sollte das Problem auf diese Weise nicht erneut auftreten, versuche bitte einmal die Inhalte die Cookie-Plugins von der Live-Site aus erneut zu importieren und diese zu übersetzen.
Hallo,
derzeit läuft die Site, es scheint dass der Crash durch das integrierte Übersetzungstool des Cookiebanner verursacht wurde. Danke für deine Hilfe.
Sollte weitere Hilfe notwendig sein, dann lass es uns bitte wissen, beachte aber, dass das integrierte Übersetzungstool vom Hersteller aus bereitgestellt wird.