Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Der Kunde hat versucht, die deutsche Sprache zu entfernen und nur die französische Sprache zu behalten, was dazu führte, dass alle Layouts und Übersetzungen verschwanden. Nach dem Wiedereinspielen einer alten Datenbank erschien eine leere Seite ohne Inhalte. Es gab auch Probleme mit dem Zugriff auf gespeicherte Übersetzungen im Advanced Translation Editor (ATE), und der Kunde wollte wissen, wie er die Übersetzungsaufträge rückgängig machen und Credits für nicht benötigte Übersetzungen zurückerhalten kann.
Solution: Wir empfehlen, die deutsche Sprache wieder zu aktivieren, da sie die Ausgangssprache für die Übersetzungen ins Französische ist. Anschließend sollten die Permalinks in WordPress neu gespeichert werden, um die Funktionalität wiederherzustellen. Laufende Übersetzungsaufträge können unter WPML > Übersetzungsmanagement > Übersetzungsaufträge abgebrochen werden. Für die Probleme mit dem ATE sollte überprüft werden, ob die Inhalte korrekt zugewiesen sind und gegebenenfalls die originalen Inhalte leicht bearbeitet und erneut gespeichert werden, um den Übersetzungsstatus zu aktualisieren. Dies sollte keine neuen Credits verbrauchen, wenn die Inhalte textlich unverändert geblieben sind.
Credits für ungewollte Übersetzungen können wir leider nicht generell zurückerstatten, da dies Kosten für uns verursacht. Wir schreiben in der Regel nur dann Credits gut, wenn es zu Kosten gekommen ist, die durch einen Bug in WPML entstanden sind. Für zukünftige Übersetzungen empfehlen wir, die Einstellungen im Übersetzungsmanagement sorgfältig zu prüfen und bei Unsicherheiten vor der Durchführung von Übersetzungen Rücksprache zu halten.
Falls diese Lösung für Ihr Problem irrelevant erscheint, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich versuchte, alles zu übersetzen und die deutsche Sprache zu entfernen, um nur die französische Sprache zu behalten. Der Link zur Seite, wo das Problem auftritt, ist: versteckter Link
Die Symptome:
Nach dem Entfernen der deutschen Sprache waren alle Layouts und Übersetzungen weg. Ich habe eine alte Datenbank neu eingespielt, was falsch war. Jetzt sehe ich eine leere Seite ohne Inhalte.
Fragen:
Wie kann ich die Übersetzungsaufträge rückgängig machen?
Wie kann ich die französische Seite löschen, um neu zu beginnen?
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Konto nicht gelöscht wird?
Wie kann ich Credits gutgeschrieben bekommen, um den Vorgang erneut durchzuführen?
Nach dem entfernen der deutschen Inhalte müsstest Du die Permalinks in WordPress erneut speichern und die leeren Seiten und 404 Fehler sollten verschwinden.
Aktuelle laufende Übersetzungsaufträge kann man unter WPML > Übersetzungsmanagement > Übersetzungsaufträge abbrechen.
Credits können wir leider keine gutschreiben, aber Du benötigst diese eigentlich nicht, da die Übersetzungen im Übersetzungsspeicher des Advanced Translation Editor gespeichert sind.
Zum Problem:
WPML benötigt mindestens zwei aktive Sprachen, um funktionieren zu können.
Wenn die Ausgangssprache Deutsch war und von dieser ins Französische übersetzt wurde, dann sollte die deutsche Sprache nicht entfernt werden, da dies die originalen Inhalt sind, auf welche sich die französischen Übersetzungen beziehen.
Wenn Du nun Deutsch deaktivierst, dann entfernst Du sozusagen die originalen Inhalte.
Du musst Deutsch wieder aktivieren und dann die Inhalte über das Übersetzungsmanement erneut zur Übersetzung senden. Die französischen Übersetzungen werden dann erneut aus dem Übersetzungsspeicher angelegt.
Wenn Du nun Deutsch deaktivierst solltest Du unter WPML > Sprache einen Dialog sehen, mit dem Du die deutschen Inhalte entfernen kannst.
Speichere danach die Permalinks in WordPress erneut ab.
Du solltest in dem Fall allerdings mindestens eine weitere Zweitsprache aktiv haben, da es sonst zu unerwarteten Fehlern in WPML kommen kann.
Die Optionen unter WPML > Support > Fehlerbehebung können ebenfalls helfen in solchen Fällen Probleme zu beheben.
