[Gelöst] Festgefrorene Übersetzung mit falscher Formatierung innerhalb der Anzeige einer Vorschau
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Der Kunde hat Probleme mit der Anzeige von Artikelbildern und der Formatierung von Artikelvorschauen auf einer mehrsprachigen Website. Auf Deutsch funktioniert alles korrekt, aber in der englischen Version bleiben Bilder sichtbar, obwohl sie gelöscht wurden, und die Formatierung der Vorschauen ist uneinheitlich. Das verwendete 'Html5 Video Player' Plugin ist nicht mit WPML zertifiziert und stört das Design im Elementor-Editor. Solution: Wir empfehlen, das 'Html5 Video Player' Plugin zu deaktivieren, da es nicht mit WPML zertifiziert ist und das Design stört. Dies kann vorübergehend das Problem lösen. Für eine dauerhafte Lösung sollte der Kunde den Plugin-Autor kontaktieren. Zusätzlich sollte der Kunde alle Plugins und Themes aktualisieren und das Hosting bitten, die Berechtigungsprobleme im Verzeichnis /wp-content/uploads zu beheben. Es ist auch wichtig, die REST-API-Fehler zu prüfen, die gemeldet werden. Hierzu kann die Dokumentation zu REST-API-Abhängigkeiten hilfreich sein. Nachdem diese Schritte abgeschlossen sind und alle Fehler im debug.log behoben wurden, sollte der Kunde ein neues Ticket eröffnen und nach weiterer Unterstützung fragen.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme bestehen, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Sie können dies über das WPML Support-Forum tun.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich habe eine Startseite, in der es einen Bereich gibt, in Form eines Grids Artikel inkl. Artikelbild, Teaser etc. aufgelistet werden. Diese Artikel-Galerie basiert auf einem Elementor-Widget. Ich habe nun einen aktuellen Artikel (CoWorking) eingestellt. Link zur Seite: versteckter Link
Die Symptome:
Auf Deutsch wird alles korrekt angezeigt. Die einzelnen Vorschauen sind in Englisch jedoch uneinheitlich formatiert (Größe etc.) und lose über den Bereich verteilt. Änderungen in Deutsch haben keine Reaktionen mehr im Englischen. Das Artikelbild bleibt sogar angezeigt, obwohl es aus der Mediathek gelöscht wurde. Wenn die englische Übersetzung des referierten Artikels auf 'Entwurf' gesetzt wird, verschwindet die Vorschau und die restlichen Artikelvorschauen werden auch in Englisch wieder korrekt angezeigt.
Auch im Adminbereich wird im Englischen sogar diese Artikelvorschau völlig ausserhalb der Eingabemasken angezeigt.
Fragen:
Warum bleibt das Artikelbild in der englischen Version angezeigt, obwohl es aus der Mediathek gelöscht wurde?
Warum sind die Vorschauen in der englischen Version uneinheitlich formatiert?
das Titelbild sehe ich aktuell überhaupt nicht mehr. Ggf. wurde es bei Ihren noch aus dem Cache geladen.
Mit den Vorschauen meinen Sie den Bearbeitungsmodus von Elementor, korrekt? Sie können die JS Console Ihres Browsers in Englisch prüfen, ob dort etwaige Fehler angezeigt werden (Rechtsklick auf die Seite -> Inspect -> Im Tab "Console").
Sollte die Seite jedoch mit dem WPML Translation Editor verwaltet werden, wäre ein manuelles eingreifen direkt in Elementor nicht der korrekte Workflow. Haben Sie aktuell den Editor aktiviert oder bearbeiten Sie grundsätzlich alle Seiten ohne WPML direkt in Elementor?
danke für das Feedback.
"Mit den Vorschauen meinen Sie den Bearbeitungsmodus von Elementor, korrekt?"
Nein, ich meine die kleinen Boxen auf der Startseite, die einen Teaser für die Artikel beinhalten. HIer hatte ich die Bilder dazu gemacht.
