Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Zeitzone des Supporters: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 15 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 2 Tage, 19 Stunden.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Juli 5, 2025 um 1:09 pm #17203888

marcelK-14

Hintergrund des Themas:
Ich habe große Probleme mit der Ladezeit der Webseite im Back- und im Frontend, insbesondere im Frontend. Der Aufbau einer simplen Seite benötigt 10 Sekunden. Ich habe jedes Plugin einzeln getestet und herausgefunden, dass WPML die Webseite verlangsamt. Im Fehlerprotokoll des erweiterten Übersetzungs-Editors in WPML wird mehrfach pro Sekunde derselbe Fehler angezeigt. Dies könnte die Überlastung des Servers und der Webseite erklären. Durch das Problem mit der Laufzeit hat sich die Entwicklung der Seite verzögert. Hier ist die Fehlermeldung: Ereignis: AMS Server Communication. Beschreibung: Active record record not found: Couldn't find Translator with [WHERE `translators_websites`.`website_id` = ? AND `translators`.`email` = ?]. WPML-Auftrags-ID: 0. ATE Auftrags-ID: 0. Zusätzliche Daten: {"errorData":{"status":404,"title":"Active record record not found","detail":"Couldn't find Translator with [WHERE `translators_websites`.`website_id` = ? AND `translators`.`email` = ?]"}}.

Die Symptome:
Die Webseite ist im Frontend sehr langsam, und im Fehlerprotokoll wird mehrfach pro Sekunde derselbe Fehler angezeigt: Active record record not found: Couldn't find Translator with [WHERE `translators_websites`.`website_id` = ? AND `translators`.`email` = ?].

Fragen:
Wie kann ich den Fehler beheben?
Was muss ich noch machen, damit WPML die Seite nicht so ausbremst?

Juli 5, 2025 um 11:02 pm #17204359

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Dieser Fehler im ATE-Error-Log weist darauf hin, dass bei mindestens einem Admin oder Übersetzer im Nutzerprofil von WordPress keine gültige E-Mail oder kein Vor- und Zuname angegeben wurde.

Bitte vervollständige die Profile und gib mir danach Bescheid, sollte weitere Hilfe notwendig sein.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 6, 2025 um 7:32 am #17204588

marcelK-14

Hallo Andreas!

Ok, das scheint wohl nun in Ordnung zu sein. Aber die Ladezeiten der Seiten sind immer noch unglaublich langsam, wenn WPML aktiv ist.

Vielleicht hängt es immer noch mit der Sache aus einem anderen Ticket zusammen. Hier ist das Problem bei dem Sprachen-URL-Format, dass wenn der Punkt "Verzeichnis für Standardsprache verwenden" aktiv ist, wird immer der Fehler 500 generiert und der Divi Builder und Visual Builder funktioniert nicht.

Jedenfalls habe ich sehr viele Testings durchgeführt und die Webseite wird eindeutig durch WPML verlangsamt. Was kann ich hier machen? Wie bekomme ich trotz WPML die Ladezeiten auf einen normalen Level?

LG.Marcel

Bildschirmfoto-2025-07-06-um-09.24.25.jpg
Juli 8, 2025 um 8:13 am #17212358

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Marcel,

Ja, wir hatten das bereits zuvor hier behandelt, allerdings konnte ich das Problem auf einer neuen Test Site nicht bestätigen und meiner Vermutung nach lag die Ursache in der Konfiguration des Servers:
https://wpml.org/de/forums/topic/nutzung-von-wpml-mit-dem-divi-theme/

Hattest Du dazu bereits den Hosting-Support konsultiert?

Ich kann gerne anbieten mir das nochmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 8, 2025 um 1:27 pm #17214252

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hier sollte zunächst alles aktualisiert werden. Wäre das in Ordnung, wenn ich auf der Website die Updates durchführe?

Ist es auf dieser Site ebenso möglich Plugins zum Testen zu deaktivieren?

Juli 8, 2025 um 4:27 pm #17215444

marcelK-14

Hallo Andreas!

Ja, das kannst Du beides.

LG.Marcel

Juli 8, 2025 um 5:43 pm #17215646

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Wie Du auf dem Screenshot sehen kannst, was hier so lange zum Laden benötigt, sind zwei .jpg-Dateien und eine .svg-Datei und das liegt daran, dass diese Dateien auf dem Server aktuell nicht existieren:

versteckter Link
versteckter Link
versteckter Link

Das liegt allerdings nicht an WPML.

