Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Wenn Sie eine mehrsprachige Webseite in Deutsch, Englisch und Italienisch mit WPML betreiben und beim Wechsel zur italienischen Version die Fehlermeldung 'Auf deiner Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten' erscheint, könnte dies an einer fehlerhaften Übersetzung in Elementor Pro liegen.
Solution:
1. Öffnen Sie die Datei

/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php

und gehen Sie zu Zeile 136.
2. Überprüfen Sie den dortigen Code, insbesondere den Aufruf von

sprintf()

und den verwendeten String.
3. Suchen Sie diesen String in WPML unter 'String Translation' und überprüfen Sie die italienische Übersetzung. Achten Sie darauf, dass Platzhalter wie "%s" korrekt übersetzt wurden.
Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen oder das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, einen neuen Support-Ticket zu öffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von armendV Vor 6 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
März 9, 2025 um 7:29 pm #16793519

armendV

Hintergrund des Themas:
Ich habe eine mehrsprachige Webseite in 3 Sprachen mit WPML übersetzt. Die Ausgangssprache ist Deutsch. Die deutschen und englischen Versionen funktionieren einwandfrei, aber die italienische Version zeigt einen Fehler. Link zur Seite: versteckter Link

Die Symptome:
Beim Auswählen der italienischen Sprache erscheint die Fehlermeldung: "Auf deiner Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten. Erfahrt mehr über die Fehlerbehebung in WordPress."

Fragen:
Warum tritt der kritische Fehler nur in der italienischen Sprachversion auf?
Wie kann das Problem zwischen WPML und Elementor Pro gelöst werden?

März 10, 2025 um 10:36 am #16795691

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

dies kann mehrere Ursachen haben, wir müssten sehen, was das WP Log für einen Fehler aufzeichnet.

1) Könnten Sie bitte das PHP-Debugging auf Ihrer Seite aktivieren? Dazu bitte die wp-config.php Datei öffnen und nach folgender Zeile suchen:

define('WP_DEBUG', false); 

Diese bitte auf folgende Werte ändern. Damit wird das Debugging eingeschaltet sowie die Logausgabe aktiviert:

define('WP_DEBUG', true);
define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', true ); 

Es werden dann ggf. zusätzliche Fehler auf direkt auf der Seite angezeigt und eine "debug.log" Datei unter /wp-content/ geschrieben. Bitte prüfen Sie den Inhalt dieses Logs und fügen Sie dies in Ihrer nächsten Antwort hinzu.

Anbei eine Dokumentation (in Englisch):
https://codex.wordpress.org/Debugging_in_WordPress

2) Könnten Sie bitte ebenso die WordPress-Speichergrenze (WP_MEMORY_LIMIT) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich. Elementor empfiehlt versteckter Link">256MB. Aktuell kann WordPress auf Ihrer Installation nur 40MB nutzen, obwohl der Server 1024MB verfügbar hat.

Viele Grüße
Marcel

März 10, 2025 um 7:03 pm #16798183

armendV

Hi Marcel

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Nachdem ich die Debugging Einträge in der wp-config.php eingetragen habe, spuckt die Webseite unter /it weitere Informationen aus. Die Log-Datei findest du unter folgendem Link:
versteckter Link

Das WP Memory Limit habe ich bereits gestern erhöht (siehe Screenshot).

Viele Grüße und Danke
Armend

Bildschirmfoto 2025-03-10 um 19.56.45.png
März 11, 2025 um 5:35 pm #16803309

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Armend,

der Fehler wird in Elementor Pro ausgelöst:

[10-Mar-202*** 18:******:29 UTC] PHP Fatal error:  Uncaught ValueError: Unknown format specifier "p" in /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php:136
Stack trace:
#0 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php(136): sprintf()
#1 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php(63): ElementorPro\Modules\CustomCss\Module->replace_go_pro_custom_css_controls()
#2 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-includes/class-wp-hook.php(326): ElementorPro\Modules\CustomCss\Module->register_controls()
#3 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-includes/class-wp-hook.php(348): WP_Hook->apply_filters()
#4 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-includes/plugin.php(***17): WP_Hook->do_action()
#*** /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(1688): do_action()
#6 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/managers/controls.php(1093): Elementor\Controls_Stack->end_controls_section()
#7 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/core/kits/documents/tabs/settings-custom-css.php(33): Elementor\Controls_Manager->add_custom_css_controls()
#8 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/core/kits/documents/tabs/tab-base.php(43): Elementor\Core\Kits\Documents\Tabs\Settings_Custom_CSS->register_tab_controls()
#9 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/core/kits/documents/kit.php(149): Elementor\Core\Kits\Documents\Tabs\Tab_Base->register_controls()
#10 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(2427): Elementor\Core\Kits\Documents\Kit->register_controls()
#11 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(***69): Elementor\Controls_Stack->init_controls()
#12 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(314): Elementor\Controls_Stack->get_stack()
#13 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(2***16): Elementor\Controls_Stack->get_controls()
#14 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(11***8): Elementor\Controls_Stack->sanitize_settings()
#1*** /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(22***9): Elementor\Controls_Stack->get_data()
#16 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/core/base/base-object.php(142): Elementor\Controls_Stack->get_init_settings()
#17 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/core/base/base-object.php(40): Elementor\Core\Base\Base_Object->ensure_settings()
#18 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/core/kits/manager.php(117): Elementor\Core\Base\Base_Object->get_settings()
#19 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor/modules/page-templates/module.php(92): Elementor\Core\Kits\Manager->get_current_settings()
#20 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-includes/class-wp-hook.php(324): Elementor\Modules\PageTemplates\Module->template_include()
#21 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-includes/plugin.php(20***): WP_Hook->apply_filters()
#22 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-includes/template-loader.php(104): apply_filters()
#23 /***/***/***/htdocs/***/***/wp-blog-header.php(19): require_once('/***/***/d2...')
#24 /***/***/***/htdocs/***/***/index.php(17): require('/***/***/d2...')
#2*** {main}
  thrown in /***/***/***/htdocs/***/***/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php on line 136

#1 Öffnen Sie bitte den Code unter /wp-content/plugins/elementor-pro/modules/custom-css/module.php - Zeile 136

2) Dort wird ein Call mit sprintf() durchgeführt. Prüfen Sie im Code, welcher String das genau ist.

3) Suchen Sie dann den String in WPML -> String Translation und prüfen Sie die IT Übersetzung.

Ich vermute, es wurde Platzhalter-Variable wie "%s" falsch übersetzt, z.B.: zu "%". Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen, geben Sie mir bitte Bescheid.

Viele Grüße
Marcel

März 11, 2025 um 7:09 pm #16803767

armendV

Hallo Marcel

Vielen Dank für deine Unterstützung und Geduld. Ich habe vom module.php einen Screenshot vom Code gemacht. Hilft dir das weiter?

Ich brauche ganz detaillierte Anweisungen was ich wo tun muss um den Fehler zu beheben.

Danke und Grüße
Armend

Bildschirmfoto 2025-03-11 um 20.05.06.png
März 11, 2025 um 8:19 pm #16804027

armendV

Hallo Marcel

Ich habe den Fehler selbnst herausgefunden. Habe nach folgendem String gesucht: Use %1$sCustom CSS%3$s und habe herausgefunden, dass im Italienischen statt %1$cCustom > %1$css oder ähnlich übersetzt wurde. Ich habe die italienische Übersetzung gelöscht und dafür die englische eingesetzt. Das Problem besteht also nicht mehr.

Danke noch Mal und viele Grüße
Armend