---
Alternative:
Du kannst in dem Fall auch WPML deaktivieren und die Sprache in WordPress auf Französisch stellen.
In dem Fall solltest Du alle Inhalt auf der Website sehen und entsprechend manuell löschen können. Soll bedeuten, nun sollten alle Inhalte (DE und FR) der Standardsprache in WordPress zugewiesen sein.
Leider habe ich Zeichenketten übersetzen lassen, das sind enorm viele Zeichen. Das wollte ich eigentlich manuell machen, da davon nicht vieles übersetzt werden muss. Daher ist es meine Frage, ob man da behilflich werden kann, das Rückgängig zu machen und Credits zu erstatten, damit der Fokus auf anderes gelegt werden kann für die Übersetzung.
Bitte, ich habe im Netz Berichte von anderen gelesen, dass bei einigen Credits erstattet wurden. Sie würden mir wirklich helfen damit. Wenn man sich nicht auskennt passieren leider Fehler.
ich habe alles so gemacht, wie du es mir im letzten Beitrag empfohlen hast:
Ich habe alle Übersetzungsaufträge unter WPML → Übersetzungsmanagement → Übersetzungsaufträge abgebrochen.
Danach habe ich die Permalinks in WordPress neu gespeichert.
Deutsch ist wieder aktiviert und zusammen mit Französisch als aktive Sprache vorhanden.
Das hat soweit auch funktioniert. Allerdings tritt jetzt ein neues Problem auf:
Wenn ich im Bereich WPML → Übersetzungen auf „Überprüfen“ klicke, öffnet sich zwar der Advanced Translation Editor, aber es erscheint eine rote Fehlermeldung:
„Auftragsdetails können nicht abgerufen werden.“
Der Editor lädt endlos, die Inhalte lassen sich nicht öffnen, und ich kann somit nicht auf die gespeicherten Übersetzungen zugreifen. Einen Screenshot dazu habe ich gemacht.
Darüber hinaus habe ich zusätzlich ohne Erfolg folgende Schritte ausprobiert:
Unter WPML → Support → Fehlerbehebung:
„Lokale Jobs mit ATE-Organisationen synchronisieren“
„Lokale Übersetzer und Manager mit ATE synchronisieren“
„Reset preferred translation service (Reset & Fetch)“
Permalinks neu gespeichert.
Sicher gestellt, dass Deutsch und Französisch korrekt eingerichtet sind.
Trotzdem bleibt der Fehler bestehen.
👉 Bitte prüfe, warum der Advanced Translation Editor keine Auftragsdetails mehr laden kann, und hilf mir, die Verbindung zum ATE wiederherzustellen. Es ist mir wichtig, dass meine bisherigen Übersetzungen aus dem ATE-Speicher wieder nutzbar sind, ohne dass neue Credits verbraucht werden. Deswegen meine Aussage mit alles löschen, Credits gutschreiben und ein super zufriedener Kunde ist vorhanden..
Die alten Überprüfungen sind möglicherweise abgelaufen und können nach dem Umschalten der Einstellungen nicht mehr zugeordnet werden.
Editiere bitte die originalen Inhalte an einer beliebigen Stelle mit einem Leerzeichen, speichere die Seiten erneut ab und führe die Übersetzung erneut durch. Es sollten dabei keine neuen Credits berechnet werden, wenn der originale Inhalt in der Zwischenzeit nicht textlich verändert wurde.
Sollte sich das Problem damit nicht lösen, dann gib mir bitte Bescheid.
Deutsche Sprache wieder aktiviert und Permalinks neu gespeichert.
Alle laufenden Übersetzungsaufträge abgebrochen.
Ein Produkt testweise mit einer kleinen Änderung (Leerzeile) neu gespeichert, damit WPML es neu erkennt.
Das Produkt wird danach korrekt als neue Version behandelt, taucht aber nicht mehr im Filter „abgeschlossen“ auf.
Wenn ich im Advanced Translation Editor öffne, erscheinen keine gespeicherten französischen Übersetzungen – die Texte aus dem Übersetzungsspeicher werden nicht geladen, sondern alles wirkt wie neu.
Zusätzlich sehe ich im WordPress-Backend unter Produkte → Französisch aktuell „0 Produkte“. Das Original (Deutsch) ist da, aber die französischen Produkte fehlen komplett. Das spricht für einen Sync-/Verknüpfungsfehler zwischen Original und Übersetzung.
