Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde erlebt ein Problem mit der Suchfunktion auf seiner Webseite. Wenn er auf Deutsch nach 'The Beatles' sucht, funktioniert die Suche korrekt, aber wenn er dieselbe Suche auf Englisch durchführt, wird er auf die deutsche Seite umgeleitet. Das Problem tritt nur auf dem PC auf, nicht auf Mobilgeräten.
Solution:
Wir haben festgestellt, dass das Problem nicht direkt mit WPML zusammenhängt, da der Sprachparameter (lang) in der Sandbox korrekt beibehalten wird. Wir empfehlen folgende Schritte:
1) Ändern Sie die WPML-Einstellungen zu 'Different languages in directories' anstatt Sprachparameter in der URL zu verwenden. Sie können dies hier nachlesen: Language URL options
2) Kontaktieren Sie die Entwickler von StoreFront Pro und weisen Sie darauf hin, dass die Suchergebnisseite das von WPML gesetzte lang-Attribut entfernt. Dies sollte von den Entwicklern in ihrem Code korrigiert werden.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 11 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von francoC-12 Vor 4 Tage, 20 Stunden.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
August 19, 2025 um 7:21 pm #17332639

francoC-12

Auch hier guten Abend und ganz vielen Dank für den tollen Service.
Die Suche mit 45 RPM/7 geht jetzt wieder 🙂 Super!
Was ich aber gesehen habe, dass die Suche Deutsch über das Suchfeld wenn man zum Beispiel The Beatles eingibt und enter drückt geht. (Es kommen alle The Beatles)
Wenn ich das in Englisch mache, kommt nachher einfach wieder die Deutsche Webseite.
Verstehen Sie, was ich meine?
Freundliche Grüsse
Franco Camporesi

Ich habe noch ein Video des Problems gemacht 🙂

versteckter Link

Nachtrag:
Ich habe gesehen, dass das Problem der Suche auf dem Mobil Telefon auf Englisch geht, nur auf dem PC nicht.
Freundliche Grüsse
Franco Camporesi

August 20, 2025 um 7:31 pm #17335445

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo Franco,

ich analysiere gerade Ihre Website und werde mich in Kürze bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihre Geduld.

August 20, 2025 um 9:25 pm #17335566

francoC-12

Hallo Lucas
Vielen Dank für die Hilfe 🙂
Hier ist es schon spät.
Ich mache das gerne morgen.
Wie kann ich das Plugin dort installieren?
Keine Ahnung wie das geht.
War kurz auf der Testseite.
Gruss und einen schönen Tag.
Franco

August 21, 2025 um 7:16 pm #17338817

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Ich habe eine Kopie erhalten. Im Moment müssen Sie nichts weiter tun. Ich melde mich in Kürze bei Ihnen. Vielen Dank.

August 21, 2025 um 7:56 pm #17338894

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Ich vermute, dass es sich um ein Kompatibilitätsproblem zwischen Storefront Pro und WPML handelt. Ich hole gerade eine zweite Meinung von meinen Kollegen ein und melde mich dann bei Ihnen.

August 22, 2025 um 6:54 am #17339504

francoC-12

Hallo Lucas
Ich weiss nicht, ob das noch wichtig ist für dich?
Ich bekomme nun ein Mail mit 263 Ubersetzungsupdates.
So etwas hatte ich nich nie.
Ich brauche das nicht, möchte auch kein Geld dafür bezahlen.
Das Credit System verstehe ich sowieso nicht.
Keine Ahnung wie das geht.
Was hat es mit diesem Mail auf sich?
Kann man das im System löschen?
Danke für eine Hilfe.
Gruss und einen schönen Tag.
Franco

Uebersetzungsupdates.png
August 22, 2025 um 7:19 pm #17341313

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Hallo Franco,

das Kreditsystem funktioniert wortbasiert. So wie Ihre Website derzeit konfiguriert ist, kostet jede Wortübersetzung 2 Credits. Zum Beispiel: Um ein Produkt mit 300 Wörtern zu übersetzen, werden maximal 600 Credits benötigt.

Was die E-Mail betrifft, so scheint es sich um eine normale Benachrichtigung zu handeln. Sie können den tatsächlichen Kreditverbrauch unter WPML > Translation Management einsehen.

Falls Sie dazu noch Fragen haben, öffnen Sie bitte ein neues Ticket – wie bereits erwähnt, möchten wir pro Ticket nur ein Thema behandeln, in Ordnung?

Sobald wir eine Rückmeldung zum Suchproblem haben, melden wir uns bei Ihnen.

