Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 |
- | - | - | - | - | - | - |
Zeitzone des Supporters: America/Lima (GMT-05:00)
Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 18 Stunden, 53 Minuten.
Assistiert von: Andreas W..
Autor | Beiträge |
---|---|
Juni 26, 2025 um 8:11 am #17171867 | |
philipph-8 |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
Juni 26, 2025 um 7:23 pm #17175111 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich vermute diese Parameter werden dynamisch auf Basis der Übersetzungen der Beitragstypen gezogen. Hast Du bereits die Slugs dieser Beitragstypen unter "WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen" übersetzt? https://wpml.org/de/documentation-3/ratgeber-zum-loslegen/so-uebersetze-ich-url-slugs-mit-wpml/ Sind die Taxonomien inkl. Labels und Slugs unter WPML > Taxonomie-Übersetzung übersetzt? Es wäre zudem sehr hilfreich, wenn Du uns die WPML-Informationen zur Fehlerbehebung zukommen lassen könnten. Mit freundlichen Grüßen |
Juni 30, 2025 um 11:05 am #17183424 | |
philipph-8 |
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Lösungsvorschläge, es handelt sich allerdings nicht um Beiträge sondern um ganz klassische Links in Buttons, die manuell um Parameter bzw. Anker erweitert wurden. Ich bin bei der weiteren Einpflegung der Übersetzung darauf gekommen, dass sich das Problem generell auf alle Links in Buttons, die eine Erweiterung wie Anker oder Parameter haben und intern verlinken, bezieht. Anbei Screenshots, welche Buttons betroffen sind: Screenshot 1_Buttons Startseite: Screenshot 2_Buttons Zimmerseite: Beste Grüße |
Juli 1, 2025 um 10:29 am #17187908 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
WPML kann Links mit Parametern leider nicht automatisch anpassen. Du musst diese Links beim Übersetzen des Inhaltes im WPML Übersetzungseditor übersetzen. Anleitung: |
Juli 2, 2025 um 9:20 am #17191806 | |
philipph-8 |
Ich weiß, dass ich sie übersetzen muss. Das Problem ist, dass diese Links nicht zum Übersetzen angezeigt werden. Weder im Editor noch in der String-Übersetzung. Wie in der Anleitung erwähnt, scheint das Problem bekannt zu sein, deshalb wende ich mich an den Support. lg |
Juli 2, 2025 um 9:36 am #17191917 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Vielen Dank für die Details! Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. |
Juli 3, 2025 um 7:52 am #17195627 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das Problem tritt auf meiner Test Site nicht auf. Test-Seite: Mir ist daraufhin aufgefallen, dass das WP MEMORY LIMIT auf der Website nur bei 40M liegt, aber die aktuelle Speichernutzung bei 175.40 MB. Ich habe nun das WP MEMORY LIMIT auf 256M angehoben. Danach habe ich den Button-Link auf der Homepage nochmals editiert, die Seite erneut gespeichert und den Übersetzungseditor geöffnet. Der Link erscheint allerdings weiterhin nicht. Verwende ich einen externen Links wie versteckter Link erscheint er im Übersetzungseditor. Das Problem scheint hier zu sein, dass interne Links eigentlich nicht im Übersetzungseditor angezeigt werden und WPML diese automatisch anpasst. Das tut er auch, wenn ich einen internen Link im Button eingebe, wie: Nur ist in deinem Fall die Ausnahme, dass ein Anker im Link verwendet wird. Folglich muss WPML in dem Fall diesen internen Link, der einen Anker beinhalten als externen Link behandeln. Da ich das Problem bislang auf meiner Test Site nicht bestätigen kann, gehe ich aktuell noch von keinem Bug aus. Ich werde das Problem weiter untersuchen und mich daraufhin wieder melden. |
Juli 4, 2025 um 10:06 am #17200897 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich kann seit heute unter Templates > All Templates die Loop Items nicht mehr einsehen. Das ist auch dann der Fall, wenn ich WPML deaktiviere. Solltest Du diese Templates nicht gelöscht haben, gehe bitte wie folgt vor: Es scheint als besteht ein Konflikt zwischen Elementor und einem weiteren Plugin oder dem verwendeten Theme. Lege eine Staging Site und versuchen die Website mit minimalem Setup auszuführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht: 1) Deaktivieren alle zusätzlichen Plugins, bis auf Elementor und Elementor PRO. Werden die Templates nun angezeigt? 2) Falls nicht, beginne damit, die Plugins einzeln zu reaktivieren, oder aktivieren Sie sie in kleinen Gruppen. Überprüfe auf diese Weise, an welchen Stellen das Problem erneut auftritt, um das Plugin anzuzeigen, das das Problem verursacht. 3) Wenn dies die Ursache des Problems nicht geklärt hat, wechsle bitte zu einem Standard-Theme wie Twenty Twenty-One, um zu sehen, ob das Problem möglicherweise mit dem Hello Elementor Theme zusammenhängt. Im Zweifel, konsultiere bitte den Elementor Support. Sobald die Templates wieder verfügbar sind, werde ich mir das gerne erneut anschauen. Aktuell ist es nur der Fall zu sein, dass diese Templates sogar dann nicht verfügbar sind, wenn WPML deaktiviert ist. |
Juli 4, 2025 um 10:14 am #17200921 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Entschuldige bitte die Verwirrung 🙂 Ich hatte mich mit dem Ticket geirrt, allerdings ist das Verhalten der Templates auf Deiner Website durchaus nicht zu erwarteten und sollte weiter untersucht werden. Ich vermute aber keinen Zusammenhang mit dem hier berichteten Problem. Ich bitte Dich um noch etwas mehr Geduld zu dem Thema. |
Juli 5, 2025 um 7:51 am #17203549 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das Problem bleibt auf einer lokalen Kopie im minimalen Setup bestehen. Ich habe mehrere Test mit verschiedenen Inhalten und unterschiedlichen Übersetzungseditoren durchgeführt und kann die Ursache leider bislang noch nicht feststellen. Auf einer neuen Test Site im gleichen Setup kann ich das Problem nicht bestätigen. Sollte ich hierzu keine baldige Lösung finden, werde ich das Problem an den Second Tier Support weiterleiten. |