[Geschlossen] Split: Produkt and Kategoriebilder werden nicht angezeigt / Elementor Template wird nicht übersetzt
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Danke für die Infos...
Weitere Themen:
1. Einige Produkt- und Kategorie-Bilder werden nicht angezeigt. Woran liegt das?
2. Ich nutze für den Warenkorb und die Kassen-Seite ein eigenes Elementor Template. In den Duplikaten wird das Standard Woocommerce Template benutzt. Wo hakt es da?
zu 2) Anscheind hast das Template dupliziert. Du solltest anstatt dessen eine Übersetzung anlegen.
Öffne dazu die übersetzen Templates im WordPress Editor und klicke in der rechten Seitenleiste auf "Allein übersetzen".
Nun kannst Du zudem diese Templates direkt im WordPress Editor editieren, ohne das diese beim erneuten Speichern der originalen Inhalte erneut überschrieben werden.
Sollte sich das Problem dadurch nicht lösen, dann lass es mich bitte wissen.
Auf allen Seiten sehe ich identische Bilder, so wie zu erwarten:
versteckter Link
versteckter Link
Sollte ich das Problem nicht korrekt verstanden haben, erläutere mir bitte mit exakten Angaben was Du erwartest zu sehen. Du kannst mir dazu auch gerne Screenshots sende oder ein kurzes Video anlegen.
zu 2) Habe gerade nochmal nachgeschaut: Die Seiten "Kasse" und der "Warenkorb" sind mit Elementor erstellt - doch nicht als template. Habe jetzt eine Aktualisierung der Kassenseite für die .at angestoßen. ist das korrekt?
Diese Bilder sind in der Tat übersetzt, aber das Verhalten, dass diese nur dann escheinen, wenn man die Maus über das Bilde bewegt, scheint ein CSS oder JavaScript Problem zu sein.
Es ist recht seltsam, dass dieses Problem nicht auf anderen Produkten auftritt.
Ich werde hierzu versuchen eine Kopie der Website mit dem Plugin "All In One WP Migration" zu erstellen, um die Website auf einem virtuellen Server zu testen und mich daraufhin wieder melden.
Hallo Andreas,
ich danke dir sehr für Dein Engagement! Leider fehlen bei mir immernoch die Bilder (siehe Screenshot). Kannst Du mir den Trick zeigen, wie du über das Backend die wp-config ändern kannst?
Tut mir leid, ich hatte vergessen den Screenshot anzuhängen.
Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 384 MB erhöhen?
Deine aktuellen Werte sind:
PHP MemoryLimit 512M
WP Memory Limit 256M
Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.
Ändere diesen Code in der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:
Du solltest vorfinen:
define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');
Der Code steht normalerweise kurz vor diesem Kommentar ein:
// That's all, stop editing! Happy blogging.
Ändere diesen Code zu:
define ('WP_MEMORY_LIMIT', '384M');
Prüfe danach die aktuellen Werte unter WPML > Support > WordPress einsehen.
Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderung nicht direkt übernommen werden.
Ich würde in dem Fall empfehlen, dass Du zu einem passenden Zeitpunkt einen Wartungsmodus auf der Website zu aktivieren und einmal das Theme zu wechseln, so wie alle Plugins kurz deaktivierst und dann alles wieder zu reaktivieren.
Dass hatte ich auf der Kopie Deiner Website ebenfalls getan und erst danach das WP MEMORY LIMIT erhöht. Da das Problem auf dieser Test Site nicht mehr auftauchte, sollte das eigentlich die Lösung des Problems darstellen.
Das Thema „[Geschlossen] Split: Produkt and Kategoriebilder werden nicht angezeigt / Elementor Template wird nicht übersetzt“ ist für neue Antworten geschlossen.