Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 5 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Woche.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
September 1, 2025 um 3:47 pm #17363579

julianF-21

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, die Domain-Verknüpfungen zu den jeweiligen Sprachen unter Sprachen > Eine andere Domain pro Sprache in WPML zu speichern. Die WP-Installation läuft auf der .de Domain, und dieses Stammverzeichnis wurde auch bei den anderen TLDs (.com, .at und .ch) eingetragen. Laut All-Inkl ist alles korrekt eingerichtet.

Die Symptome:
Die Domain-Verknüpfungen lassen sich nicht speichern, und es erscheint die Meldung 'nicht gültig'. Beim Aufruf der .com Domain wird immer noch auf die .de Domain weitergeleitet, da der Eintrag im WPML Plugin nicht greift.

Fragen:
Was tun, um das Problem mit den nicht speicherbaren Domain-Verknüpfungen zu beheben?

September 1, 2025 um 4:25 pm #17363727

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

legen Sie eine Textdatei im Root-Verzeichnis ab und öffnen Sie diese von allen Domains. Ist dies problemlos möglich?

Falls nicht, zeigen die Domains nicht korrekt auf den Root-Path. Eine etwaige Weiterleitung kann dann via cURL genauer geprüft werden.

Viele Grüße
Marcel

September 1, 2025 um 6:08 pm #17363851

julianF-21

Hallo Marcel, was soll in der Textdatei genau drin stehen und wie soll diese benamt werden?

Es gibt nur ein Quellverzeichnis für die Hauptdomaine "faller365.de" - zu diesem Webspace zeigen alle anderen TLDs (.com, .de) hin. Müssen dafür auch eigenständige Ordner angelegt werden?

Im Hauptordner gibt es eine /faller365.de/.htaccess Datei mit dem Inhalt:

# BEGIN WordPress
# Die Anweisungen (Zeilen) zwischen „BEGIN WordPress“ und „END WordPress“ sind
# dynamisch generiert und sollten nur über WordPress-Filter geändert werden.
# Alle Änderungen an den Anweisungen zwischen diesen Markierungen werden überschrieben.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>

# END WordPress

Dieser ist default und wäre laut All-Inkl Support korrekt ohne Weiterleitungen oder sonstiges.

Was meinst du genau mit Weiterleitung via cURL?

Die .com und .ch zeigen beide auf das Stammverzeichnis: /www/htdocs/w01d08a8/faller365.de/

was laut All-Inkl auch korrekt so wäre.

Die Cloudflare DNS Server habe ich jetzt temporär rausgenommen bis das Problem behoben ist, daran sollte es aber nicht liegen oder? Diese würde ja nur DNS Funktion übernehmen und zum All-Inkl Server zeigen.

Der All-Inkl Support meinte das Problem liegt ganz klar auf Seite des WPML Plugins..
Was können wir tun um das Problem zu beheben?

Vielen Dank & freundliche Grüße
Jan

Cloudflare DNS Settings.jpg
All-Inkl Lets Encrypt Cert.jpg
WPML Fehlermeldung - Sprachen URL Format.jpg
All-Inkl Stammverzeichnis Eintrag.jpg
September 1, 2025 um 6:19 pm #17363940

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

wir haben keine Möglichkeit zu prüfen, ob der Hoster dies korrekt angelegt hat, außer die Redirect-Rules mit Tools wie cURL zu prüfen sowie den Test mit dem File durchzuführen.

Sie brauchen keine neue Textdatei anlegen, es gibt auf dem Server das WP Lizenz-File: versteckter Link. Die .com Domain zeigt mir dies korrekt: versteckter Link.

Soweit ich lt. Redirect Routes sehe, ist aktuell noch ein 301 Redirect gesetzt:

>>> >>> <em><u>versteckter Link</u></em>

> --------------------------------------------
> 301 Moved Permanently
> --------------------------------------------

Status:	301 Moved Permanently
Code:	301
Date:	Mon, 01 Sep 2025 18:15:32 GMT
Server:	Apache
Expires:	Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT
Cache-Control:	no-cache, must-revalidate, max-age=0, no-store, private
X-Redirect-By:	WordPress
Upgrade:	h2,h2c
Connection:	Upgrade, close
Location:	<em><u>versteckter Link</u></em>
Vary:	User-Agent
Content-Length:	0
Content-Type:	text/html; charset=UTF-8

>>> <em><u>versteckter Link</u></em>

> --------------------------------------------
> 200 OK
> --------------------------------------------

Somit müssen Sie den 301 Redirect entfernen, dann sollten Sie das Setup speichern können. Lt. X-Redirect-By wird dieser von WP selbst gesetzt. Ich sehe keinen Indikator, dass dieser von WPML kommt.

Viele Grüße
Marcel

September 2, 2025 um 1:34 pm #17366390

julianF-21

Hallo Marcel,

wo siehst du die Redirect Routes und wo genau kann ich die 301 redirect entfernen?
Das ist interessant, das dies WP automatisch macht..

Vielen Dank!

September 2, 2025 um 2:06 pm #17366514

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

dies sehen Sie über Tools wie versteckter Link oder cURL (im Terminal). Wo Sie die entfernen können, kann ich Ihnen nicht sagen, da ich nicht bestimmen kann, was genau den Redirect setzt. Das kann ein Redirect Plugin sein, WP_ Postdraft etc. Im Prinzip kann der Redirect gesetzt werden, sobald etwas wp_redirect() aufruft.

Viele Grüße
Marcel