Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Supporter-Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 29 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Tag, 2 Stunden.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
November 16, 2025 um 5:40 a.m. #17581252

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzen klicke auf "Systemfelder anzeigen" und stelle bitte das Feld "_bricks_editor_mode" auf "Kopieren".

Danach muss auf den betroffenen originalen Inhalten in Bricks eine Änderung vorgenommen, der Inhalt gespeichert und erneut übersetzt werden.

Sollte dieses Feld nicht auf "Kopieren" stehen, wird bei meinem Test die Übersetzung der Startseite nicht angezeigt und die Übersetzungsjobs scheitern.

---

Warum dieses Feld in der Standardkonfiguration von Bricks nicht auf "Kopieren" gestellt war oder warum es nun auf "Kopieren" gestellt werden muss, ist mir unklar.

Bitte teste einmal auf deiner Production-Site, ob sich das Problem auf diese Weise lösen lässt.

Sollte mein Vorschlag das Problem lösen, dann informiere den Bricks Support bitte, dass es durchaus sinnvoll wäre, dieses Feld in der wpml-config.xml-Datei des Themes per Standard auf "Kopieren" zu stellen.

November 16, 2025 um 6:00 p.m. #17581894

mircoG-2

Hallo Andreas

Danke für das Update. Ich habe das Feld auf kopieren gestellt, eine Änderung an der Homepage vorgenommen und neu übersetzt, aber das Problem bleibt bestehen.

November 18, 2025 um 6:53 a.m. #17586452

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Auf dem Staging tritt das Problem aktuell nicht mehr auf. Auf der Live-Site kann ich mich aktuell leider nicht mehr anmelden.

Das private Antwortformular ist erneut aktiviert, damit du mir wieder Zugriff erteilen kannst.

November 19, 2025 um 9:10 a.m. #17590684

mircoG-2

Hallo Andreas

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Auf der Staging-Site geht dafür die Buchungsfunktionalität nicht mehr. Die Live-Site ist mittlerweile produktiv und es kommen Buchungen rein, daher möchte ich nicht mehr zuviel daran herumbasteln.

Wenn es Dir Recht ist, kann ich Dir die Staging-Site zurücksetzen und Du kannst noch mals genau replizieren, was das Problem ist, bzw. wie es behoben werden kann und mir eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung zukommen lassen, wie man das Problem behebt.

Passt das für Dich?

Merci, Mirco

November 19, 2025 um 4:56 p.m. #17592840

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das kannst du gerne tun. Das private Antwortformular ist erneut aktiviert.

Zum Buchungsproblem erstelle bitte ein neues Ticket.

November 19, 2025 um 6:13 p.m. #17593114

mircoG-2

Die Staging-Site wurde zurück gesetzt. Die Zugänge sind noch die selben.

Merci, Mirco

November 20, 2025 um 2:55 a.m. #17593773

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich sehe, mein Ratschlag alleine behebt hier das Problem nicht und in der Tat hatte ich zuvor einige weitere Schritte vorgenommen, aber war davon ausgegangen, dass diese nicht zu einer Lösung führten.

Beispiele:
- das WP_MEMORY_LIMIT wurde auf 256M festgelegt
- das Bricks Theme wurde aktualisiert
- das Updraft Plugin wurde aktualisiert
- der Cache von WP Fastest Cache wurde geleert
- alle Plugins bis auf WPML und String Translation wurde kurzzeitig deaktiviert
- die laufenden Übersetzungsaufträge wurden unter WPML > Übersetzungs-Dashboard > Übersetzungsaufträge abgerochen
- Inhalte wurden zum Testen dupliziert, bearbeitet, gekürzt, erneut übersetzt

Ich werde morgen weiter testen und mich dann erneut melden.

Was ich bislang auf dem neuen Staging noch nicht probiert habe ist:

- auf dem Server wurde unter /wp-content/cache/wpfc-minified alle minimierten Script manuell entfernt

Du kannst das gerne in der Zwischenzeit selbst ausprobieren oder auf meine Rückmeldung warten.

November 20, 2025 um 2:52 p.m. #17596197

mircoG-2

Hallo Andreas

Vielen Dank für die Bemühungen.

Als ich die Seiten im WP Admin angeschaut habe, war das Icon neben der Startseite kein Zahnrad mehr, sondern ein Pfeilkreis, falls das interessant sein sollte.

Ich habe in der Zwischenzeit alle Ordner im Verzeichnis /wp-content/cache/wpfc-minified gelöscht und die Startseite neu übersetzt. Danach hat das Icon wieder zum Zahnrad gewechselt und das Problem bleibt bestehen.

November 21, 2025 um 4:04 a.m. #17597344

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Problem bezieht sich auf das Plugin "Chauffeur Taxi Booking System for WordPress":

Deaktiviere ich das Plugin und entferne danach den Shortcode des Buchungsformulars aus der Startseite, funktioniert die Übersetzung der Startseite.

