Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde erlebt wiederholte Probleme mit dem Verschwinden von Übersetzungen und inkonsistenten automatischen Übersetzungen auf seiner Website, insbesondere bei Begriffen wie 'Anmeldemöglichkeiten' und 'Präsenztage'. Diese Probleme treten scheinbar zufällig auf und sind möglicherweise mit dem Importprozess oder dem Theme verbunden.

Solution:
Wir empfehlen, die betroffenen Strings über WPML > String-Übersetzung zu löschen und sie erneut automatisch übersetzen zu lassen. Es ist wichtig, dass das Theme und alle Plugins den WordPress-Standards entsprechen, um Übersetzungsprobleme zu vermeiden. Für den Importprozess sollten spezielle WPML Add-ons verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt gehandhabt werden. Details zu diesen Add-ons finden Sie hier:

Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, empfehlen wir, eine detaillierte Untersuchung durchzuführen, indem Sie temporären Zugriff auf Ihre Live-Site gewähren. Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website und Datenbank, bevor Sie Zugriff gewähren. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite für bekannte Probleme (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 23 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von matthiasG-22 Vor 1 Woche, 6 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
August 9, 2025 um 4:43 pm #17307014

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Mein Kollege Marcel ist aktuell im Urlaub, weshalb ich Dir gerne erneut weiterhelfe.

Ich möchte nochmals darauf hinweise, dass ich zuvor Zugriff zur Staging Site hatten und dort scheint das Problem bislang nicht erneut aufgetreten zu sein:

versteckter Link

Es ist deshalb recht unwahrscheinlich, dass das Problem zufällig auftritt, denn dann währe es in der Zwischenzeit auch auf dem Staging aufgetreten.

WICHTIG:
Ich verstehe richtig, dass das Problem direkt nach einem Import auftritt?

Für WP All Import Pro verwende bitte unser Add-on für den Export und Import.

Wir haben das alte Add-on „WPML All Import“ und das neue Add-on „WPML Export & Import“.

WPML All Import:
https://wpml.org/documentation/related-projects/legacy-wpml-all-import/importing-multiple-languages-with-wp-all-import-and-wpml/

WPML Export & Import:
https://wpml.org/documentation/related-projects/wpml-export-and-import/#:~:text=WPML%20Export%20and%20Import%20is%20a%20WPML%20addon,approaches%2C%20including%20from%20spreadsheets%20or%20directly%20between%20sites.

Sie sollten beim Erstellen von Exporten und Importen unbedingt eines dieser Add-Ons verwenden. Wählen Sie eines der Add-Ons aus und folgen Sie den Anweisungen zur Erstellung von Exporten und Importen, um diese erneut zu testen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 12, 2025 um 8:53 am #17312437

matthiasG-22

Diese Wörter werden gar nicht importiert. Im von mir aufgezeichneten Video wird auch klar, dass nicht beim Import sondern einfach so beim herumklicken passiert. Ihr habt inzwischen auch Zugriff auf das Livesystem. Siehe https://wpml.org/de/forums/topic/wir-muessen-diverse-dinge-immer-wieder-uebersetzen-weil-sie-irgendwie-kaputt-gehen/#post-17264013

Es wird alles deutsch importiert und dann erst durch das frontend via __ / _e übersetzt ausgegeben. Die Wörter sind inzwischen im Glossar, das hat bei der automatischen Übersetzung aber nichts gebracht. Auch klicken auf und abwarten auf «Bestehende Übersetzungen aktualisieren» im Glossar hat nichts gebracht.

Es gibt weiterhin den Fehler im Footer auf den nicht eingegangen wurde. Irgendwas ist da einfach kaputt und ich bin total offen, Fehler auf unserer Seite zu suchen und zu korrigieren. Sofern ich irgendeinen Anhaltspunkt kriege.

So wie es aktuell scheint, könnt ihr mir bei diesem Problem auch nicht helfen. Das ist sehr frustrierend und ich verbrauche schon so viele Stunden. Wahrscheinlich werde ich diese drei Wörter einfach hardcoded im Theme je nach ICL_LANGUAGE_CODE ausgeben.

Danke für den Hilfeversuch.

glossartest_15.jpg
glossartest.jpg
August 12, 2025 um 2:28 pm #17313969

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Der Glossar greift nur bei Texten, die mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzt werden.

In dem Fall hier, handelt es sich um Strings, die aus dem Theme oder einem Plugin stammen und solche Strings werden mit WPML String Translation übersetzte. Der Glossar findet hier keine Anwendung.

Ich kann anbieten mir das einmal auf der Live Site anzuschauen, da das Problem auf dem Staging bislang nicht erneut aufgetreten ist.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

August 14, 2025 um 2:15 pm #17321281

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Wie Du auf dem Screenshot sehen kannst, war dieser String nicht wie erwartet übersetzt. Ich sah das gleiche Problem auch bei anderen Strings.

translation.png
August 15, 2025 um 8:47 am #17322809

matthiasG-22

Genau, das ist, was ich seit dem Anfang dieses Threads sage. Dieser String wurde inzwischen wohl schon tausende Male übersetzt. Sowohl von Hand als auch von WPML AI.

Nach einem weiteren Import ist alles wieder entübersetzt. Auf eine so schlimme Art wie noch nie. Der gesamte Block ist nun auf Deutsch wieder. Ich habe nun die beiden Import-Plugins deaktiviert und bei den betreffenden ACF-Blöcken «nicht übersetzbar» eingestellt. Beim Post-Type «Kursdaten» war das bereits so hinterlegt. Die Inhalte sollen einfach bloss mit __ / _e übersetzt werden. Es ergibt für mich keinen Sinn, dass es bloss wegen eines Imports in welchem das Wort «Anmeldemöglichkeit» nicht mal vorkommt die String-Translation vergisst.