Bitte behebe diese Problem und gib mir danach Bescheid, solltest Du weiterhin lange Ladezeiten feststellen.

load time.png
Juli 9, 2025 um 7:39 am #17217150

marcelK-14

Hi Andreas!

Danke für den Tipp. Das habe ich zumindest für die Home-Seite bereinigt.

Aber was ist nun mit der Verzeichnisstruktur für die Hauptsprache. Gibt es dafür inzwischen eine Lösung? Liegt das am Server? Wenn ja, worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Provider spreche?

Danke und Gruß
Marcel

Juli 9, 2025 um 8:14 am #17217399

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich sehe dazu aktuell kein Problem in Bezug auf WPML, da eine hohe Ladezeit bereits ohne WPML vorliegt.

Bei deaktivierten Sprachverzeichnis mit WPML:

versteckter Link erstes Laden 8.45 Sec / zweites Laden 6.69 Sec

Mit aktiviertem Sprachverzeichnis:

versteckter Link erstes Laden 9.67 Sec / zweites Laden 5.61 Sec

WPML deaktiviert:

versteckter Link erstes Laden 7.49 Sec / zweites Laden 6.26 Sec

---

- Deaktiviere ich das CartPops Plugin verbessert sich die Ladezeit deutlich um etwa 3-4 Sekunden.

- Teste ich alleine mit ACF und WPML liegt die Ladezeit der Website liegt die Ladezeit zwischen 1-2 Sekunden mit aktiviertem Sprachverzeichnis.

Ich würde empfehlen per WP DEBUG nach vorhandenen Fehlern zu suchen und diese an die entsprechenden Support Teams zu melden.

Juli 9, 2025 um 11:08 am #17218759

marcelK-14

Hallo Andreas!

Danke Dir für Dein Feedback! Ich werde da mich nun kundig machen.

Leider ist aktuell noch ein Problem. Das Frontend läuft nicht mehr:
"Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.
Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress."

Was hast Du im Backend eingestellt, dann würde ich es wieder zurückstellen.

Danke und Gruß
Marcel

Juli 9, 2025 um 11:14 am #17218809

marcelK-14

Das Verzeichnis für Standardsprache verwenden habe ich wieder deaktiviert.
Aber der kritische Fehler bleibt leider erhalten.

Juli 9, 2025 um 11:17 am #17218812

marcelK-14

Hi Andreas!

Bist Du gerade noch im Backend? Denn ich habe gesehen, dass alles aktiviert ist, was mit WooCommerce zu tuen hat. Kommt der Fehler daher? Aber eigentlich sollte die Sie doch auch ohne WooCommerce laufen.

LG.Marcel

Juli 9, 2025 um 11:25 am #17218853

marcelK-14

Hi Andreas!

Nur kurz zu Deiner Information, wenn Du WooCommerce deaktivierst musst Du bei den Snippets auch das letzte Snippet "Ajax Product Tab Content v2" deaktivieren. Das greift direkt in die Produkttabs ein, um die Ladezeit zu verbessern.

Habe jetzt das mit dem Verzeichnis für Standardsprache wieder aktiviert und ohne die WooCommerce-Sachen getestet und endlich sind keine Problem mehr im Divi Builder und in dem Visual Builder von der Bibliothek. Vor zwei Monaten war so noch der Bug. Vielleicht wurde er mit dem letzten Update von WPML behoben.

Gib mir doch bitte kurz Bescheid, wenn Du mit dem Testen durch bist, dann kann ich selber weiterarbeiten.

Schon einmal 1.000 Danke und Gruß

Marcel

Juli 10, 2025 um 12:22 am #17221329

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Sehr gut, dann scheint es als taucht das Problem nun nicht mehr auf oder tritt es erneut auf, wenn Du alle Plugins aktivierst?

---

Du kannst dein Custom Snippet anpassen, indem Du sicherstellst, dass es nur dann lädt, wenn WooCommerce aktiv ist.

Beispiel:

if (class_exists('WooCommerce')) {
    // hier dein Snippet
}
Juli 10, 2025 um 9:41 am #17222825

marcelK-14

Hallo Andreas!

Danke Dir für Dein Feedback zum Snippet. Ich gebe das mal so weiter. 🙂

Bisher scheint alles normal zu laufen, wenn das Verzeichnis für die Hauptsprache aktiv ist. Es wird mir kein Fehler 500 angezeigt und ich kann den Divi Builder bearbeiten.

Somit scheint nun zumindest dieses Problem behoben zu sein.

Danke und Gruß

Marcel