Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Zeitzone des Supporters: America/Lima (GMT-05:00)

Dieses Thema enthält 5 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 2 Wochen, 6 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Juni 18, 2025 um 8:07 am #17144923

arnoH

Background of the issue:
Ich habe auf meiner Website in der Sektion: versteckter Link Siegel, die mit PDFs verlinkt sind. Für die EN-Version gibt es andere PDFs. Ich habe versucht, dies mit dem Plugin Media Translate zu lösen. Advanced Media Translator ist aktiviert, und ich kann die URL ausfüllen.

Speicherlimit ist auf 128, aber er zeigt es nicht an. Alles läuft und klappt soweit, daran liegt es nicht.

Symptoms:
In der EN-Version wird weiterhin das deutsche PDF angezeigt, obwohl ich versucht habe, es mit Media Translate zu ändern.

Questions:
Kann man irgendwo steuern, ob er diese oder den anderen Wert nimmt?

Juni 18, 2025 um 5:34 pm #17147920

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich habe zum Thema zunächst einige kurze Fragen:

Wie hoch ist die aktuelle Spechernutzung unter WPML > Support > PHP?

Wurde die originale Datei eventuell mit "Enable Media Replace" ersetzt?

Wird hier eventuell eine Custom Page Builder Widget von "Divi Supreme Pro" verwendet?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juni 19, 2025 um 7:59 am #17148968

arnoH

Hi Andreas,

Memory Limit ist auf 265MB, in WMPL wird das leider falsch angezeigt. Ich habe nun in der php.ini und in der config.php auf 512MB erweitert.
Dies wird auch in dem Divi Daschboard angezeigt.
In WMPL steht oben zwar 512MB unten jedoch nicht. Das verstehe ich nicht.

Enable Media Replace?, nicht, dass ich wüsste.

MPML Media Translation ist aktiviert, Enable Media Replace auch.
Das Modul ist ein Textmodul (siehe screenshot)

Ich habe es nochmal reproduziert:
Neues PDF in DE hochladen über Admin Bar -> + Neu - > Medien
Datei hochgeladen, dann auf WPML -> Media Translation, bei der Datei unter der Flagge auf den Pencil: dann auf "eine andere Datei benutzen: diese entsprechend hochgeladen.

Die EN Version erscheint dann nicht in der DE WP Mediathek, sondern nur, wenn ich in der Admin Bar auf die EN-Mediathek wächsel.

Ich kopiere mir aus der DE Mediathek die URL der Deutschen Variante: versteckter Link

Erstelle eine neue Seite: versteckter Link
Platziere in einem Textfeld den Link
Übersetze diese Seite Backend der Seite + EN Übersetzung auf +
klicke direkt auf Abschließen, damit das System erkennt: DE Link -> EN LINK

Leider auch in der EN das Deutsche Dokument verlinkt.

Ich freue mich über Hilfe. Danke und LG, Arno

Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.56.55.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.56.45.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.56.38.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.53.30.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.49.05.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.48.55.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.44.54.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 09.44.46.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 08.58.57.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-19 um 08.58.44.jpg
Juni 19, 2025 um 4:39 pm #17151789

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es scheint als sind die minimalen Voraussetzungen auf dem Server nicht erfüllt:
https://wpml.org/de/startseite/mindestanforderungen/

Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:

PHP MemoryLimit 512M
WP Memory Limit 40M

Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.

Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:

// That's all, stop editing! Happy blogging.

Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.

Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderunge nicht direkt übernommen werden.

Gehe danach auf WPML > Media Translation und nehem eine Editierung bei einer der Übersetzungen vor, zum Beispiel durch das einfügen eines Leerzeichens.

Speicherst Du nun die Übersetzung sollte oben auf der Seite ein Dialog erscheinen, mit welchem man die Medien in den unterschiedlichen Sprachens synchronisieren kann.

Bitte führen diesen Dialog dann aus. Sollte sich das Problem damit nicht lösen, dann gib mir bitte Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juni 25, 2025 um 3:18 pm #17170183

arnoH

Hallo Andreas,

Memory limit ist auf 512MB eingestellt in der config.pho und in der php ini, wie ich geschrieben hatte.

Warum WMPL dies nicht korrekt erkennt, weiß ich nicht.

Ich habe eine php info Datei angelegt:
versteckter Link

Daran kann es nicht liegen aus meiner Sicht.

Ich freue mich, von dir zu lesen und sende beste Grüße
Arno

Bildschirmfoto 2025-06-25 um 17.17.31.jpg
Juni 25, 2025 um 4:41 pm #17170388

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Das Thema „[Geschlossen] PDF in anderer Spracha ausgeben mit Plugin Media Translate“ ist für neue Antworten geschlossen.