[Gelöst] WPML Multilingual CMS 4.7.1 hat einen fatalen Error beim Aufrufen "Alle Produkte" verursacht.
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Wenn Sie versuchen, die Seite 'Alle Produkte' mit WPML Multilingual CMS 4.7.1 aufzurufen, tritt ein fataler Fehler auf. Dieser Fehler wird durch das Erreichen des PHP-Speicherlimits verursacht, obwohl er durch WooCommerce-Code ausgelöst wird, aber nur in Verbindung mit WPML auftritt. Solution: Wir empfehlen, das PHP-Speicherlimit auf Ihrem Hosting-Konto zu erhöhen. Eine Erhöhung auf 512 MB sollte ausreichend sein, um das Problem zu beheben. Sie können die Anleitung zur Erhöhung des Speicherlimits hier einsehen: Wie man das PHP-Speicherlimit erhöht.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (bekannte Probleme) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich habe versucht, die Seite 'Alle Produkte' mit WPML Multilingual CMS 4.7.1 aufzurufen. Ich denke, ein Downgrade würde das Problem lösen, warte aber auf ein zeitnahes Update.
Die Symptome:
WPML Multilingual CMS 4.7.1 hat einen fatalen Error beim Aufrufen 'Alle Produkte' verursacht.
Fragen:
Ist dieses Problem bereits bekannt und wird es zeitnah ein Update zur Lösung geben?
Bevor dieses Ticket einem meiner Kollegen zugewiesen wird, werde ich versuchen zu helfen.
Das ist eine allgemeine Fehlermeldung und wir können nicht wissen, was den Fehler verursacht, bis wir nicht etwas tiefer graben.
Lassen Sie uns die Schritte teilen, die Sie verwenden können, um mehr darüber herauszufinden, was der eigentliche Fehler ist, wenn Sie eine allgemeine Fehlermeldung wie diese sehen.
Wir können das WordPress-Debug-Protokoll aktivieren und das Problem erneut erstellen, um zu sehen, ob wir eine längere, spezifischere Fehlermeldung erhalten.
Dies ermöglicht es uns zu sehen, ob PHP-Fehler produziert werden.
Dazu können wir die Datei wp-config.php in unserem WordPress-Verzeichnis bearbeiten und folgende Zeilen einfügen:
Jetzt können wir versuchen, das Problem erneut zu reproduzieren.
Wir sollten nun in der Lage sein, das Debug-Protokoll unter /wp-content/debug.log zu finden.
Fügen Sie den Inhalt (falls vorhanden) auf einer Website wie pastebin.com ein und teilen Sie dann den Link mit uns (nur Sie und wir sehen die URL, die Sie teilen, sie ist automatisch für alle anderen verborgen).
Hallo Mihai,
ich bin leider noch nicht dazugekommen deinen Ratschlag umzustzen. Ich habe aber erkannt, dass beim Aufrufen "alle Produkte" das PHP Speicherlimit überschritten wird und hierdurch der fatale Error verursacht wird.
Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.
Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf.
❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌
✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist.
ohne FTP-Zugang kann ich die Logs leider weder aktivieren noch auswerten. Falls es für Sie in Ordnung ist, könnte ich jedoch ein File-Manager-Plugin installieren und die alles darüber aktivieren.
Hallo Marcel,
das kannst du gerne machen. Falls du doch direkten FTP Zugang benötigst bitte kurze Nachricht. Dann geben ich dir die Daten in einer neuen privaten Nachricht.
Hallo Marcel,
nach dem Update auf 4.7.1 ist übrigens auch noch etwas aufgetreten.
Wenn ich eine Seite oder ein Produkt aktualisiere wird die Übersetzung nicht mehr von alleine aktualisiert. Ich muss für jeder Sprache immer den Button "↻" anklicken und in jeder Sprache manuell auf "Abschließen" klicken damit sich die Übersetzung aktualisiert.
Ist dieses problem bekannt und wird dies mit einem Update behoben?
VG Raffael
Neue Threads, die von Marcel erstellt wurden und mit diesem verbunden sind, sind unten aufgeführt:
[05-Mar-2025 17:12:41 UTC] PHP Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 32768 bytes) in /www/werkzeuggarten_853/public/wp-content/plugins/woocommerce/includes/rest-api/Controllers/Version2/class-wc-rest-setting-options-v2-controller.php on line 344
Der Fehler wird eigentlich im Code von WooCommerce ausgelöst, nicht in WPML. Allerdings kann ich bestätigen, dass er ohne WPML nicht auftritt. Das lässt es zwar wie ein WPML-Problem erscheinen, aber es scheint nicht die eigentliche Ursache zu sein.
Die aktuelle Installation nutzt 214 MB des verfügbaren 256 MB Speichers. Dass der Speicher durch die Aktivierung von WPML vollläuft, ist daher erwartbar. Sobald ich andere, größere Plugins wie Germanized und Compliantz deaktiviere, tritt der Fehler nicht mehr auf.
Hallo Marcel,
dein Lösungsvorschlag hat funktioniert. Vor dem Update auf 4.7.1 funktionierte es allerdings auch mit 256 MB PHP Speicher. ich kann aber damit umgehen und auch nur temporär umstellen.
VG Raffael