Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 21 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von aliciaW-2 Vor 1 Tag, 17 Stunden.

Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.

Autor Beiträge
August 1, 2025 um 8:08 pm #17289375

aliciaW-2

Hallo Marcel,

Danke für Ihr Testen und die Beschreibung mit "Generate Variations".

Wir haben dieses Vorgehen nachgestellt, aber es führt zu Fehlern. Wenn Sie ins Backend des Clones gehen, sehen Sie, dass wir Ihre Eigenschaft *Grössen* neu mit "70 AA-A3 | 75 A3 | 80 B4 | 85 C5" überschrieben haben und dann wie von Ihnen vorgeschlagen für die Variationen den Button "Generate Variations" genutzt haben. Das Resultat war wie folgt:

1) Ja, es werden diese neuen Variationen gebildet - aber ohne Lagerbestände.
2) Es werden zusätzlich die alten Variationen belassen, aber diese haben alle die Bezeichnung "Irgendwelche Grösse ... ". Diese Variationen haben aber die korrekten Lagerbestände noch behalten.
3) Im Frontend werden zwar die neuen Variationen angezeigt, aber weil die Lagerbestände fehlen (und zwar in DE, EN und FR) wird dem Kunden beim Bestellvorgang das Produkt wiederum als "Nicht lieferbar" angezeigt (siehe Screenshot). Dies ist natürlich nicht überraschend, da im Backend die neuen Variationen keine Lagerbestände haben.
5) Dieses Vorgehen würde zu grosser Verwirrung führen, da das Produkt CALLA nun das doppelte Set an gleichen Variationen im Backend-System anzeigt.

Wir haben im Clone alles mal so unter dem Produkt CALLA belassen, damit Sie die jetzige und oben beschrieben Situation sich ansehen können.

Interessant ist ja, dass eigentlich WooCommerce mit unserem Setup in der Standardsprache DE es problemlos zulässt, dass man die Eigenschaft "Grösse" zuerst ändern kann und dann unter Varianten wieder mit "Bearbeiten" die neue richtige Grösse auswählt (PS: nach einem solchen Vorgehen, sind alle Produkte zuerst mit Einstellung "irgendwelche Grösse" ... es muss dann für jede Variation wieder die richtige Grösse ausgewählt und gespeichert werden. Die Lagerbestände sind aber erhalten). Das Problem entsteht erst via WPML und den anderen Sprachen EN und FR. Da in den Sprachen EN und FR das Bearbeiten von Varianten korrekterweise durch WPML gesperrt ist, muss WPML natürlich auch ein richtiges Mapping der DE-Einstellungen übernehmen.

Wir denken, dass der Fehler irgendwo im WPML-System im Mapping-Prozess stattfindet.

Besten Dank für Ihre Bemühung den Fehler zu finden.

Beste Grüsse

Alicia

WPML_Variations.jpg
August 4, 2025 um 6:29 pm #17294488

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo,

Marcel ist in den nächsten Tagen nicht verfügbar, daher übernehme ich dieses Ticket. Ich habe mir alles im Detail durchgelesen, konnte das Problem jedoch in der Staging-Umgebung nicht reproduzieren. Der Ablauf zur Reproduktion des Problems ist für mich nicht ganz klar.

Ich bitte Sie daher, ein Video aufzunehmen, in dem Sie mir Schritt für Schritt zeigen, wie das Problem auftritt – idealerweise mit Loom:

versteckter Link

Sobald der Ablauf zur Reproduktion eindeutig ist, kann ich das Ticket an unser Entwicklungsteam weiterleiten und wir können diese Angelegenheit endgültig klären. Vielen Dank für Ihre Kooperation und Geduld.

August 5, 2025 um 11:18 am #17296266

aliciaW-2

Hallo Lucas

Danke für die Rückmeldung. Mit Looms war es zu kompliziert. Wir haben den Ablauf mit einem Bildschirmrecorder von iMac aufgenommen - unter folgendem Link kann die .mov-Datei heruntergeladen werden:
versteckter Link

Wir haben folgendes gemacht:
1. Beim Produkt BH Dahlia zweigen wir zuerst im mov den Ist-Zustand ... Stückzahl und Grössen stimmen in DE und EN
2. Dann ändern wir bei den Eigenschaften die Grösse von S (70-75 A/B) auf NEU "S (70-75 A) "
3. Dann zeigen wir den Zustand VOR der Sprachübersetzung in WPML auf EN ... die Grösse ist zwar in DE geändert, aber unter EN ist die Grösse vor Übersetzung immer noch S (70-75 A/B)
4. Wir lassen WPML die englische Übersetzung vornehmen und speichern diese ab.
5. Nun hat WPML das Mapping (gesperrte Felder) in der EN-Version komplett verloren ... wie Sie sehen ist die Grösse nach der Übersetzung auf "irgendwelche Grösse"
6. Damit sehen Sie das Problem, welches wir nicht beheben können. WPML sperrt das Mapping der Grössen und wir können die Grösse nicht mehr manuell auf S /70-75 A) einstellen.

Das Frontend zeigt natürlich jetzt unter EN den Artikel als "nicht verfügbar" an.

Wir hoffen, dass Sie nun das Problem selbst nachstellen können und das Problem mit Ihrem Entwicklerteam besprechen.

Freundliche Grüsse
Alicia

August 5, 2025 um 9:10 pm #17298194

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Vielen Dank für die Rückmeldung – damit ist das Problem für mich nun vollkommen klar. Ich werde die nötigen Tests durchführen und mich bei Ihnen melden, sobald ich neue Informationen habe.

Unsere Bearbeitungszeit ist derzeit etwas länger als üblich, da der deutschsprachige Support stark ausgelastet ist. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Geduld.

August 6, 2025 um 8:02 pm #17300775

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo,

vielen Dank für Ihre Geduld. Ich habe die notwendigen Tests in einer lokalen Kopie Ihrer Website durchgeführt und das Problem an unser Entwicklerteam weitergeleitet. Sie werden nach einer effektiven Lösung suchen und sich in den nächsten Tagen zurückmelden.

September 3, 2025 um 10:20 am #17369711

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo,

vielen Dank für Ihre Geduld. Wir haben mehrere Tests durchgeführt und festgestellt, dass das Problem nicht ausschließlich auf Ihrer Website auftritt, sondern ein unerwartetes Verhalten von WPML im Allgemeinen darstellt. Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben.

Wir planen ein Update des WooCommerce Multilingual & Multicurrency-Plugins, das dieses Problem beheben soll – allerdings gibt es dafür noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum.
Derzeit können Sie entweder die von Marcel vorgeschlagene Korrektur anwenden oder den Classic Translation Editor verwenden (diese Option ist in den WPML-Einstellungen verfügbar).

Es tut mir leid, dass wir momentan keine sofortige Lösung anbieten können.

Falls Sie den Classic Translation Editor testen möchten, erstellen Sie bitte vorher ein Backup Ihrer Website.
Wir stehen Ihnen bei weiteren Fragen selbstverständlich zur Verfügung.

September 4, 2025 um 5:32 pm #17377242

aliciaW-2

Hallo Lucas

Vielen Dank für diese Rückmeldung - dann hat unsere Supportanfrage letztlich auch Sinn ergeben. Wir überbrücken allfällige Korrekturen entweder via den Classic Translation Editor oder durch ganze Neuerfassung eines Produktes. Wir sind natürlich dankbar, wenn das Update doch zeitnah bei WPML veröffentlicht wird.

Nochmals Danke für die Betreuung.

Beste Grüsse
Alicia

September 4, 2025 um 5:33 pm #17377243

aliciaW-2

Wir schliessen dieses Ticket in der Annahme, dass ein WPML Update wie erwähnt noch kommt.