Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Custom Fields im Advanced Translation Editor (ATE) nicht angezeigt werden, obwohl die Einstellungen auf 'Translate' geändert wurden, könnte dies an einer fehlenden Synchronisation der Einstellungen liegen.
Solution:
1. Bearbeiten Sie die originalen Felder im originalen Inhalt und speichern Sie die Seite erneut.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln aus der Dokumentation zu Gleiche Felder in allen Sprachen befolgen.
3. Überprüfen Sie, ob Ihr Server die minimalen Anforderungen für WPML erfüllt: Mindestanforderungen.
4. Erhöhen Sie das PHP Memory Limit auf mindestens 256 MB und das WP Memory Limit auf 256 MB durch Hinzufügen des folgenden Codes in die wp-config.php Datei:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen Sie dies kurz vor dem Kommentar

// That's all, stop editing! Happy blogging.

ein.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 1 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 2 Wochen.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
August 28, 2025 um 11:13 am #17354655

carmenB-4

Hintergrund des Themas:
Ich habe einige Custom Fields, die mir im ATE nicht angezeigt werden. Diese waren zunächst auf Copy oder Translate Once gesetzt. Nach der Änderung zu Translate erscheinen sie immer noch nicht im ATE.

Die Symptome:
Die Custom Fields erscheinen nicht im ATE, obwohl die Einstellungen zu Translate geändert wurden.

Fragen:
Wie kann ich die neuen Settings updaten bzw. neu synchronisieren?

August 28, 2025 um 10:26 pm #17356417

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Nach dem Anpassen der Einstellungen muss man die originalen Felder im originalen Inhalt editieren und die Seite erneut speichern.

Bitte halte dich an die Regeln, die in folgender Dokumentation zum Thema "Gleiche Felder in allen Sprachen" genannt sind:
https://wpml.org/documentation/related-projects/translate-sites-built-with-acf/recommended-custom-fields-translation-preferences-for-acf-and-wpml/

Soll bedeuten, dass Repeater, Gruppen, Flexible Inhalt, generell alle Felder, die keinen Text beinhalten, immer auf "Kopieren" eingestellt sein sollten.

Der Beitragstype "ACF Feldgruppen" muss zudem unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen als "Nicht übersetzbar" eingestellt sein.

WICHTIG:
Es scheint als sind die minimalen Voraussetzungen auf dem Server nicht erfüllt:
https://wpml.org/de/startseite/mindestanforderungen/

Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:

PHP MemoryLimit 128M
WP Memory Limit 40M

Zunächst sollte das PHP MEMORY LIMIT auf dem Server hochgesetzt werden. Dazu sollte der Hosting-Support kontaktiert werden. Das Limit sollte auf mindesetns 256M stehen, aber besser wäre gar 384M oder 512M.

Danach sollte das WP MEMORY LIMIT in WordPress angepasst werden. Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.

Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:

// That's all, stop editing! Happy blogging.

Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.

Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderungen nicht direkt übernommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas