Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 8:00 – 12:00 8:00 – 12:00 8:00 – 12:00 8:00 – 12:00 8:00 – 12:00 -
- 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 13:00 – 17:00 -

Supporter-Zeitzone: Europe/Vienna (GMT+02:00)

Schlagwörter: ,

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von Lucas Vidal de Andrade Vor 1 Tag, 7 Stunden.

Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.

Autor Beiträge
Oktober 21, 2025 um 7:41 a.m. #17501655

danielZ-31

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, automatische Übersetzungen auf meiner Website zu verwenden. Es passiert seit ein paar Wochen immer häufiger, dass diese Übersetzungen ewig in der Warteschlange festhängen. Dies geschieht auf Seiten wie versteckter Link und versteckter Link. Manchmal löst sich das Problem, wenn ich die automatische Übersetzung ausschalte und wieder neu einschalte, aber das funktioniert nicht immer. Der Link zur Seite, wo das Problem gesehen werden kann, ist: versteckter Link.

Die Symptome:
Automatische Übersetzungen hängen in der Warteschlange fest und lösen sich nicht immer durch das Aus- und Einschalten der Funktion.
Siehe hier: versteckter Link

Fragen:
Warum hängen die automatischen Übersetzungen in der Warteschlange fest?
Wie kann ich das Problem dauerhaft lösen?

Oktober 21, 2025 um 1:22 p.m. #17503242

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English )

Zeitzone: Europe/Vienna (GMT+02:00)

Hallo,

Vielen Dank fürs Teilen der Details.

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.

Vielleicht muss ich Ihre Website lokal replizieren. Dazu muss ich vorübergehend ein Plugin namens "Duplicator" oder "All in One WP Migration" auf Ihrer Website installieren. Dadurch kann ich eine Kopie Ihrer Website und Ihrer Inhalte erstellen. Sobald das Problem behoben ist, werde ich die lokale Website löschen. Lassen Sie mich wissen, ob dies für Sie in Ordnung ist.

WICHTIG

Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.

- Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:

versteckter Link

Oktober 22, 2025 um 8:33 a.m. #17505949

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English )

Zeitzone: Europe/Vienna (GMT+02:00)

Hallo,

vielen Dank fürs Teilen. Ich habe einige Standardlösungen ausgeführt, die in der Regel Probleme mit feststeckenden Übersetzungen in der Warteschlange beheben. Können Sie es bitte erneut testen?

Falls der Fehler erneut auftritt, lassen Sie die feststeckenden Übersetzungen bitte unverändert, damit ich sie analysieren kann. Vielen Dank.

Oktober 22, 2025 um 8:47 a.m. #17506070

danielZ-31

Vielen Dank, es sieht so aus, als ob das Problem gelöst ist. Darf ich fragen, ob es Lösungen sind, die ich auch anwenden kann, falls das Problem wieder auftritt bzw. auf einer der anderen Seiten des Unternehmens auftritt? Und wenn ja, wie?

Oktober 22, 2025 um 1:43 p.m. #17508552

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English )

Zeitzone: Europe/Vienna (GMT+02:00)

Ich bin zu WPML > Support > Fehlerbehebung gegangen und habe auf „Lokale Jobs mit denen des ATE synchronisieren“ geklickt.