Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich habe mit dieser Website(www.blaueecke.de) schon seit längerem einen Internal Server Error. Dieser tritt willkürlich auf, meistens aber wenn ich die Englische Seite aufrufen will. Ich habe mehrere Sachen ausprobiert: die htaccess erneuert, die PHP-Version auf 8.2 erhöht (vorher war glaube ich 8.0). Alle Plugins upgedated. debug.Mode an, da habe ich ein WPML Plugin als deprecated entdeckt und deinstalliert. Ich habe eine debug.log, hier ist der Link dazu: versteckter Link. Als Theme benutze ich Divi, wie auch in der log zu sehen.
Der Debug Modus ist immer noch an.
Die Symptome:
Internal Server Error (500)
Fragen:
Was kann ich tun, um den Internal Server Error zu beheben?
Gibt es bekannte Inkompatibilitäten zwischen WPML und PHP 8.2?
Wie kann ich feststellen, welches Plugin oder welche Einstellung den Fehler verursacht?
Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:
PHP Memory Limit 1G
WP Memory Limit 40M
Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.
Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:
define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');
Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:
// That's all, stop editing! Happy blogging.
Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.
Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderunge nicht direkt übernommen werden.
Sollte der Fehler danach weiterhin erscheinen, so gib mir bitte Bescheid.
Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.
Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.
Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.
Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Ich finde hier aktuell folgenden Fehler, welcher sich auf Divi bezieht:
PHP Warning: Undefined property: WP_Post_Type::$taxonomy in /var/www/vhosts/blaueecke.de/public_html/wp-content/themes/Divi/includes/builder/frontend-builder/theme-builder/ThemeBuilderRequest.php on line 73
Ich habe zudem das 'WP_MAX_MEMORY_LIMIT' hochgesetzt, da diese auf 128M stand. Das Problem bleibt danach allerdings bislang bestehen.
Um den Fehler genauer zu untersuchen, werde ich eine Kopie der Website zum Testen anlegen und mich daraufhin wieder melden.