Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 8:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 8:00 – 12:00 8:00 – 12:00 -
- 14:00 – 17:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 -

Supporter-Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 0 Antwort, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Bruno Kos Vor 7 Monaten.

Assistiert von: Bruno Kos.

Autor Beiträge
Januar 31, 2025 um 6:32 am #16653970

martinW-39

Alles klar - gibt es zur ES Seite schon Neuigkeiten?

Januar 31, 2025 um 8:21 am #16654199

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Wir haben nur herausgefunden, dass die Übersetzungen funktionieren, wenn wir diese Symbole entfernen, aber das Ausprobieren in der Sandbox hat uns nicht viel gebracht, weil es hier richtig funktioniert versteckter Link.

Januar 31, 2025 um 10:37 am #16654990

martinW-39

Hallo,

Und zum Thema:
b) Bei der spanischen Übersetzung wird der Text in "Edit Translation" richtig in spanisch angezeigt, aber auf der Frontend-Seite noch auf Deutsch.

c) hier sollte nur das "_fl_theme_builder_edit_mode" und nicht das "_fl_theme_builder_edit_mode_temp" auf kopieren gesetzt werden?

Januar 31, 2025 um 12:25 pm #16655432

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Um unseren Support Richtlinien zu entsprechen, nutzen wir dieses Ticket bitte ausschließlich für das Problem mit den Übersetzungen.

Bezüglich Punkt 2: Es muss nur '_fl_theme_builder_edit_mode' auf 'copy' gesetzt werden.

Februar 4, 2025 um 6:34 am #16664965

martinW-39

Hallo,

ich habe weiterhin das Problem, dass die spanischer Übersetzung nicht funktioniert - das entspricht auch dem Übersetzungsproblem vom Anfang (sollte dementsprechend auch den Richtlinien entsprechen)
Gerne dazu auch noch eine Lösung.

Grüße

Februar 4, 2025 um 8:56 am #16665379

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Das Problem tritt aufgrund der Verwendung von Emojis auf. Wenn Sie Emojis aus den Übersetzungen entfernen, sollte das Problem sofort behoben sein.

Ihre aktuelle Datenbank-Kollation ist auf `utf8_general_ci` eingestellt, welche Emojis nicht vollständig unterstützt. Um Emojis zu ermöglichen, müssen die Textfelder in der Datenbank die Kollation `utf8mb4_unicode_520_ci` verwenden.

Derzeit enthält Ihre **wp-config.php** Datei die folgende Zeile:

define('DB_COLLATE', 'utf8_general_ci');

Dadurch wird verhindert, dass einige Tabellen, insbesondere die WPML-Tabellen, Emojis korrekt unterstützen.

1. **Schnelle Lösung:** Vermeiden Sie die Verwendung von Emojis in den übersetzten Texten. (Emojis können im Originaltext bleiben, aber nicht in den Übersetzungen.)
2. **Dauerhafte Lösung:** Aktualisieren Sie die Datenbank-Kollation auf `utf8mb4_unicode_520_ci` für alle textbasierten Felder in den WPML-Tabellen (`wp_icl_` Tabellen) sowie `wp_postmeta`.

Falls Sie sich für die dauerhafte Lösung entscheiden, muss die Datenbank-Struktur entsprechend angepasst werden. Dies sollte von einem Entwickler oder Ihrem Hosting-Anbieter durchgeführt werden. Nach der Aktualisierung der Kollation sollte das Problem behoben sein und Emojis werden unterstützt.

Februar 5, 2025 um 10:06 am #16670010

martinW-39

Das löst mein Problem nicht - auf der englischen Seite passt es ja auch - da werden dann einfach die Emojis nicht übernommen - aber die Seite ist richtig erstellt und übersetzt.

a) ich habe die Emojis aus der Übersetzung genommen - trotzdem wird der Text auf der ES Seite in deutsch angezeigt
b) ich habe auch gesehen, dass hier die Formatierung der Seite nicht passt (siehe Screenshot), das hängt doch sicherlich zusammen
c) in Edit Translation ist die richtige Übersetzung zu sehen (auch ohne Emojis) - aber diese wird nicht auf der Seite angezeigt
d) was auch komisch ist, ist dass ich im Beaver Builder keine Änderungen an der spanischen Seite vornehmen kann - woran liegt das?

