Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde versucht, ein Ticket zu bearbeiten, um neue Updates zu senden, und fragt nach einer offiziellen Liste von Cache-Gruppen, die vom Redis-Cache ausgeschlossen werden sollten.
Solution:
Wir haben derzeit keine offizielle Liste von Cache-Gruppen, die zwingend ausgeschlossen werden müssen. Die vom Kunden genannte Liste ist sehr umfangreich und deckt viele interne WPML-Gruppen ab, möglicherweise mehr als tatsächlich erforderlich. Wir empfehlen, das Caching gezielt zu optimieren, indem bestimmte Gruppen testweise vom Cache ausgeschlossen werden. Ein Beispiel für eine solche Konfiguration finden Sie hier: https://wpml.org/forums/topic/tune-redis-cache-to-work-with-wpml-properly/#post-13663749. Solche Anpassungen sollten jedoch mit Vorsicht vorgenommen und idealerweise in einer Staging-Umgebung getestet werden.

Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu eröffnen und die aktuellen bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 6 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von Bruno Kos Vor 2 Monaten.

Assistiert von: Bruno Kos.

Autor Beiträge
Juli 16, 2025 um 8:39 am #17240706

nicolasG-66

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, ein Ticket in ein bearbeitbares Format zu verwandeln, um neue Updates zu senden. Hier ist der Link zum Thema: https://wpml.org/de/forums/topic/cache-poisioning-mit-redis-object-cache-nginx-fastcgi/

Die Symptome:
Ich kann keine Updates schicken und habe stattdessen ein geschlossenes Ticket erhalten.

Fragen:
Könnt ihr das in ein bearbeitbares Ticket verwandeln?

Juli 16, 2025 um 10:05 am #17241251

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Gibt es aktuell eine Möglichkeit, das Problem nachzustellen – entweder auf der Live-Seite oder idealerweise auf einer Staging-Umgebung, wo der Fehler gerade auftritt?

Falls Sie eine Staging-Seite haben, auf der das sporadisch passiert, wäre es hilfreich, wenn wir den Zustand dort unverändert lassen könnten, um die Ursache genauer zu untersuchen.

Würde das für Sie funktionieren?

Juli 16, 2025 um 10:15 am #17241278

nicolasG-66

Hallo Bruno,

leider kann ich es nicht reproduzieren, sondern es tritt sehr sproadisch auf, oft erst nach vielen Stunden, aber mehrfach am Tag.

Ich habe dies auch mit w3 Total Cache ausprobiert und etwas ähnliches gehabt.

Scheinbar kommt irgendwie nach einiger Zeit etwas im Redis durcheinander.

Habt ihr Best-Practice config Einstellungen für Redis, die sicher funktionieren?

man sieht z.B. hier im Source Code gut, dass die Links auf /en gehen mit aber unübersetztem, deutschem Kategorienamen (was dann zum 404 führt logischerweise).

Aber warum das passiert, kann ich beim besten Willen nicht nachstellen oder reproduzieren. Da es meine Produktion betrifft, kann ich es auch nicht in dem Zustand lassen, weshalb aktuell ein Event Handler von Icinga läuft, der den Cache umgehend löscht, wenn das Problem detektiert wird.

...
<li  id="menu-item-29786"  class="menu-item menu-item-type-taxonomy menu-item-object-product_cat menu-item-29786 awb-menu__li awb-menu__main-li awb-menu__main-li_regular awb-menu__main-li_with-active-arrow awb-menu__main-li_with-main-arrow awb-menu__main-li_with-arrow awb-menu__main-li_active-arrow-border"  data-item-id="29786"><span class="awb-menu__main-background-default awb-menu__main-background-default_center"></span><span class="awb-menu__main-background-active awb-menu__main-background-active_center"></span><a  href="<em><u>versteckter Link</u></em>" class="awb-menu__main-a awb-menu__main-a_regular"><span class="menu-text">Trockenfrüchte</span>
...

kannst Du mir evtl. sagen, wie könnte man das besser eingrenzen?

viele Grüsse

Nicolas

Juli 16, 2025 um 2:18 pm #17242469

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Könnten Sie das bitte überprüfen?
https://wpml.org/forums/topic/new-update-messes-up-category-language-switching/#post-17233314

Bitte übersetzen Sie auch diese beiden Elemente (Singular und Plural) und prüfen Sie, ob erneut ein 404-Fehler auftritt. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang.

Juli 23, 2025 um 7:47 am #17262166

nicolasG-66

da haben tatsächlich welche gefehlt, ich habe das nachgetragen und werde mich melden, sobald es erneut auftritt

Juli 23, 2025 um 7:56 am #17262344

nicolasG-66

könntest Du bitte noch etwas zu den redis ignored Cache groups sagen?

gibt es da von euch vorgaben, welche nötig sind?

define( 'WP_REDIS_IGNORED_GROUPS', [
'wc_session_id',
'woocommerce_session_*',
'_wc_auth_hash',
'_wc_logged_in',
'WPML_404_Guess',
'WPML_Cache_Terms_Per_Lang',
'WPML_Endpoints_Support',
'WPML_Name_Query_Filter_Translated',
'WPML_Name_Query_Filter_Untranslated',
'WPML_Page_Name_Query_Filter',
'WPML_Register_String_Filter',
'WPML_Register_String_Filter--*', // Catch all admin_texts_* translations
'WPML_Slug_Translation_Records--*',
'WPML_ST_Term_Link_Filter--*',
'WPML_TM_Blog_Translators--*',
'WPML_WP_Cache__group_keys',
'icl_translations',
'element_translations',
'nav_menu',
'nav_menu_item',
'nav_menu_relationships',
'term-queries',
'term_meta',
'terms',
'translation_priority_relationships',
'wpml',
'wpml_term_translation',
'wpml_pre_option_page',
'wpml-string-slug',
'wpml-string-translation',
'wpml-endpoints',
'wp_menu_cache', // WordPress Menü-Cache
'nav_menu_terms', // Beziehungen zwischen Menüs und Taxonomien
'nav_menu_relationships',
'translations', // Allgemeine Übersetzungscaches, wenn nicht schon abgedeckt
'wpml_locale_data', // Sprachdaten von WPML
'wpml_options', // WPML Optionen
'woocommerce_term_counts', // Zählungen für Produktkategorien/Tags
'woocommerce_navigation_cache', // Navigationscache von WooCommerce
'woocommerce_attribute_taxonomy', // Attributtaxonomien
'woocommerce_product_categories', // Produktkategorien
'woocommerce_products', // Produktcache
'widget_options', // Widgets, die Menüs enthalten können
] );

Juli 23, 2025 um 11:55 am #17263714

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

WPML stellt derzeit keine offizielle Liste von Cache-Gruppen zur Verfügung, die zwingend vom Redis-Cache ausgeschlossen werden müssen. Die von Ihnen genannte Liste ist sehr umfangreich und deckt viele interne WPML-Gruppen ab – möglicherweise mehr als tatsächlich erforderlich.

Es besteht die Möglichkeit, das Caching gezielt zu optimieren, indem bestimmte Gruppen testweise vom Cache ausgeschlossen werden. Ein Beispiel für eine solche Konfiguration finden Sie hier:
https://wpml.org/forums/topic/tune-redis-cache-to-work-with-wpml-properly/#post-13663749

Solche Anpassungen sollten jedoch mit Vorsicht vorgenommen und idealerweise in einer Staging-Umgebung getestet werden, da ein zu umfangreiches Ausschließen von Gruppen die Caching-Leistung beeinträchtigen kann.