August 25, 2025 um 12:18 pm #17345160

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Franco,

wir haben das Problem überprüft und können keinen Fehler seitens WPML bestätigen. Auf der Sandbox bleibt der Sprachparameter (lang) erhalten. Möglich wäre allerdings, dass das Verhalten durch die fehlende Lizenz beeinflusst wird.

Auch den Code von StoreFront Pro haben wir durchgesehen und konnten dort nichts Auffälliges feststellen. Da dieses Theme jedoch nur von wenigen WPML-Kunden verwendet wird, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen:

1) Stellen Sie die WPML-Einstellungen auf „Different languages in directories“ um, anstatt Sprachparameter in der URL zu verwenden:
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-url-options/

2) Kontaktieren Sie die Entwickler von StoreFront Pro und weisen Sie darauf hin, dass die Suchergebnisseite das von WPML gesetzte lang-Attribut entfernt. Die Autoren können dieses Verhalten direkt in ihrem Code korrigieren.

Option 1) wäre die "Standardwahl" der meisten Kunden für multilinguale Webprojekte, da diese Option sich auch besser für SEO ist.

Viele Grüße
Marcel

August 26, 2025 um 9:46 am #17347399

francoC-12

Hallo Marcel

Vielen Dank für die Hilfe und die verschiedenen Optionen.

Leider verstehe ich da nur Bahnhof 🙂

Kann ich jetzt nur Version 1 machen ohne den Entwickler zu kontaktieren.

Oder muss ich den Schritt 1 machen und den Entwickler kontaktieren.

Wobei ich leider keine Ahnung habe, wie das geht.

Wie gesagt bin ich ein Laie, für dich ist das alles "normal" 🙂

Ansonsten lassen wir dann alles so und der Benutzer wird bei der Suche einfach zur "deutschen Webseite" geführt.

Gruss und einen schönen Tag.

Franco

Sprachen_URL.png
August 26, 2025 um 4:23 pm #17349114

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Franco,

Ja, das ist korrekt. Dies wäre die gängigste Vorgehensweise. Bitte bedenken Sie jedoch, dass Sie eine Redirect-Strategie einplanen sollten, damit bestehende Google-Rankings nicht beeinträchtigt werden. Über 301-Redirects könnten die Inhalte von der alten auf die neue Struktur weitergeleitet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: versteckter Link.

Bezüglich Storefront Pro: Leider haben wir dazu kaum Erfahrungswerte, da dieses Add-on nur sehr wenig von unseren Kunden eingesetzt wird und bisher auch nicht von den Autoren zur Überprüfung eingereicht wurde. Anpassungen müssten daher direkt von den Entwicklern in deren Code für WPML vorgenommen werden.

Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag!

Viele Grüße
Marcel

August 27, 2025 um 8:39 am #17350819

francoC-12

Guten Tag Marcel

Vielen Dank für die Antwort. Was ist korrekt? 1 oder 2?

Was ist jetzt die gängige Version?
Kann ich jetzt nur Version 1 machen ohne den Entwickler zu kontaktieren.
Oder muss ich den Schritt 1 machen und den Entwickler kontaktieren.

Was benutzen den die anderen für ein Theme, wenn Storefront nicht so bekannt ist?

Ich sehe einfach, dass mir das alles zu kompliziert wird.
Noch einmal gesagt, ich bin ein einfacher Anwender.

Ich denke, dass ich dann das Ticket nach deiner Antwort beende, alles so lasse, wie es ist und mich bedanke 🙂

Gruss und einen schönen Tag.

Franco

August 27, 2025 um 5:18 pm #17352697

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Franco,

Option 1 können Sie selbst durchführen. Zudem sollten Sie jedoch die Entwickler informieren, damit dies in deren Code langfristig behoben wird.

Was benutzen den die anderen für ein Theme, wenn Storefront nicht so bekannt ist?

Storefront selbst ist gut genutzt, jedoch nicht die "Pro" Version um welche es hier geht. Die populärsten sind z.B.: Astra, Avada, BeTheme, Blocksy, Divi, GeneratePress, Hello Elementor, Flatsome, je nach Anforderung.

Sie finden passende, kompatible Empfehlungen hier: https://wpml.org/theme/.

Viele Grüße
Marcel

August 27, 2025 um 6:03 pm #17352744

francoC-12

Guten Abend Marcel
Vielen Dank für die Antwort.
Das werde ich gerne so prüfen.
An dieser Stelle vielen Dank für den tollen Support.
Das schätze ich sehr.
Gruss und einen schönen Abend.
Franco