Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde möchte das Aden WPML Strings Plugin löschen, um zu den Ursprungseinstellungen zurückzukehren, da die erste Installation mit einem alten Theme und nicht mehr benötigten Plugins erfolgte. Dies führte zu einer unübersichtlichen Liste von Übersetzungsstrings. Eine einfache Deaktivierung, Löschung und Neuinstallation des Plugins führte nicht zum gewünschten Reset.
Solution:
Um unerwünschte Strings aus der Liste zu entfernen, sollten alle unvollständigen Übersetzungen oder nicht mehr benötigten Strings gelöscht werden. Dies kann durch Auswahl der Strings mit dem Kontrollkästchen und Klicken auf "Ausgewählte Strings löschen" erfolgen. Anschließend kann, falls nötig, ein erneuter Scan der Plugins und Themes durchgeführt werden, um nur die gewünschten Strings zu erfassen. Eine Anleitung zum Scannen von Plugins und Themes finden Sie hier: Scannen von Themes und Plugins.

Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Supportforum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Lucas Vidal de Andrade Vor 1 Jahr, 8 Monaten.

Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.

Autor Beiträge
November 21, 2023 um 9:14 am #14883947

alfonsW

Hallo,

wir würden gerne das Plugin Aden WPML Strings löschen um zu den Ursprungseinstellungen zu kommen. Leider haben wir bei der ersten Installation ein altes theme verwendet und plugins, die wir jetzt nicht mehr brauchen, die sich alle in der Liste zum Übersetzen befinden, dass wir keinen Überblick mehr haben. Wenn wir es deaktivieren, löschen und dann wieder installieren sind alle alten strings wieder da und es ist uns nicht möglich es zu reseten.
Über FTP habe ich bis jetzt auch nichts gefunden, dass etwas zurückgeblieben ist, dass die Einstellungen von neuem Verhindert. Bitte um Hilfe, das String Plugin zu reseten und neu aufzusetzen.
Danke!

November 21, 2023 um 3:20 pm #14888555

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo,
ich glaube, ich habe dein Problem verstanden. Damit du keine unerwünschten Strings mehr in der Liste siehst, kannst du alle unvollständigen Übersetzungen oder die, die du nicht mehr in der Liste sehen möchtest, löschen. Wähle einfach die Übersetzungen mit dem Kontrollkästchen aus und klicke dann auf "Ausgewählte Strings löschen". Falls nötig, kannst du jederzeit einen Scan deiner Plugins und Themen durchführen. In diesem Link gibt es eine Erklärung, wie das geht: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/string-translation/finding-strings-that-dont-appear-on-the-string-translation-page/#scan-the-theme-or-plugin

Ich glaube, das könnte dein Problem lösen.
Mit freundlichen Grüßen, Lucas Vidal

November 21, 2023 um 4:22 pm #14889151

alfonsW

Hallo Lucas,
danke für die Antwort.
Also die 134 Seiten, die wir bei den strings haben manuell löschen und dann das theme und die gewünschten Plugins nochmal scannen, korrekt?
Danke!

November 21, 2023 um 5:47 pm #14889875

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Ja, das passt.