Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Sie haben Site-Templates über Elementor erstellt und diese in WPML übersetzt, aber die Inhalte im Accordion werden nicht korrekt angezeigt. Der Titel ist übersetzt, der Inhalt jedoch nicht.
Solution:
Unsere Entwickler arbeiten bereits an einer permanenten Lösung zu diesem Problem.

Verwenden Sie folgenden Code in der

functions.php

einse Child Themes oder einem Code Snippet Plugin:

// WPML Workaround for compsupp-7000
add_filter( 'elementor/frontend/before_render', 'wpml_compsupp7000_filter_bdt_accordion_widget');
 
function wpml_compsupp7000_filter_bdt_accordion_widget($element) {
    if ( 'bdt-accordion' !== $element->get_name() ) {
        return;
    }
 
    $settings = $element->get_settings();
 
    if ( isset( $settings['tabs'] ) && is_array( $settings['tabs'] ) ) {
        foreach ( $settings['tabs'] as $key => $tab ) {      
 
            $post_type = get_post_type( $tab['template_id'] );
 
            if ( ! $post_type ) {
                continue;
            }
 
            $translated_id = apply_filters( 'wpml_object_id', $tab['template_id'], $post_type, true );

Dieser Code sorgt dafür, dass das Template automatisch korrekt übersetzt wird.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 11 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 8 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
September 27, 2023 um 12:18 pm #14473997

estelleC-4

Ich versuche:
Ich habe für im Accordion die gewünschte Darstellung zu erhalten Site-Templates über Elementor erstellt. Diese habe ich in WPML gefunden und übersetzt. Doch leider zeigt es nun im Accordion die Übersetzung nicht an. Der Titel ist jeweils übersetzt doch der Inhalt nicht.

URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt:
versteckter Link

Bildschirmfoto 2023-09-27 um 14.17.03.png
Bildschirmfoto 2023-09-27 um 14.11.46.png
September 28, 2023 um 5:07 am #14478323

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Hast Du mal einen Blick in den Erweiterten Übersetzungseditor geworfen und geprüft, ob die Texte dort in der Tat zur Übersetzung bereitstehen?

Sollte das nicht der Fall sein, dann ist es möglich, dass Du ein Widget eines Drittplugins verwendest, für welches noch keine entsprechende Konfiguration vorliegt, damit man dieses übersetzen könnte.

Anleitung:
https://wpml.org/documentation/support/language-configuration-files/how-to-register-page-builder-widgets-for-translation/

Sollte das der Fall sein, dann schaue ich mir das gerne einmal an, versuche eine entsprechende Config anzulegen und das Problem intern zu eskalieren, damit unser Compatilbity Team mit dem Author des Widget in Verbindung treten kann.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

September 28, 2023 um 7:05 pm #14484267

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es scheint ein Problem zwischen dem Akkordeon-Widget von „Element Pack Lite – Addons für Elementor“ und WPML zu sein.

Wenn Du die französische Seite in Elementor überarbeitest, wirst Du feststellen, dass in den Elementen des Akkordeons keine Vorlagen festgelegt sind.

Ich habe dies jetzt manuell angepasst, sehe aber immer noch das gleiche Problem.

Die einzige Problemumgehung für diese Vorlagen wäre die Anpassung der benutzerdefinierten XML-Konfiguration für dieses Widget, sodass man die „template_id“ jeder Vorlage im erweiterten Übersetzungseditor übersetzen könnte.

Problem:
Selbst wenn ich die richtigen Vorlagen einstelle, sehe ich jedoch immer noch das gleiche Problem, sodass es sich für mich eher um einen unerwarteten Fehler handelt.

Vorerst werde ich eine WPML-Testseite einrichten und versuchen, dieses Problem zu reproduzieren.

Ich werde mich mit Dir in Verbindung setzen, sobald ich mit dieser Aufgabe fertig bin.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

September 30, 2023 um 3:08 am #14490481

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich habe ein wenig intern nachgeforscht und die Problem in Bezug auf Element Pack PRO und deren Template Options im Tabs Widget ist uns bereits bekannte.

Ich habe versucht den gleichen Workaround dazu im Accordion Widget anzuwenden, jedoch leider ohne Erfolg - wie ich zuvor sagte, sogar selbst dann, wenn ich manuell in Elementor versuche das korrekte Template zu setzen, dann funktioniert das leider nicht.

Unser Team versucht aktuell mit dem Author des Plugins und BdThemes Kontakt aufzunehmen, allerdings bislang vergeblich.

Ich werde Dich auf dem Laufenden halten, sobald wir dazu Neuigkeiten haben.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 2, 2023 um 5:34 am #14494301

estelleC-4

Hallo Andreas

Danke für dein Update.

Liebe Grüsse
Estelle

Oktober 3, 2023 um 7:37 pm #14508337

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Estelle,

Das Compatibility Team hat mich darum gebeten diese Problem nochmals auf einer Test Site zu replizieren, um es intern gesondert zu eskalieren, damit wir nach einen funktionierenden Workaround suchen können.

Ich habe im Moment nur das Problem, dass die Kollegen, die mir dazu eine Test Site mit Elementor PRO bereitstellen könnten, aktuell nicht mehr verfügbar sind.

Ich werde am Mittwoch versuchen das Problem nochmals zu replizieren und es dann eskalieren.

Sobald ich dann dazu Neuigkeiten vom Compatibility Team habe, werde ich mich wieder bei Dir melden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 5, 2023 um 3:41 am #14516183

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich habe das Problem nun intern gesondert eskaliert und möchte den folgenden Workaround für dieses Problem anbieten:

1) Hinterlege folgendes Markup unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte XML Konfiguration:

<wpml-config>
  <elementor-widgets>
    <widget name="bdt-accordion">
      <fields-in-item items_of="tabs">
        <field type="Accordion: Title" editor_type="LINE">tab_title</field>
        <field type="Accordion: Content" editor_type="VISUAL">tab_content</field>
        <field type="Template ID" editor_type="LINE">template_id</field>
      </fields-in-item>
    </widget>
  </elementor-widgets>
</wpml-config>

2) Hinterlege folgenden Code am Ende der functions.php Deines Child Themes, damit Du nummersiche Werte mit dem Advanced Translation Editor übersetzen kannst.

/**
 * Allow translating numbers
 *
 * @see https://wpml.org/forums/topic/wpbakery-post-grid-element-exclude-from-filter-list-category-reappears
 */
function wpmlsupp_7499_allow_translating_numbers( $is_translatable, $job_translate ) {
    $data = $job_translate['field_data'];
	if ( 'base64' === $job_translate['field_format'] ) {
		$data = base64_decode( $data );
	}
    if ( is_numeric( $data ) ) {
    	return true;
    }
    return $is_translatable;
}
add_filter( 'wpml_tm_job_field_is_translatable', 'wpmlsupp_7499_allow_translating_numbers', 10, 2 );

3) Editiere nun das Accordion Widget auf einer betroffenen Seite und speichere die Seite erneut.

4) Öffne nun den Advanced Translation Editor und übersetze die Seite.

5) Suche im Advanced Translation Editor nach der ID des originalen Templates und übersetze diese ID mit der ID des übersetzen Templates.

Anleitung:
https://wpml.org/de/documentation-3/ubersetzen-ihrer-inhalte/erweiterter-uebersetzungs-editor/#hauptfunktionen-des-erweiterten-uebersetzungs-editors

Bitte testen diesen Workaround auf Deiner Website oder lass mich wissen, solltest Du Hilfe bei dessen Anwendung benötigen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 5, 2023 um 5:51 am #14516705

estelleC-4

Hallo Andreas

Ich habe deine Anleitung befolgt, doch leider funktioniert es nicht.
Die ID ist bei mir in der Übersetzung nicht erschienen deswegen konnte ich diese auch nicht anpassen.

Liebe Grüsse
Estelle

Bildschirmfoto 2023-10-05 um 07.48.51.png
Oktober 5, 2023 um 4:20 pm #14522249

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich habe versucht den Workaround auf der Test Site anzuwenden und wenn ich versuche den originalen Inhalt in Elementor zu speichern, erhalte ich einen 500 Error.

Beispiel:
versteckter Link

Dieser Fehler tritt auch dann auf, wenn ich WPML deaktiviere, soll bedeuten, er wird nicht durch WPML verursacht.

Solange man den Originalinhalt nicht speichern kann, wird man auch keine Übersetzung anlegen können.

Das Problem bleibt bestehen, wenn ich alleine mit Elementor PRO und Element Pack teste.

Ich rate dazu hier Elementor PRO zu aktualisieren und danach erneut zu testen oder mir Bescheid zu geben.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

error.png
Oktober 9, 2023 um 11:59 am #14539259

estelleC-4

Hallo Andreas

Ich habe auf der Live-Seite nun alles aktualisiert, alle Plugins sind auf dem neusten Stand.
Leider erscheint im Akkordion die Übersetzung nicht. Den 500 Error erhalte ich auf der Live-Seite nicht.

Habe auch auf der staging Seite nun alles aktualisiert und neu mit Elementor Pro verbunden.
Der 500 Error erscheint bei mir da auch.

Liebe Grüsse
Estelle

Oktober 11, 2023 um 2:50 am #14554477

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Estelle,

Auf der WPML-Test Site, die Du mir bereitgestellt hattest, funktioniert unser Wokraround wie erwartet.

Der 500 Error beim Speichern des Inhalte erfolgte allerdings auch dann, wenn WPML deaktiviert ist und das ist somit kein WPML Problem und deshalb kann ich dazu keine Hilfe anbieten.

Hier eine Anleitung zu dem was Du in diesem Fall tun solltest:

Lege eine Kopie, bzw. ein Staging der Website an und versuchen, die Website mit minimalem Setup auszuführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht, bzw. wann der 500 Error verschwindet.

1) Deaktivieren alle zusätzlichen Plugins, bis auf Elementor.

2) Wenn das Problem verschwindet, beginne damit, die Plugins einzeln zu reaktivieren, oder aktivieren Sie sie in kleinen Gruppen.

Beginne mit den Elementor Addons. Überprüfe auf diese Weise, an welchen Stellen das Problem erneut auftritt, um das Plugin festzustellen, das das Problem verursacht.

3) Wenn dies die Ursache des Problems nicht geklärt hat, wechsel bitte zu einem Standardthema wie Twenty Twenty One, um zu sehen, ob das Problem möglicherweise mit dem Thema zusammenhängt.

Sobald wir die Ursache identifizieren konnten, informiere dann den Support dieses Plugins oder Themes über das Problem.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 12, 2023 um 2:09 am #14562181

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Wir haben einen weiteren Workaround zum Problem bereit.

In diesem Fall ist keine Eingabe einer benutzerdefinierten XML Config notwendig.

Entferne die Config für das Accordion Widget bitte unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte XML Konfiguration.

Entferne dann den Code, welchen ich am unteren Ende der functions.php des Themes hinterlegt hatte und verwende an gleicher Stelle anstatt dessen diesen Code:

// WPML Workaround for compsupp-7000
add_filter( 'elementor/frontend/before_render', 'wpml_compsupp7000_filter_bdt_accordion_widget');

function wpml_compsupp7000_filter_bdt_accordion_widget($element) {
	if ( 'bdt-accordion' !== $element->get_name() ) {
        return;
    }

    $settings = $element->get_settings();

    if ( isset( $settings['tabs'] ) && is_array( $settings['tabs'] ) ) {
        foreach ( $settings['tabs'] as $key => $tab ) {      

            $post_type = get_post_type( $tab['template_id'] );

			if ( ! $post_type ) {
				continue;
			}

			$translated_id = apply_filters( 'wpml_object_id', $tab['template_id'], $post_type, true );

Auf diese Weise wird das Template automatisch korrekt übersetzt und Du musst die ID des Templates nicht mehr selbst übersetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas