[Gelöst] Problem when updating elementor & elementor pro (since version 3.14.1)
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Hier wird Elementor und Elementor Pro verwendet und beim Aktualisieren der Übersetzung wird festgestellt, dass das Layout der Überetzung nicht korrekt ist. Das Problem lag an Formatierungsfehlern im Originalinhalt in einem HTML-Block, der Karten darstellt. Diese Fehler führten dazu, dass der WPML Übersetzungseditor den Code nicht korrekt übersetzt, bzw. kopiert. Solution: Überprüfen Sie auch den originalen Inhalt auf Formatierungsprobleme, da diese die Übersetzung beeinträchtigen können. Hier ist zudem eine Anleitung, die Ihnen helfen kann, um das Custom HTML Widget im WPML Advanced Translation Editor zu übersetzen. Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Ich versuche: Elementor und Elementor Pro zu updaten
URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt: versteckter Link
Erwartet hatte ich zu sehen: Unveränderte Seite auf deutsch und englisch
Stattdessen bekam ich: Auf der englischen Seite wird seit dem Update vermutlich das Theme nicht mehr angenommen. Die deutsche Seite bleibt unverändert.
Kannst Du bitte einmal testen, ob das Leeren des "WP Super Cache" oder das Leeren von minified CSS/JS Dateien von "Asset CleanUp: Page Speed Booster" das Problem lösen kann?
ja, habe ich versucht, das hat leider auch nicht geholfen. Ich habe zusätzlich alle Caching Plugins vorübergehend deaktiviert, auch das konnte das Problem nicht beheben.
Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.
Bitte nenne mir den Link oder Title eines Inhaltes auf dem ich das Problem sehen kann.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.
Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.
Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.
Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Der von Dir angegebene Benutzer ist kein Admin, weshalb ich keinen uneingeschränkten Zugriff zum Backend der Website habe und das Problem auf diese Weise nicht untersuchen kann.
Bitte geben dem Nutzer die Rechte eines Admins und hinterlasse mir einen kurzen Kommentar auf diesem Ticket, sobald Du die Anpassung durchgeführt hast.
Ich sehe hier eigentlich nur das Problem, mit dem de HTML Block, welcher die Karte darstellt.
Hier bricht das Layout der Übersetzung ab, was daran liegen sollte, das man dieses Custom HTML, welches CSS und JQuery beinhaltet, nicht mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzen kann.
Der Code hat hier HTML Formatierungsfehler in der Zweitsprache.
Lösen kann ich das Problem auf diese Weise aber leider aktuell nicht.
Im Grunde wäre aktuell die ideal Lösung, den Inhalt manuell mit dem WordPress Editor und nicht mir dem WPML Übersetzungseditor zu übersetzen oder jeweils nach dem Übersetzen mit dem WPML Übersetzungseditor den Code manuell anzupassen.
Wir werde nun versuchen dieses Problem auf einer Test Site zu replizieren, damit wir es intern eskalieren können und mich wieder melden, sobald ich damit fertig bin.
Die Formatierungsprobleme liegen hier anscheinend bereits im originalen Inhalt vor und deshalb funktioniert die Übersetzung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wie erwartet.
Siehe Screenshot.
Behebe bitte zuerst diesen Fehler und teste die Übersetzung dann erneut.