[Geschlossen] WPBakery Page Build ungefiltertes HTML wird gelöscht
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
-
7:00 – 12:00
7:00 – 12:00
7:00 – 12:00
7:00 – 12:00
7:00 – 12:00
-
-
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
13:00 – 16:00
-
Zeitzone des Supporters: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)
Hallo,
beim WPBakery Page Builder nutzen wir ungefiltertes HTML. Dieses muss nicht übersetzt werden. Aber es soll 1:1 in allen Sprachen ausgegeben werden.
Wenn wir vom englischen Original die deutsche Seite erstellen, so wird das ungefilterte HTML gelöscht. Wir müssen dann manuell die deutsche Seite bearbeiten.
Gibt es eine sichere Möglichkeit oder vielleicht ein zukünftiges Update, damit das ungefilterte HTML zumindest nicht gelöscht wird, sondern bestehen bleibt?
Vielen Dank für die Hilfe!
danke, dass Sie sich an uns gewandt haben. Ich habe einen Test durchgeführt, und tatsächlich sollte das nicht passieren. Beim Übersetzen von "Raw HTML"-Elementen von WP Bakery sollte nur der im Code enthaltene Text übersetzt werden, während die Struktur des HTML gleich bleibt.
Können Sie mir einen Screenshot davon senden, wie dieses HTML in WP Bakery implementiert wird? So kann ich besser verstehen, was dieses Problem verursachen könnte.
Des Weiteren habe ich Ihre Debug-Informationen überprüft und festgestellt, dass Ihre Website nicht über den minimal erforderlichen Speicher verfügt, damit WPML funktioniert. WPML benötigt ein Speicherlimit von mindestens 128MB, während 256MB empfohlen werden. Sehen Sie sich für detaillierte Informationen https://wpml.org/home/minimum-requirements/ an. Sie können das WP-Speicherlimit in Ihrer wp-config.php-Datei festlegen, indem Sie folgenden Code hinzufügen:
Hallo Lucas,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Anbei ein Screenshot, wie das ungefilterte HTML eingefügt ist.
Das mit dem Speicherlimit war mir noch nicht bewusst.
Aktuell ist dies wohl auf 40MB eingeschränkt. Die Erhöhung über wp-config hat nicht geklappt.
Ich werde dies unserem Kunden und Hoster mitteilen, damit das auf 512MB erhöht wird.
Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.
Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.
Vielleicht muss ich Ihre Website lokal replizieren. Dazu muss ich vorübergehend ein Plugin namens "Duplicator" oder "All in One WP Migration" auf Ihrer Website installieren. Dadurch kann ich eine Kopie Ihrer Website und Ihrer Inhalte erstellen. Sobald das Problem behoben ist, werde ich die lokale Website löschen. Lassen Sie mich wissen, ob dies für Sie in Ordnung ist.
WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
- Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:
Ich habe ein Duplikat auf unserem Server erstellt und das Problem bei diesem geprüft. Hier gibt es kein Problem und das ungefilterte HTML bleibt bestehen.
Daher würde ich sagen, dass es am Speicherlimit liegt. Ich warte nun auf die Anpassung des Speicherlimits seitens des Hosters. Sollte es danach doch nicht funktionieren, würde ich mich nochmal melden.
Vielen Dank für die Hilfe bisher und bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.