Ja, das Bild für die Vorschaubox des aktuellen Artikels in deutsch ist weg, aber es ist bei mir nach wie vor im Englischen zu sehen (siehe Screenshot den ich mitgeschickt hatte). Ich habe es in drei Browsern (Firefox, Google, Safari) probiert und alle Cashes gelöscht. Im Englischen ist das Bild nach wie vor zu sehen.
danke für die Info. Die Sprache Englisch ist aktuell leider nicht öffentlich zugänglich, ich kann dies daher nicht bestätigen.
Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.
Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.
WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
-Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus: versteckter Link
ich konnte in den letzten 2 Tagen aus Zeitgründen die Website nicht für einen Zugriff durch Sie vorbereiten. Bitte geben Sie mir noch zwei Tage. Das Problem besteht weiterhin, insofern habe ich großes Interesse an einer Lösung!
vielen Dank für die Info, kein Problem! Ich werde die nächste Antwort wieder als privat markieren, sodass Sie darauf antworten können, sobald Sie bereit sind.
die nächsten 3 Tage sollte es gehen. Ich freue mich, wenn wir es nochmals versuchen. Inzwischen solltest du auch die englische Problematik live sehen können. Ich habe den Artikel nochmals in Englisch freigegeben.
danke für die Info. Den Artikel selbst kann ich sehen, die Startseite, wo der Artikel geladen wird, ist jedoch noch nicht übersetzt bzw. öffentlich einsehbar.
Danke! Ich kann es nun sehen. Ich habe den privaten Zugang erneut aktiviert, um das Styling zu prüfen bzw. die Einstellungen davon.
Das Bild in Englisch kommt von folgender URL: versteckter Link. Wie Sie hier sehen können, ist es weiterhin vorhanden. Wurde ggf. das Bild als JPG gelöscht? Die Ausgabe erfolgt als .webp.
Ergänzende Nachricht zur obigen Frage von dir.
Ich hatte inzwischen das Bild wieder eingepflegt, weil es auf der deutschen Seite ansonsten eben nicht erscheint, wenn ich es lösche. Ich will aber, dass die deutsche Seite das Bild beinhaltet, solange, bis du dich mit meinem Fall wieder beschäftigen kannst. Wenn du es testen musst, lade es gerne runter und lösche es. Dann kannst du das Verhalten sehen, und es im Nachgang wieder hochladen.
vielen Dank! Beim Testen ist mir aufgefallen, dass die Einstellungen der Elementor-Widgets im Post Grid unterschiedlich waren. In der Übersetzung wurden 8 Bilder im Filter angezeigt, die ich manuell bereits auf 4 reduziert habe.
Zudem sind Fehler in der JS Console des Browsers ersichtlich. Ich denke, wir kommen auf diesem Weg nicht weiter. Bitte stellen Sie eine Duplicator-Kopie zur Verfügung, damit wir weiteres Debugging durchführen können. Wir müssen die Variablen einsehen, um genau nachvollziehen zu können, was wann übergeben wird und ob es isoliert ebenso nachgestellt werden kann. Dort kann ich dann auch das Bild prüfen.
Gerne kann ich diesen Schritt auch selbst mit meinem Zugang durchführen, sofern Sie mir die Erlaubnis dazu geben.
Hallo Marcel, das kannst du gerne tun.
Ich habe das Plugin gerade heruntergeladen und aktiviert. Ist halt nur die Lite-Version.
Wenn du noch etwas brauchst, frage bitte.
Viele Grüße
Michael
auf dem Server ist es mir leider nicht möglich, einen Duplicator-Build zu erstellen: Host Build Interrupt (502 Bad Gateway). Selbst nach Reduzierung der Dateigröße und dem Entfernen des Upload-Ordners (den ich jedoch für das Problem mit den Bildern benötige), tritt der Fehler weiterhin auf.
Ich werde versuchen, die Backup-Dateien manuell über das bereits installierte "UpdraftPlus" Backup-Plugin zu deployen. Das wird jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ok. Ich habe übrigens festgestellt, dass das gleiche Problem auf meinem Insta Linktree besteht.
versteckter Link
Bei der englischen Übersetzung passiert das Gleiche. Hinzu kommt, dass der Link zum Anker (Menuepunkt: Current articles) zu den Artikeln auf dieser Seite im Englischen nicht angesprochen wird. Das habe ich gerade festgestellt.