Bitte um Lösung dieses Problems. Danke

Bildschirmfoto 2025-02-05 um 11.02.15.png
Februar 5, 2025 um 11:25 am #16670608

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Wäre es möglich, einen Benutzer zu erstellen, der länger als 24 Stunden gültig ist? Ich habe eure Website lokal bereitgestellt, aber sehe andere Ergebnisse als mein Kollege, der sie ebenfalls separat bereitgestellt hat. Diese Unterschiede könnten auf verschiedene Datenbank-Kollationen zurückzuführen sein, die während der Bereitstellung aufgetreten sind.

Um das Problem zu lösen, wäre es am besten, eure Website direkt zu überprüfen. Allerdings benötigen wir ein Benutzerkonto, das länger als 24 Stunden aktiv bleibt, da es für uns schwierig ist, alles innerhalb dieses kurzen Zeitraums zu koordinieren.

Bitte lasst uns wissen, ob das möglich ist.

Senden Sie mir auch die URL des Beitrags.

Februar 5, 2025 um 2:38 pm #16671555

martinW-39

ja das wäre möglich, dafür bräuchte ich aber eine E-Mailadresse die ich für den Nutzer angeben kann.

Februar 6, 2025 um 8:01 am #16673779

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Sie können einen Benutzer mit admin@example.com E-Mail erstellen.

Februar 6, 2025 um 2:26 pm
Februar 8, 2025 um 4:58 pm #16682776

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Es sieht so aus, als ob in der ES-Version diese Symbole nicht entfernt wurden?

Wenn ich jedoch versteckter Link öffne, ist dies in der Tat eine andere URL.

Auf versteckter Link sehe ich, dass Sie Verzeichnisse und keine Domänen eingestellt haben. Wird die Domain von einem anderen Server aus bedient, oder?

In WPML ist es nicht möglich, Domains und Verzeichnisse zu mischen.
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-url-options/how-to-use-wpml-with-different-domains-per-language/#can-i-use-a-mix-of-domains-and-directories-parameters-for-example-my-main-site-is-example-com-for-italian-i-have-domain-com-it-and-for-german-domain-de

es.png
Februar 12, 2025 um 8:11 am #16694410

martinW-39

Wie kann es dann sein, dass bei den anderen Blogbeiträgen die Übersetzung funktioniert hat?
Kann ich hier einfach die URL ändern auf die ES?

Februar 12, 2025 um 9:15 am #16694867

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Die richtige URL lautet:
versteckter Link - und sie funktioniert wie erwartet.

Wenn Sie jedoch auf versteckter Link zugreifen, leitet die Sprachumschaltung für diese und alle anderen URLs auf versteckter Link um.

Es scheint, dass etwas auf Ihrer Website dieses Verhalten außer Kraft setzt. Bitte überprüfen Sie Ihre Plugin/Theme Einstellungen und jeglichen benutzerdefinierten Code, der URL Umschreibungen handhabt - möglicherweise ein Filter, der diese Umleitung verursacht. WPML selbst verfügt nicht über eine Option, die dieses Verhalten erzwingt.

Februar 14, 2025 um 6:11 am #16705008

martinW-39

Hallo,

a) wieso existieren hier 2 Seiten die erstellt wurden?

b) Die richtige URL ist versteckter Link
mit der Sprachendung .es/ und nicht .de/es

c) bei neuen Blogbeiträgen funktioniert auch die normale Erstellung der spanischen Seite und diese stimmt (URL + Inhalt)

Das Thema '[Geschlossen] Modale Box Link – für verschiedene Sprachen anpassen' ist für neue Antworten geschlossen.