Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 -
- 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 -

Supporter-Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Dieses Thema enthält 8 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 2 Tage, 13 Stunden.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
August 26, 2025 um 9:34 am #17347337

ugurA-6

Hintergrund des Themas:
I am trying to disable the multicurrency function of WPML/WooCommerce Multilingual because we don't need it and it causes caching issues with WP Rocket. Unfortunately, it reactivates itself after a few hours. Here is the link to a page where the issue can be seen: versteckter Link

Die Symptome:
The WPML Currency function enables on its own after some hours after deactivating it. I expected WPML Multicurrency to stay disabled, but it is enabled instead.

Fragen:
Where is the re-activation of the multicurrency function coming from and how can we stop it?
Is there a recommended configuration for WP Rocket (or caching in general) so that everything works smoothly with the multicurrency function enabled?

August 26, 2025 um 3:51 pm #17349054

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

aktuell sind keine Probleme dazu bekannt. Haben Sie ggf. eine Staging-Umgebung, wo wir dies gefahrlos reproduzieren können?

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf.

❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌

✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist.

Viele Grüße
Marcel

August 27, 2025 um 5:22 pm #17352699

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

es wäre notwendig, das Debug Log zu aktivieren, damit etwaige Fehler aufgezeichnet werden. Sie können alternativ ohne FTP ein Plugin wie "WP File Manager" auf der Installation installieren, dann können wir das Debugging damit aktivieren.

Wenn Sie bestätigen, dass ein Backup vorliegt, kann ich dies auch gerne selbst installieren und aktivieren.

Bitte aktualisieren Sie jedoch zuerst nach dem Backup alle involvierten Plugins wie WooCommerce, WPML und WooCommerce Add-Ons, da alle stark veraltet sind.

Viele Grüße
Marcel

August 27, 2025 um 9:23 pm #17353003

ugurA-6

Hallo Marcel,

ich habe nun ein vollständiges Backup erstellt über Updraft.
Anschließend habe ich alle Plugins und woocommerce aktualisiert, jedoch traten danach Probleme auf den übersetzten Seiten im Warenkorb auf: Der Warenkorb hat sich nicht korrekt aktualisiert und zeigte immer das gleiche Produkt an.

Daraufhin habe ich das Backup wieder eingespielt, sodass die Website nun wieder auf dem ursprünglichen Stand ist.
Lass uns es daher gerne zunächst ohne weitere Updates versuchen, da ich aktuell nicht denke, dass die Probleme direkt mit den Plugin-Versionen zusammenhängen.

Du kannst das Debugging gerne über den WP File Manager oder per Code Snippets einrichten.
Das Code Snippets-Plugin ist bereits aktiv, der WP File Manager ist installiert und kann bei Bedarf von dir aktiviert und eingerichtet werden.

Viele Grüße

August 29, 2025 um 7:16 am #17356885

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Resul,

Lass uns es daher gerne zunächst ohne weitere Updates versuchen, da ich aktuell nicht denke, dass die Probleme direkt mit den Plugin-Versionen zusammenhängen.

Bitte aktualisieren Sie die Plugins zunächst. Wir können das Problem nicht zuverlässig testen, wenn die beteiligten Komponenten bereits veraltet sind. Mögliche Fehler könnten bereits behoben sein – das spart Ihnen Zeit und uns ebenfalls.

Es erscheinen laufend neue Updates, die untereinander kompatibel sein müssen. Erst gestern wurde WPML 4.8 veröffentlicht, zusammen mit Updates für WooCommerce Multilingual. Dieses Plugin stellt wiederum die Kompatibilität mit WooCommerce sicher.

Führen Sie das Update am besten zunächst in einer Staging-Umgebung durch, damit die Live-Seite nicht beeinträchtigt wird.

Viele Grüße
Marcel

August 29, 2025 um 2:28 pm #17358388

ugurA-6

Hallo Marcel,

wir haben nun alle Plugins von WPML geupdatet. Diese sind nun alle auf dem neusten Stand. Leider aktiviert sich Multicurrency trotzdem immer wieder nach einigen Stunden.

Viele Grüße

September 1, 2025 um 3:52 pm #17363616

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Resul,

das Debugging ist aktiviert, es werden bereits Logeinträge geschrieben.

Ich habe die Einstellung unter versteckter Link nochmals geprüft und diese ist aktuell nicht aktiv. Haben Sie diese heute wieder manuell entfernt? Oder ist es nun nach der Aktualisierung nicht mehr aufgetreten?

Folgende Logs werden aktuell geschrieben:
1)

PHP Notice:  Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the woocommercedomain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later.

Dies stammt nicht von WPML. Sie finden eine Info dazu hier: https://wpml.org/errata/php-error-wp-6-7-notice-function-_load_textdomain_just_in_time-was-called/

2)

PHP Notice:  Die Funktion gzd_product wurde <strong>fehlerhaft</strong> aufgerufen. Produkteigenschaften sollten nicht direkt abgerufen werden. Backtrace: require('wp-blog-header.php'), require_once('wp-includes/template-loader.php'), include('/plugins/woocommerce/templates/single-product.php'), wc_get_template_part, load_template, 

Dies ist ein Germanized Aufruf.

3)

PHP Warning:  Attempt to read property "delivery_time" on string in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/woocommerce/single-product/price.php on line 26
...			
PHP Warning:  Undefined array key "price" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 321
...		
PHP Deprecated:  trim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-cart.php on line 1042	
...	
PHP	Warning:  Undefined array key "preis" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 949			
PHP	Warning:  Undefined array key "input_B_A" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 830			
PHP	Warning:  Undefined array key "input_T_B" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 839			
PHP	Warning:  Undefined array key "input_Tisch_A" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 844			
PHP	Warning:  Undefined array key "input_Tisch_B_Q" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 844			
PHP	Warning:  Undefined array key "name_balz" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 850			
PHP	Warning:  Undefined array key "name_stoff" in /var/www/vhosts/bigmoebel.com/bigmoebel.at/wp-content/themes/bigmoebel/functions.php on line 851			

Die Warnungen kommen von Ihrem Theme.

Falls es weiterhin auftritt, testen Sie dies bitte auf einer getrennten Staging-Umgebung mit einem Default-Theme wie Storefront und nur mit WooCommerce, WooCommerce Multilingual und WPML aktiv.

Viele Grüße
Marcel

Screenshot 2025-09-01 at 17.40.58.png
September 1, 2025 um 8:19 pm #17364053

ugurA-6

Hallo Marcel,

vielen Dank für die Hinweise. Die Multicurrency Funktion hat sich nun doch wieder von selbst aktiviert… ich hoffe Aufschlussreiche Log-Einträge stehen nun zur Verfügung.

Beste Grüße
Resul

September 2, 2025 um 8:22 am #17364822

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Resul,

Es wurden über 860000 Logeinträge geschrieben (über 200MB Text), jedoch hauptsächlich die oben genannten Warnungen. Zu Multi-Currency ist nichts dabei, ansonsten zu WPML überhaupt nur eine PHP-Warnung.

Es werden jedoch Fatal Errors aufgrund des Speichers geschrieben, welche sich auf WP Core Funktionen, alle Plugins sowie das Caching auswirkt.

Es wäre nun vermutlich am besten, wenn Sie eine Staging-Umgebung aufsetzen, dort alles deaktivieren und es dort beobachten. Tritt es erneut auf, kann es nur ein Cronjob oder aufgerufener 3rd Party Code sein. Ohne Isolierung wird sich das kaum feststellen lassen, ihr Theme inkludiert unzählige Anpassungen/Calls für WooCommerce und WPML.

Soweit ich sehe, glaube ich aktuell nicht mehr, dass dies an WPML liegt, sondern eher an einem programmatisch aufgerufenen Call. Im Theme selbst konnte ich keine spezifischen Aufrufe dafür entdecken, daher geht meine Vermutung nun eher in Richtung 3rd Party Plugins.

Viele Grüße
Marcel