Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hallo Marcel!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Dokumentation ist - so wie ich es verstehe - dass ich jede einzelne Seite im Netzwerk mehrsprachig machen kann.
Also z.b. Habe ich im Netzwerk domain.de und domain.com als seiten, und diese werden mehrsprachig gemacht.
Ich brauche aber, dass domain.de und domain.com einzelne Seiten im Netzwerk sein sollen, de ist die Deutsche Seite und .com die Englische.
Und das möchte ich mit WPML übersetzen und Seiten in der anderen Sprache erzeugen.
Tut mir leid, meinem Kollege Marcel scheitn entgangen zu sein, was Du hier in der Tat vorhast, da es sich hier um einen Ausnahmefall handelt.
Ich verstehe, dass die Multi-Site dazu einlädt, um untershciedliche Domain in verschieden Sprachen je Site anzuwenden, aber das ist nicht das Prinzip nach dem WPML funktioniert.
Es ist korrekt, dass Du mit der sunrise.php eine Domain pro Sprache auf einer einzigen Site in Deinem Multi-Site Netzwerk anwenden kannst - das ist ohne sunrise.php nicht möglich.
Es ist aber leider nicht möglich eine Multisite in der von Dir erwarteten Form mit WPML zu verwenden.
WPML wird hier auf jeder Site des Netzwerks installiert und da in WordPress jede Site eine eigene Datanbank hat, können die Übersetzungen und Einstellung je Site nur unabhängig behandelt werden.
Du solltest demanch alle Domains auf einer einzigen Site des Netzwerks anwenden und kannst dann WPML mit einer Domain pro Sprache verwenden. Die Config dazu wird über die DNS-Einstellungen des Servers ermöglicht.
Konsultiere bitte Deinen Hosting Suppport, sollte WPML die Domains nicht validieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Das Thema „[Geschlossen] Multisite Setup“ ist für neue Antworten geschlossen.