👉 Meine Bitte:
Falls es eine Möglichkeit gibt, die gespeicherten Übersetzungen (z. B. per CSV oder Datenbank-Export) einzuspielen und so wieder mit den Produkten zu verknüpfen, wäre das optimal.
Wenn das nicht geht, bin ich auch mit einer kompletten Bereinigung einverstanden, damit alles sauber neu angelegt werden kann.
Wichtig ist, dass wir jetzt zu einer Lösung kommen, damit ich die Seite endlich weiter aufbauen und in Kürze starten kann.
wie du im angehängten Screenshot sehen kannst, habe ich die Option für die Zeichenketten jetzt deaktiviert, da diese mir sehr viele Credits verbraucht haben. Ich wusste vorher nicht, dass die Zeichenketten-Übersetzung eigentlich nicht zwingend notwendig ist, im Interface steht ja alles in einer Reihe (Beiträge, Seiten, Produkte, etc. und unten auch „Zeichenketten“). Für jemanden, der WPML einfach nutzen möchte, um eine komplette Website in eine andere Sprache zu übersetzen, ist das nicht klar erkennbar.
Mir ist es wichtig, dass alle Beiträge, Seiten, Produkte und Menüs übersetzt werden können – das war auch alles im Budget der Credits. Nur die Zeichenketten möchte ich bewusst nicht mehr übersetzen lassen, weil diese unnötig viele Credits verbraucht haben.
Daher bitte ich dich, die Credits, die durch die Zeichenketten verbraucht wurden, wieder gutzuschreiben, da dies von mir so nicht beabsichtigt war.
Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Ich kann die private Nachricht nicht bearbeiten. Damit ich das neue Passwort zuspielen kann oder kann ich es in eine weitere Nachricht mit eingeben, also nur das Passwort?
keine private Nachricht notwendig, da du recht hast. Ich hab das Passwort geändert auf genau das Passwort was in der privaten Nachricht hinterlegt ist. Test login auch durchgeführt und bin rein gekommen. Es müsste somit jetzt funktionieren.
Ich konnte den Übersetzungsspeicher nun wiederherstellen.
Ausnahme:
Bei der Homepage war es anscheinend der Fall, dass diese zuvor auf Französisch erstellt wurde. Da die Ausgangssprache hier nun Deutsch ist, greift die alte Übersetzung nicht.
Wurde hier eventuell nachträglich die Standardsprache der Website von FR auf DE umgestellt oder wurde versehentlich ein französischer Inhalt als deutsche Seite erstellt?
vielen Dank für deine Rückmeldung. Mir ist dabei aufgefallen, dass in der Ausgangssprache Inhalte standen, die teilweise französisch waren, obwohl die Standardsprache inzwischen auf Deutsch gesetzt ist. Das erklärt vermutlich, warum bei der Startseite die alte Übersetzung nicht mehr gegriffen hat.
Zum Vorgehen:
Ich habe im Übersetzungsmanagement den Filter gesetzt auf „Ausgangssprache Deutsch, übersetzen in Französisch“ und zusätzlich „nicht übersetzt“. Daraufhin habe ich alle Inhalte aus der Liste ausgewählt und in die Übersetzung geschickt, einschließlich der Zeichenketten.
Inzwischen habe ich nachgelesen, dass diese Zeichenketten eher technische Inhalte im Backend betreffen und für die eigentliche Übersetzung der Webseite gar nicht notwendig sind. Für jemanden, der WPML nicht im Detail kennt, ist das allerdings schwer zu erkennen, weil im Backend alles gleichwertig nebeneinander dargestellt wird, also Beiträge, Seiten, Produkte, Menüs und Zeichenketten.
Leider sind dadurch sehr viele Credits in die Zeichenketten geflossen, während eigentlich geplant war, dass die Credits für die komplette Übersetzung der Seite ausreichen. Es wäre daher sehr hilfreich, wenn hier eine Lösung gefunden werden könnte, damit die restlichen Inhalte noch vollständig übersetzt werden können.
Außerdem die Frage: Wird der eingerichtete Zugang für wp admin und SFTP weiterhin benötigt oder kann ich den Benutzer jetzt wieder löschen.
Ich habe soeben probiert alle abgeschlossenen erneut zu markieren und auf automatisch übersetzen zu klicken, aber wenn ich mit der Maus auf "Übersetzen" gehe, steht da eben die Meldung, dass es bereits übersetzt ist. Heißt das ich habe nicht die Möglichkeit auf einen Schlag jetzt die Sachen aus dem Speicher wieder einzuspielen und zu übersetzen? Muss das einzeln erfolgen?