 Philipp Käpnick
|
Hallo Marcel,
ich habe nun Cornerstone aktiviert, sodass es angezeigt wird im Backend wie in deinem Video.
Dann habe ich eine neue Übersetzung in Auftrag gegeben (die wieder Geld gekostet hat) und es geht immenroch nicht. Was mache ich denn nun falsch? Wieso geht es bei mir nicht?
versteckter Link
Viele Grüße
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
können Sie bitte kurz erläutern, wie Cornerstone hier aktiviert wurde bzw. welche Änderungen Sie vorgenommen haben? Wir möchten das Vorgehen auf einer Testinstallation nachvollziehen, um den Fehler bestätigen und gleichzeitig einen Workflow-Fehler ausschließen zu können.
Mit aktiviertem Cornerstone sollte sich ausschließlich Cornerstone öffnen – nicht der Block-Editor.
Viele Grüße
Marcel
|
 Philipp Käpnick
|
Hallo Marcel,
ich bin einfach auf die Cornerstone Settings gegangen und habe es für "Beiträge" aktiviert (siehe Screenshot).
Dadurch passiert jetzt genau das was du meintest und es wird angezeigt wie im zweiten Screenshot. Jedoch übersetzt er die vorhanden Blog Artikel immer noch nicht.
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Danke für die Info, wir prüfen es und melden uns, sobald wir weitere Details dazu haben.
Viele Grüße
Marcel
|
 Philipp Käpnick
|
Hallo Marcel,
ok vielen Dank. Wenn es nicht funktioniert, dann ist es so udn wir müsse wieder alles wie gehabt manuell übersetzen. Nur schade, dass dann diese neue KI PTC Sache null funktioniert für uns. Eigentlich soll ja KI das Leben leichter machen und nicht schwerer 😉
Bei der anderen Website habe ich schon angefangen alles wieder manuell zu übersetzen und einzupflegen in die Seite....
Viele Grüße
|
 Philipp Käpnick
|
Hallo Marcel,
gibt es etwas Neues oder sollen wir den Support einstellen, da ihr mir nicht helfen könnt an dieser Stelle und ich übersetze einfach wieder alles manuell oder suche mir ein anderes Plugin als WPML?
Viele Grüße
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
unser 2nd-Tier-Team arbeitet bereits an dem Problem. Ursache ist, dass zwei unterschiedliche String-Packages für die Inhalte angelegt werden. Sobald wir die Inhalte direkt über den Editor abrufen, funktioniert es.
Aktuell besteht jedoch noch ein weiteres Problem: Die Jobs können vom Editor nicht abgerufen werden, da offenbar etwas blockiert wird. Daher verzögert sich die endgültige Lösung leider noch etwas.
Viele Grüße
Marcel
|
 Philipp Käpnick
|
Hallo Marcel,
ich sehe, dass mir nicht weitergeholfen wird. Vielen dank für deine Bemühungen. Du warst wirklich eine große Hilfe bis hier her.
Ich warte nun wirklich schon sehr lange. Gibt es eine Möglichkeit das zweite Team zu bewerten? Ich würde gerne eine schlechte Bewertung da lassen. Wir sind eine Agentur mit vielen Kunden für WPML und bezahlen viel Geld jedes Jahr. Das ist das ERSTE MAL, dass wir uns wirklich mit einem Problem an euch wenden und es kann einfach nicht gelöst werden und wir haben nicht das Gefühl, dass es jemanden vom zweiten Team interessiert.
Nun musste ich meinem Kunden mitteilen, dass wir auf diese Weise nicht voran kommen werden und das ist natürlich sehr enttäuschend.
Viele Grüße und danke dir trotzdem für deine Hilfe
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
ich verstehe, dass die Situation frustrierend ist. Es existiert bereits ein Dev-Ticket für dieses Problem in einer WPML-Komponente, die für die Kompatibilität mit den Page Buildern (einschließlich Cornerstone) zuständig ist.
Es gibt bisher nur eine Meldung dazu, und die Priorisierung erfolgt direkt durch das Dev-Team. Wann das Problem behoben wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Solange sich die Anzahl der Meldungen nicht ändert, wird sich die Priorität voraussichtlich auch nicht für unsere Devs erhöhen.
Viele Grüße
Marcel
|