Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 13 Antworten, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 6 Monaten.
Assistiert von: Marcel.
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Oktober 13, 2023 at 10:12 am #14571867 | |
Christoph |
Hallo, Ich kann nicht nachvollziehen, woher das kommt. Ich habe festgestellt, dass ich Vergleich zu der deutschen Seite im Inspektor im HTML Leerräume angezeigt werden, die auf deutsch nicht da sind. Und diese Leerräume sorgen irgendwie dafür, dass der Sprachumschalter falsch dargestellt wird. (siehe Screenshot) Danke, |
Oktober 13, 2023 at 10:25 am #14572059 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Max, funktioniert es auf einer Staging mit einem Default Theme wie Twenty-TwentyOne (also ohne Anpassungen) Bitte um Info Freundliche Grüße |
Oktober 16, 2023 at 7:26 am #14581669 | |
Christoph |
Hi Marcel, Lg Max |
Oktober 16, 2023 at 7:56 am #14582039 | |
Christoph |
Hi nochmal, Lg Max |
Oktober 16, 2023 at 10:36 am #14583765 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, bitte prüfen Sie es mit einem Default-Theme, damit wir Anpassungen am Sprachumschalter vom Theme kommend ausschließen können. Falls die Umschaltung im Standard Design funktioniert, kann es nur durch die Anpassungen am oder vom Theme kommen. Bitte um Info Freundliche Grüße |
Oktober 16, 2023 at 11:27 am #14584029 | |
Christoph |
Hi, Das ist nicht möglich, das zu überprüfen. Der Sprachumschalter wird überhaupt erst im Childtheme per php dort eingefügt. Aber auf zB dieser Seite ist alles exakt gleich: |
Oktober 16, 2023 at 12:33 pm #14584719 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Max,
Das ist mir schon klar, genau deshalb sollte es damit zuerst isoliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur limitiert Hilfe zu Custom Anpassungen im Theme helfen können. Prüfen Sie somit am besten, ob die normale Sprachumschaltung ohne Ihrem Child Theme grundsätzlich funktioniert (als Liste oder Dropdown-Auswahl, damit wir wissen, es wird durch etwas im Theme ausgelöst wird. Dann prüfen wir dies auf der Staging isoliert ohne Caching und prüfen dies dann im Detail. Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde. Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf. WICHTIG Bitte um Info. Freundliche Grüße |
Oktober 18, 2023 at 8:56 am #14600493 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo May, es tritt ebenso mit Avada als Parent Theme auf und kommt nicht von Anpassungen an der Seite. Auch ohne Avada innerhalb der Seite wird es ausgelöst. Die Theme-Optionen kann ich als Fehler nicht ausschließen, da beim Import der Einstellungen in EN ein 403 Fehler ausgelöst wird, vermutlich aufgrund des zu geringen WP Speichers. Um dies weiter zu prüfen, benötige ich bitte Vollzugriff (Superadmin) auf die Multisite, damit ich das Theme sowie die Plugins, einsehen kann. Dann kann ich prüfen, wie der benutzerdefinierte Sprachumschalter eingebunden ist. Bitte stellen Sie den Zugang dementsprechend bereit, damit ich den Theme-Code einsehen kann. Bitte erhöhen Sie testweise ebenso das WP_MEMORY_LIMIT, da die Staging aktuell 100MB mehr verbraucht als zur Verfügung steht. Freundliche Grüße |
Oktober 18, 2023 at 11:58 am #14603797 | |
Christoph |
Hi Marcel, Der Benutzer wpml ist jetzt superadmin und das memory limit ist auf 2048 angehoben. Lg Max |
Oktober 18, 2023 at 12:34 pm #14604153 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Danke! Sie haben nur das PHP-Memory erhöht, nicht die WP_MEMORY_LIMIT Konstante in der wp-config.php. PHP Speicher hab es bereits 1GB, WP darf aktuell jedoch nur 64MB davon verwenden. Also auch mit Ihren 2GB darf WP aktuell nicht mehr verwenden. Weitere Details finden Sie dazu hier: https://wpml.org/faq/checklist-before-opening-a-ticket-in-wpml-support/#how-to-increase-your-sites-memory-limit. Das Problem scheint hier durch das Widget ausgelöst zu werden. Ich habe das EN Widget neu angelegt und es tritt nicht mehr auf. Als Test, habe ich die CSS Anpassungen am Language-Switcher entfernt, bei EN wurde dieser somit gar nicht ausgegeben. Er wird nun auf der genannten Beispiel-Seite in beiden Sprachen dargestellt: versteckter Link. Versuchen Sie das Widget auf der Live-Seite nach der Speichererhöhung ebenso neu anzulegen. Solle es dann nicht gehen, entfernen Sie testweise das Custom CSS im Avada Customizer. Freundliche Grüße |
Oktober 18, 2023 at 12:48 pm #14604277 | |
Christoph |
Hallo, Lg Max |
Oktober 18, 2023 at 2:49 pm #14605943 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Max, auf der übermittelte Staging ist es bereits korrekt. Sie müssen diese Schritte (Memory Erhöhung und Neuanlage des EN Widgets) auf der Live-Seite durchführen. Freundliche Grüße |
Oktober 19, 2023 at 10:17 am #14613679 | |
Christoph |
Hi Marcel, Das wars! Vielen Dank! Lg Max |
Oktober 19, 2023 at 10:22 am #14613701 | |
Marcel WPML-Unterstützer seit 02/2019
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Max, danke für die Info! Soweit ich sehe, haben Sie es bereits unter versteckter Link korrekt. Ich markiere das Ticket somit als erledigt. Freundliche Grüße |