Startseite›Support›Unterstützung in Deutsch›[Warten auf die Bestätigung des Benutzers] Wie sehe ich, wofür WPML bei der automatischen Übersetzung wie viele Credits verbraucht hat?
[Warten auf die Bestätigung des Benutzers] Wie sehe ich, wofür WPML bei der automatischen Übersetzung wie viele Credits verbraucht hat?
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
-
9:00 – 13:00
9:00 – 13:00
9:00 – 13:00
9:00 – 13:00
9:00 – 13:00
-
-
14:00 – 18:00
14:00 – 18:00
14:00 – 18:00
14:00 – 18:00
14:00 – 18:00
-
Zeitzone des Supporters: Europe/Madrid (GMT+02:00)
Hintergrund des Themas:
Ich versuche zu verstehen, wie WPML bei der automatischen Übersetzung Credits verbraucht. Ich habe versucht, die verbrauchten Credits zu tracken, aber ich erhalte Sprünge, die ich nicht erklären kann. Zusätzlich möchte ich wissen, ob bei der Teilanpassung einer Seite alle Texte nochmal übersetzt werden und entsprechende Credits abgezogen werden.
Die Symptome:
Ich finde keine transparente Angaben dazu, wie WPML Credits bei der automatischen Übersetzung verbraucht. Ich kann nicht schlüssig nachvollziehen, wofür die Credits verwendet wurden.
Fragen:
Wie sehe ich, wofür WPML bei der automatischen Übersetzung wie viele Credits verbraucht hat?
Gibt es eine Historie, in der ich sehe, wofür die automatische Übersetzung wie viele Credits von meinem Kontingent verwendet hat?
bevor Ihr Ticket einem meiner Kollegen zugewiesen wird, erlauben Sie mir bitte, Sie durch einige erste Schritte zur Fehlersuche zu führen.
Tatsächlich kann bereits eine kleine Änderung am Text dazu führen, dass das gesamte Segment zurückgesetzt und neu übersetzt wird. Das ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Übersetzungsqualität auch nach Änderungen erhalten bleibt. Bitte beachten Sie, dass dies unter Umständen zu einem höheren Verbrauch von Credits führen kann – insbesondere, wenn in den Editor-Einstellungen die Option „I prefer bigger segments“ aktiviert ist, da in diesem Fall größere Textbereiche als ein Segment behandelt werden.
Einen detaillierten Nutzungsbericht finden Sie in Ihrem WordPress-Backend unter WPML → Translation Management, im Tab „Translation Tools“. Dort gibt es den Abschnitt „Nutzungsberichte für automatische Übersetzungen“, der alle relevanten Informationen enthält.
Der Screenshot allein reicht mir leider nicht aus – damit ich Ihnen gezielt weiterhelfen kann, benötige ich bitte die genaue URL und die Job-ID aus dem Report.
Danke für deine Nachricht! Ich habe den Bericht gefunden und heruntergeladen und mit meinen eigenen Notizen ergänzt. Ich sehe, dass es diverse Male Credits doppelt abgezogen hat, auch wenn ich die Seite nicht mehrfach übersetzt habe. Wie kann das sein?
Ebenfalls stimmt die Angabe der verbrauchten Credits tw. überhaupt nicht mit der Berechnung basierend auf Wortanzahl und Multiplikator (2x für DeepL, 4x für WPML überein).
Drittens... die letzten drei Seiten wurden (nehme ich an) nur teilweise übersetzt, weil die Credits ans Limit gelaufen sind. Obwohl ich über das Dashboard mehr Credits zugewiesen habe, konnte ich die Übersetzungen nicht überzeugen, weiterzulaufen, und musste sie schliesslich abbrechen. Was passiert mit den verbrauchten Credits? Es kann doch nicht sein, dass die jetzt einfach "weg" sind?
Danke und Lg, Olivia
ps. Ich kann hier leider kein Text- oder Excel-Dokument anhängen, darum gibt's nur einen Screenshot davon...
wie schon erwähnt, kann eine Änderung an einem Segment unter Umständen eine neue Übersetzung auslösen.
Ebenfalls stimmt die Angabe der verbrauchten Credits tw. überhaupt nicht mit der Berechnung basierend auf Wortanzahl und Multiplikator (2x für DeepL, 4x für WPML überein).
Das System im Hintergrund ist sehr komplex – es berücksichtigt unter anderem das Translation Memory, Glossare, grammatikalische Regeln sowie verschiedene Schritte der Vor- und Nachbearbeitung, einschließlich der Rückgaben der jeweiligen APIs. Eine exakte Aufschlüsselung der verwendeten Credits kann ich daher leider nicht liefern.
Wenn Sie mir jedoch die konkrete Job-ID aus dem Screenshot sowie genauere Informationen dazu mitteilen können, was Ihrer Ansicht nach nicht korrekt ist, leite ich das gerne zur weiteren Analyse an unser Entwicklerteam weiter. Die Kommentare im Screenshot sind dafür jedoch leider zu allgemein gehalten.
Ansonsten stehen nur die Angaben im jeweiligen Usage Report zur Verfügung, die zur Abrechnung herangezogen werden.