Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde möchte das Plugin 'WPML Redirect Based on IP Country' für eine Sprache aktivieren und die Sprachflagge im Sprachumschalter ausblenden, wenn das Country Mapping für eine Übersetzung aktiviert ist. Zusätzlich möchte der Kunde das scharfe 'ß' durch 'ss' in der Schweizer Übersetzung ersetzen, ohne jede Übersetzung einzeln zu bearbeiten.
Solution:
Um die Sprachflagge im Sprachumschalter auszublenden, können Sie CSS verwenden. Leider bietet WPML keine direkte Möglichkeit, das scharfe 'ß' automatisch durch 'ss' zu ersetzen. Sie können jedoch den Glossar im Übersetzungsmanagement verwenden, um vollständige Begriffe anzupassen. Bitte lesen Sie die folgende Dokumentation zum Glossar: Wie Sie das Glossar für genaue Übersetzungen verwenden.

Falls diese Lösung für Ihr Problem irrelevant erscheint oder veraltet ist, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: ,

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 3 Wochen, 4 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
August 4, 2025 um 1:16 pm #17293169

Michel

Hintergrund des Themas:
Ich nutze das Plugin "WPML Redirect Based on IP Country" und möchte es für eine Sprache aktivieren. Ich arbeite an einer Website in Entwicklung.

Die Symptome:
Ich möchte die Sprachflagge im Sprachumschalter ausblenden, wenn das Country Mapping für eine Übersetzung aktiviert ist.

Fragen:
Kann ich das Country Mapping für eine Übersetzung aktivieren und die Sprachflagge im Sprachumschalter ausblenden?

August 5, 2025 um 12:11 pm #17296359

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

WPML wird immer dann eine Sprachoption im Sprachumschalter anzeigen, wenn eine Übersetzung vorliegt.

Du kannst die Sprachoption per CSS ausblenden.

Sende mir bitte einen Link zur betroffenen Website.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 6, 2025 um 9:52 am #17298996

Michel

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich konnte den Sprachumschalter "CH" nun mit Hilfe von CSS ausblenden.

Ich hätte tatsächlich noch eine andere Anfrage zur Sprache Schweiz. Es ist gewünscht das "ß" durch "ss" für die Schweizer Sprache auszutauschen ohne die Übersetzungen alle einzeln rauszusuchen und zu pflegen, weil es gerade eine 1:1 Kopie der deutschen Originalsprache ist.

Gibt es eine Möglichkeit das scharfe "ß" durch das "ss" in der Schweizer Übersetzung anzeigen zu lassen?

Beste Grüße

August 7, 2025 um 2:24 pm #17302978

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Tut mir leid, aber eine solche Möglichkeit bietet WPML direkt nicht.

Man kann den Glossar im Übersetzungsmanagement verwenden, in welchem allerdings vollständige Begriffe verwendet werden müssen.

Lese dazu bitte folgende Dokumentation und lass mich wissen, solltest Du offene Fragen haben:
https://wpml.org/de/documentation-3/ubersetzen-ihrer-inhalte/erweiterter-uebersetzungs-editor/wie-sie-das-glossar-fuer-genaue-uebersetzungen-verwenden/

Wenn hier Begriffe eingegeben werden, kann man mit einer Schaltfläche die Übersetzungen automatisch anpassen lassen. Es werden dazu keine neuen Credits berechnet. Es sollten dabei die Translation Engines DeepL oder PTC verwendet werden, da der Glossar von Google und Microsoft noch nicht unterstützt wird.