[Geschlossen] Linkziele übersetzen Button funktioniert nicht
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
-
-
9:00 – 18:00
9:00 – 18:00
9:00 – 18:00
9:00 – 18:00
9:00 – 18:00
-
-
-
-
-
-
-
Unterstützt die Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)
Hintergrund des Themas:
Ich versuche, die Label der Textlinks korrekt zu übersetzen. Die Links selbst sollten zu den entsprechenden englischsprachigen Seiten angepasst werden. Derzeit verlinkt der englische Link auf die deutsche Seite. Ich möchte Textlinks, die nicht automatisch übersetzt wurden, manuell editieren. Siehe Problem auf: versteckter Link
Die Symptome:
Der 'Linkziele übersetzen' Button funktioniert nicht. Es gibt eine Fehlermeldung in der Konsole. versteckter Link
Fragen:
Warum funktioniert der 'Linkziele übersetzen' Button nicht?
Wie kann ich die Textlinks manuell editieren, wenn sie nicht automatisch übersetzt wurden?
Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.
Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.
Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.
Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Hallo Andreas.
Die Anmeldung im WordPress Admin-Bereich mit den von mir übermittelten Credentials funktioniert bei mir problemlos. (siehe loom)
versteckter Link
Der Login wurde nicht in Wordfence verändert.
Ich weiß jetzt nicht, ob die se Kommunikation weiterhin privat ist, weil ich keine entsprechenden Felder mehr sehe. Ansonsten würde ich hier noch einmal die Credentials reinkopieren.
Ist es möglich, dass zur Zeit deines Login-Versuchs das automatische Backup lief (5:30 Uhr unserer Zeit) und deshalb die 404-Fehlermeldung angezeigt wurde?
Ok, das ist neu. Rainer managed seinen eigenen Server und hat mit einem Tool Datenbankeinträge geändert. Dabei unter anderem alles auf www.
Scheint ein Problem mit dem SSL-Zertifikat zu sein.
Ich spreche mit ihm.
Login ohne www. funktioniert aber problemlos, also versteckter Link
Auf der Website ist unter WPML > Sprachen > Website-Sprache nur eine Sprache aktiv.
Es muss mindestens eine Zweitsprache aktiv sein, damit WPML wie erwartet funktionieren kann. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Grund, weshalb man die Linkziele aktuell nicht anpassen kann.
Nee, das ist klar. Die zweite Sprache Englisch war schon immer aktiviert wenn ich getestet habe. Da die Seite aber live ist, kann ich Englisch aber nicht aktiv lassen wenn keine Textlink zum richtigen Ziel führt. Ich hab's jetzt in Absprache mit Rainer aktiv gelassen solange der Support notwendig ist. Der Linkziele übersetzen Button funktiniert aber trotzdem nicht.
Auf einer lokalen Kopie der Website bleibt das Problem bestehen, wenn ich alleine mit dem Bricks Theme und WPML teste.
Könntest Du die aktuelle Version des Bricks Theme auf einer von mir bereitgestellten WPML-Test-Site installieren, damit wir testen können, ob es sich hier um ein generelles Problem zwischen Bricks und WPML handelt?
Hier der Anmelde-Link zu Sandbox: versteckter Link
Bitte hinterlasse mir einen Kommentar auf diesem Ticket, sobald Du das Theme installiert hast. Solltest Du die Zeit finden, zu versuchen das Problem mit einem einfachen Beispiel zu replizieren, so wäre ich Dir sehr dankbar.
Hallo Andreas.
Bricks ist nun installiert. Die Sample Page enthält die Textlinks, welche auf drei unterschiedliche Demo. Seiten führen.
WPML sollte die drei Seiten automatisch übersetzen und die Textlinks entsprechend ändern, damit sie auf die englischen Seiten führen.
Eine automatische Übersetzung habe ich noch nicht gemacht, überlasse ich dir. Gab auch eine Fehlermeldung beim Einrichten.
Wenn die verlinkten Seiten beim Zeitpunkt der ersten Übersetzung der Seite noch nicht übersetzt wurden, dann werden bei meinem Test diese Links automatisch angepasst, sobald ich die verlinkten Seiten übersetze.
Ich vermute, dass dies auf deiner Website aktuell nicht wie erwartet funktioniert, weil diese nicht mehr über https:// läuft.
Anscheinend hat die Website aktuell kein gültiges SSL-Zertifikat.