Im Anhang zwei Screenshots. Bitte schaut euch auch diesen Fehler im Footer an. Langsam verliere ich wirklich den Verstand und fühle mich komplett gaslighted. Ich habe schon so viele Stunden jetzt mit diesem Problem verbracht.

Da sie jetzt Zugriff zu unserem System haben, erwarte ich auch eine tiefgehende Fehlersuche und nicht einfach ein «ja schau ich habe den String nun übersetzt».

Gerne könnt ihr euch mehrere Tage für die Fehlersuche Zeit nehmen. Der WP All Import «Nova_Import_202508013.csv» darf auch angeschaut und ausgeführt werden. Wir haben Backups.

laksdjflkasdjf.jpg
jlaksjkljsdaf.jpg
aklsdfjkldsafjldsa.jpg
10_38.jpg
10_13.jpg
August 15, 2025 um 12:55 pm #17323611

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich muss in dem Fall genauer untersuchen, wie das Theme aufgebaut wurde, aber eigentlich hat das mit einem Import nicht zu tun.

Ich werde heute erneut testen. Lässt sich das Problem nicht replizieren, muss ich von einem Nutzerfehler ausgehen.

August 15, 2025 um 4:32 pm #17323985

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Deine Website ist aktuell so eingestellt, dass neue Strings beim Besuchen der Website registriert und dann direkt automatisch übersetzt werden.

Der String wird anscheinend durch den Translation Engine nicht korrekt auf IT übersetzt.

Ich werde versuchen dieses Problem auf einer neuen Test Site zu replizieren und mich daraufhin zurückmelden.

August 16, 2025 um 12:02 am #17324290

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Problem könnte am Custom Theme zu liegen, welches nicht den WordPress-Standards folgt.

1) In der style.css ist keine Textdomain und Domain Path im Eingangskommentar hinterlegt.

Beispiel:
Text Domain: vantage

(should call the main text domain, if various domains are used)

Source:
https://developer.wordpress.org/themes/basics/main-stylesheet-style-css/

2) Außerdem scheinen die Zeichenfolgen nicht korrekt registriert zu sein. WPML registriert sie deshalb immer wieder als neue Zeichenfolgen und übersetzt sie dann immer wieder.

Ich finde es so:
<td><?=__("Anmeldemöglichkeiten", 'nova')?></td>

Die Verwendung von <?= entspricht nicht dem WordPress-Standard und wird nicht empfohlen:
https://developer.wordpress.org/coding-standards/wordpress-coding-standards/php/

Es kann weitere Probleme geben, die ich bisher nicht identifizieren konnte.

Bitte beachte, dass unser Support nicht die Fehlerbehebung oder Korrektur von benutzerdefiniertem Code übernimmt. Solange Themes und Plugins den WordPress-Standards entsprechen, sollten die Übersetzungen wie erwartet funktionieren.

---

Ich werde nun versuchen das Custom Theme auf einer Test Site zu installieren und testen, ob ich das Problem replizieren kann und dann einen Abgleich mit einem Standardtheme durchführen.

August 16, 2025 um 3:33 am #17324408

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Theme löst einen Fehler unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard aus:

Notice: session_start(): Ignoring session_start() because a session is already active (started from C:\laragon\www\wp-dev\wp-content\plugins\sitepress-multilingual-cms\inc\translation-management\translation-management.class.php on line 115) in C:\laragon\www\wp-dev\wp-content\themes\vantage\smarty\theme-needs\form-prefill.php on line 2

Die Datei form-prefill.php sollte nur auf dem Frontend laden.

Um dies zu erreichen, beginne die Datei mit:

<?php

if (is_admin()) {
    return;
}

Dieser Hinweis „session_start()“ ist subtil, kann aber durchaus zu WPML-bezogenen Merkwürdigkeiten beitragen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fakt, dass auf deiner Website anscheined der String immer wieder erneut registriert wird.

---

Wie Du auf dem Screenshot sehen kannst, funktioniert die Übersetzung auf meiner loaklen Test Site mit deinem Custom Theme und ACF wie erwartet. Ich hatte dazu deine CPTs, Taxonomien und Felder importiert.

Die Ursache des Problems auf Deiner Website könnte das o.g. Problem sein. Sollte sich alleine damit das Problem nicht lösen, müssten wir die Sprachdateien der Live-Site genauer untersuchen.

test.png
August 28, 2025 um 9:04 am #17353991

matthiasG-22

Hallo

Da hatte ich schon gehofft, es könnte die Lösung sein. Komische Sessions haben schon oft ganz komische Probleme auf Websites ausgelöst und ich empfehle allen, diesem Hinweis zu folgen.

Leider aber:
Es geht nicht und passiert weiterhin. Ich weiss nicht, woran es liegt. Selbst wenn ich die Basissprache auf Quechua umstelle, werden die Übersetzungen weiterhin automatisch und einfach so selbständig übersetzt.

Weder mein Arbeitgeber noch unser Kunde können/möchten noch weitere Stunden an sinnlosem Aufwand aufbrauchen. Auch bin mit diesem Problem mental komplett am Ende und möchte eigentlich nie wieder etwas von WPML hören haha.

Ich habe nun die Betroffenen __-Funktionen in eine eigene Funktion umgewandelt und übersetze die betroffenen Wörter von Hand.

Es tut mir leid, kann ich keine bessere Rückmeldung geben.

Beste Grüsse und vielen Dank für den Einsatz.