Der Shortcode:
[chbs_booking_form booking_form_id="97" widget_mode="1" widget_style="2" widget_booking_form_url="/buchung/"]

Auf der Fahrzeuge-Seite funktioniert die Übersetzung danach ebenfalls, wenn ich diese Seite erneut in Bricks editiere, erneut speichere und dann übersetze.

Um diesen Shortcode übersetzen zu können, muss eine XML-Konfiguration angelegt werden.

Diese sieht wie folgt aus und kann unter WPML > Einstellungen auf dem Reiter "Benutzerdefinierte XML-Konfiguration" abgespeichert werden.

<wpml-config>
  <allow-translatable-job-fields>
      <allow-translatable-job-field type="/^package-string-/" value="/^\d+$/" />
  </allow-translatable-job-fields>
  <shortcodes>
    <shortcode>
      <tag>chbs_booking_form</tag>
        <attributes>
          <attribute>booking_form_id</attribute>
          <attribute>widget_mode</attribute>
          <attribute>widget_style</attribute>
          <attribute>widget_booking_form_url</attribute>
        </attributes>
    </shortcode>
  </shortcodes>
</wpml-config>

Des Weiteren verwendet jedes Buchungsformular eine eigene ID, hier 97.

Man muss demnach zunächst unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen den Typ "Buchungsformulare (chbs_booking_form)" auf "Übersetzbar nur übersetzte Elemente anzeigen" einstellen und danach das Buchungsformular übersetzen.

Um dieses Formular vollständig mit dem WPML-Übersetzungseditor übersetzen zu können, muss man zunächst alle benutzerdefinierten Felder des Formulares entsprechend einstellen. Diese befinden sich unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder und beginnen mit chbs_. Es handelt sich hierbei allerdings um mehr als 260 Felder. Diese müssen für Einstellungen auf "Kopieren" und für Text auf "Übersetzen" gestellt werden.

Man kann die Formulare aber auch alternativ mit dem WordPress-Editor übersetzen:
https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-different-translation-editors-for-different-pages/

Nach der Übersetzung liegt ein Buchungsformular in der Zweitsprache vor, welches eine eigene ID hat, die man dann im Übersetzungseditor beim Übersetzen der Startseite übersetzen kann. Man muss dazu im Textsuchfeld oben rechts die originale ID suchen und diese in der Zweitsprache durch die ID des übersetzten Buchungsformulars ersetzen.

Auf diese Weise funktioniert die Übersetzung der Startseite bei meinem Test.

November 21, 2025 um 11:44 a.m. #17598677

mircoG-2

Hallo Andreas

Super, vielen Dank! Ich teste das.

Noch kurz etwas anderes:

Der Teil <attribute>widget_booking_form_url</attribute> in der XML-Konfiguration scheint nicht zu funktionieren, bzw. sehe ich das Attribut nicht, wenn ich in der Startseiten-Übersetzung bin.

Kannst Du das noch schnell prüfen?

Merci, Mirco

November 21, 2025 um 2:58 p.m. #17599573

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Wenn ich mich recht erinnere, geht es dabei allerdings nur um den Slug /buchung/ und den hatte ich bereits übersetzt. Er müsste allerdings auf Englisch möglicherweise zu /en/booking geändert werden.

Im Zweifel:
Nicht visuelle Elemente wie Links oder Shortcodes werden per Standard nicht direkt im WPML-Übersetzungseditor angezeigt.

Versuch bitte mal diese URL rechts oben im Textsuchfeld zu suchen.

November 21, 2025 um 3:40 p.m. #17599803

mircoG-2

Hallo Andreas

Witzig, mit der Editor-Suche finde ich das Feld, es ist aber nicht in der Übersicht, wenn man scrollt. Jedenfalls war es noch nicht übersetzt, obwohl der Übersetzungs-Fortschritt 100% angezeigt hat.

Ich habe dann folgendes gemacht:

1. Feld übersetzt mit "/en/booking/"
--> Der Link vom Shortcode wenn man auf den Button "Book now" klickt zeigte dann auf "versteckter Link" (Error 404)
2. Versuch mit "/booking/" übersetzen
--> Link zeigt so auf "versteckter Link" (Error 404)
3. Versuch mit "versteckter Link" übersetzen
--> Link zeigt auf "versteckter Link" (Error 404) und nun ist leider auch der Übersetzungsstatus wieder in "in Bearbeitung"

November 21, 2025 um 4:38 p.m. #17599942

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich konnte das Problem umgehen, indem ich die komplette URL verwende:
versteckter Link

November 21, 2025 um 7:08 p.m. #17600450

mircoG-2

Hallo Andreas, scheint noch nicht zu funktionieren, ich meine den Shortcode auf der Startseite, siehe Video: versteckter Link

November 21, 2025 um 9:59 p.m. #17600661

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hier werden ein paar Fehler in Bezug auf dieses Plugin angegeben.

Könntest du bitte mal mit der aktuellsten Version des Plugins testen?
versteckter Link