Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde verwendet WordPress mit WPML und hat festgestellt, dass in seiner Installation .twig Dateien vorhanden sind. Mit der bevorstehenden WPML Version 4.8 wird die Unterstützung für Twig-Templates eingestellt. Der Kunde ist unsicher, ob und welche .twig Dateien benutzt werden und fragt nach der Notwendigkeit und dem Aufwand einer Umstellung auf PHP-basierte Templates sowie Unterstützung bei der Migration.
Solution:
Wir haben bestätigt, dass ab WPML Version 4.8 Twig-Templates nicht mehr unterstützt werden. Wir empfehlen, den benutzerdefinierten Sprachumschalter (Custom Language Switcher), der möglicherweise Twig verwendet, zu deaktivieren und stattdessen WPML's Menü-Sprachumschalter oder den Footer-Sprachumschalter zu aktivieren. Anleitungen zu den Sprachumschalter-Optionen finden Sie hier: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/
Für die Integration eines Sprachumschalters per Shortcode oder PHP, siehe: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/adding-language-switchers-using-php-and-shortcodes/
Ein Beispiel für die Erstellung eines benutzerdefinierten Sprachumschalters finden Sie hier: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/custom-language-switcher/

Sollte diese Lösung veraltet sein oder nicht auf Ihr Problem zutreffen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 4 Tage, 21 Stunden.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Juni 25, 2025 um 3:28 pm #17170208

Sascha

Hintergrund des Themas:
Ich nutze WordPress in Kombination mit WPML und habe in unserer WordPress-Installation Dateien mit .twig Endung für WPML gefunden. Mit Version 4.8 wird die Unterstützung für Twig entfernt. Ich möchte rechtzeitig auf PHP-basierte Templates umstellen.

Die Symptome:
Ich bin mir nicht sicher, ob und welche .twig Dateien benutzt werden.

Fragen:
Ist die Umstellung auf PHP-basierte Templates nötig?
Wie aufwändig ist eine Umstellung auf die neue PHP-Template-Struktur?
Könnt ihr uns mit einem Migrationsvorschlag oder -beispiel unterstützen?

Juni 25, 2025 um 6:56 pm #17170703

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Diese Twig-Templates werden ab WPML 4.8 leider nicht mehr unterstützt. Diese Update kommt möglicherweise in drei Monaten.

Dein Sprachumschalter basiert auf WPML > Sprachen > Benutzerdefinierter Sprachumschalter (Custom Language Switcher).

Du kannst die Option deaktivieren und anstatt desssen WPML's Menü-Sprachumschalter oder den Footer-Sprachumschalter aktivieren.

Anleitungen zu den Sprachumschalter-Optionen:
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/

Sprachumschalter per Shortcode oder PHP einbinden:
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/adding-language-switchers-using-php-and-shortcodes/

Solltest Du meine Hilfe bei der Umstellung benötigen, kann ich Dir gerne helfen, allerdings kann unser Support das Entwickeln von einem neuen benutzerdefinierten Custom Language Switcher nicht ermöglichen.

Ein Beispiel, wie man eine solchen Switcher erstellen kann, findest Du hier:
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/language-switcher-options/custom-language-switcher/

Sollte Dir diese Beispiel gefallen, kann ich Dir bei der Integration behilflich sein.

Es wäre zudem sehr hilfreich, wenn Du uns die WPML-Informationen zur Fehlerbehebung zukommen lassen könnten.
Mehr Informationen dazu hier:
https://wpml.org/de/faq/provide-debug-information-faster-support/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juni 30, 2025 um 6:16 am #17181325

Sascha

Hallo Andreas, hier schon mal die Debug-Infos. Wir besprechen Deine Antwort heute intern. Anschließend melde ich mich wieder. Vielen Dank schon mal für Deinen Support.
MfG

Juli 1, 2025 um 9:26 am #17187616

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Vielen Dank für deine Nachricht!

Ihr verwendet das Impreza Theme. Ich sehe hier keinen Grund zur Sorge in Bezug auf Twig-Templates, da dieses Theme solche Templates nicht verwenden sollte.

Sollte weitere Hilfe von meiner Seite aus notwendig sein, dann lass es mich bitte wissen.