Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Sie haben eine mehrsprachige Website aufgesetzt und festgestellt, dass die WooCommerce-Kategorien in verschiedenen Sprachen unterschiedliche IDs erhalten und die Shortcodes [product_category ID="474"] und [product_category ID="548"] sowie [product_category name="fashion"] keine Produkte anzeigen.
Solution:
Wir empfehlen Ihnen, eine Seite in der Originalsprache zu erstellen, auf der der Shortcode korrekt funktioniert, und diese dann mithilfe des WPML Translation Editors zu übersetzen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können wir Ihnen gezielter helfen. Es ist normal, dass übersetzte Kategorien unterschiedliche IDs erhalten, da WordPress sie intern als verschiedene Kategorien behandelt. Normalerweise sollte das Übersetzen einer Seite mit dem Kategorie-Shortcode im WPML Translation Editor ausreichen, damit WPML automatisch die passende Kategorie in der Zielsprache übernimmt. Falls dies bei Ihnen nicht funktioniert, könnte dies an Ihrem Page Builder oder Theme liegen.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Lucas Vidal de Andrade Vor 2 Wochen, 3 Tage.

Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.

Verfasser Beiträge
Mai 6, 2025 unter 1:47 pm

oliverR-39

Hintergrund des Themas:
Ich setze eine Seite in zwei Sprachen auf, wobei die Hauptsprache Englisch und die Zweitsprache Deutsch ist. Ich habe die WooCommerce-Kategorien mit dem WPML-Tool übersetzt. Die Kategorien haben danach unterschiedliche IDs erhalten. Im Englischen hat die Kategorie Fashion die ID 474, im Deutschen 548. Der Shortcode [product_category ID="474"] wird auf der englischen Seite eingebunden, zeigt jedoch keine Produkte an. Der Shortcode mit der Deutschen ID [product_category ID="548"] liefert ebenfalls kein Ergebnis. Auch der Shortcode [product_category name="fashion"] funktioniert nicht. Der WPBackery Editor zeigt die englischen Produkte auf der englischen Seite an, aber nicht auf der deutschen Seite. Die Seite ist versteckter Link

Die Symptome:
Der Shortcode [product_category ID="474"] zeigt keine Produkte auf der englischen Seite an. Der Shortcode mit der Deutschen ID [product_category ID="548"] liefert ebenfalls kein Ergebnis. Auch der Shortcode [product_category name="fashion"] funktioniert nicht.

Fragen:
Ist es beabsichtigt, dass die übersetzten Kategorien auch andere IDs erhalten?

Mai 6, 2025 unter 2:17 pm
Mai 6, 2025 unter 2:18 pm #17002233

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Ich analysiere gerade Ihre Fragen und melde mich gleich wieder hier bei Ihnen.

Mai 6, 2025 unter 4:22 pm #17002860

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Geduld. Gehen wir die Punkte einzeln durch:

1. Die Shortcodes für „product_category“ werden nicht angezeigt

Dies steht höchstwahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit WPML, da die Shortcodes in keiner Sprache funktionieren. Um das zu bestätigen, können Sie WPML testweise deaktivieren und prüfen, ob sich etwas ändert. Falls nicht, liegt die Ursache nicht bei WPML. In diesem Fall sollten Sie Ihre Implementierung überprüfen und sich ggf. an den WooCommerce-Support wenden.

2. Ihre Produkte sind nicht übersetzt

Beispielsweise wird auf der Seite
versteckter Link
nur ein Produkt angezeigt – das liegt daran, dass nur dieses Produkt ins Deutsche übersetzt wurde.

3. Wie man Produkte auf Deutsch erstellt

Wenn Sie nicht alle Produkte übersetzen möchten, können Sie diese einfach ins Deutsche duplizieren. Auf diese Weise sind sie auch in dieser Sprache verfügbar. Hier erfahren Sie, wie das auf verschiedene Weisen möglich ist:
https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/displaying-untranslated-content-on-pages-in-secondary-languages/

Bitte teilen Sie mir mit, ob Ihre Fragen damit beantwortet sind.

Mai 7, 2025 unter 1:37 pm #17006846

oliverR-39

Hallo Lucas,
warum werden für die Woocommerce Kategorien unterschiedliche IDs erstellt?
Dies geschieht durch WMPL und die Übersetzung, nicht durch Woocommerce selbst.
Entsprechend ist WordPress sicherlich verwirrt, welche ID überhaupt angezeigt werden soll. Wie funktioniert dies bei anderen Nutzern mit Woocommerce und der Einbindung/Darstellung über Shortcuts?

Die Shortcuts funktionieren, wenn wpml deaktiviert ist und die ursprüngliche englische ID verwendet wird.

Ob nur ein oder mehrere Produkte angezeigt werden, ist nicht relevant.

Dies hat auch nichts mit WPBackery oder Woocommerce selbst zu tun.

viele Grüße
Oliver

Mai 7, 2025 unter 7:04 pm #17008706

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português )

Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00)

Guten Tag,

ich habe ein Video aufgenommen, das zeigt, dass die Kategorien im Frontend nicht angezeigt werden – und zwar unabhängig von WPML. Wie bereits erwähnt, deutet dies darauf hin, dass entweder etwas außerhalb von WPML die Anzeige verhindert oder der Shortcode nicht korrekt implementiert wurde:
versteckter Link

Bitte erstellen Sie eine Seite in der Originalsprache, auf der der Shortcode korrekt funktioniert, und übersetzen Sie diese mithilfe des WPML Translation Editors. Falls es dann nicht funktioniert, kann ich Ihnen gezielt weiterhelfen.

Hier die Antworten auf Ihre Fragen:

1. Warum werden für die WooCommerce-Kategorien unterschiedliche IDs erstellt?
Obwohl es sich um Übersetzungen derselben Kategorie handelt, behandelt WordPress sie intern als verschiedene Kategorien. Da jede Kategorie-ID eindeutig sein muss, erhält jede Sprachversion ihre eigene ID.

2. Wie funktioniert dies bei anderen Nutzern mit WooCommerce und der Einbindung/Darstellung über Shortcodes?
Normalerweise genügt es, die Seite mit dem Kategorie-Shortcode im WPML Translation Editor zu übersetzen – WPML übernimmt dann automatisch die passende Kategorie in der Zielsprache. Beispiel: Wenn Englisch die Standardsprache ist und Deutsch die Zielsprache, fügen Sie den englischen Shortcode in die englische Seite ein und übersetzen die Seite anschließend mit dem WPML Translation Editor – die Kategorie wird korrekt ersetzt.

Allerdings kann das Verhalten je nach Page Builder oder Theme leicht abweichen. Deshalb meine Empfehlung: Erstellen Sie eine funktionierende Ausgangsseite mit Shortcode, damit ich den WPML-Prozess anhand dieser Seite prüfen kann.

Lassen Sie mich wissen, ob Ihre Fragen damit beantwortet sind.