Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde hat WPML installiert und möchte verhindern, dass Elemente der Divi Bibliothek übersetzt werden, da einige globale Elemente in mehreren Sprachen verwendet werden sollen, ohne sie separat übersetzen zu müssen.

Solution:
Wenn Sie feststellen, dass Elemente Ihrer Divi Bibliothek automatisch übersetzt werden und Sie dies nicht wünschen, können Sie die Übersetzung dieser Elemente einfach löschen. Es ist nicht erforderlich, alle Inhalte zu übersetzen. Um zu verhindern, dass Inhalte automatisch übersetzt werden, können Sie den Custom Post Type so einstellen, dass nicht übersetzte Inhalte als Fallback die Standardsprache verwenden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Translating Custom Posts. Diese Einstellung ist auch für die Inhalte der Divi Library anwendbar.

Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise nicht mehr aktuell oder auf Ihren Fall anwendbar ist. Wir empfehlen Ihnen, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 1 Monat.

Assistiert von: Marcel.

Verfasser Beiträge
April 16, 2024 unter 9:02 am #15523644

miraN-3

Wir haben kürzlich WPML installiert und soweit läuft auch alles gut. Lediglich stört es uns, dass hier auch die Bibliothek übersetzt wird. Der Hintergrund ist, dass wir ein paar "Globale Elemente" haben, die auf der DE & EN Seite verwendet werden.

Durch das übersetzten der Bibliothek wird dann aus einem Element - z.B. Wochenplan Yogakurse - zwei separate Elemente. Dadurch müssen wir nun in den beiden Sprachen den Wochenplan anpassen anstatt nur einmal im Globalen Element.

Ist es möglich, dass die Divi Bibliothek nicht übersetzt wird, so dass dann in DE & EN einfach ALLE Elemente angezeigt werden?

Ganz lieben Dank schon einmal.
Gruß, Mira

April 16, 2024 unter 6:19 pm #15527863

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Mira,

Sie können die Übersetzung einfach löschen, sofern diese automatisch übersetzt wurde. Es ist nicht notwendig, "alles" übersetzt zu haben.

Es wäre jedoch möglich, den Custom Post Type umzustellen, damit nicht übersetzte Inhalte als Fallback die Default-Sprache laden. Anbei eine Anleitung hierfür: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-custom-posts/#enable-custom-post-types-for-translation. Dies kann auch für die Divi Library Inhalte eingestellt werden.

Viele Grüße
Marcel

April 16, 2024 unter 7:02 pm #15528076

miraN-3

Hi Marcel,

danke für die schnelle Rückmeldung. Es geht dabei mehr darum, dass z.B. ein Element, dass ich auf der DE Seite erstellt habe und dann in die Bibliothek speichere gar nicht erst in der EN Version der Webseite erscheint. Hier erscheinen dann nur jene, die ich auf der EN Webseite erstellt & gespeichert habe.

Ich möchte jedoch alle gespeicherten Elemente aus der Bibliothek in beiden Sprachvarianten der Webseite nutzen können.

Hier auch mal zwei Screenshots der Divi Bibliothek - beide Male die erste Seite. Das sind eben ganz unterschiedliche Elemente in der entsprechenden Sprachvariante.

Ganz lieben Gruß,
Mira

Bildschirmfoto 2024-04-16 um 21.01.43.png
Bildschirmfoto 2024-04-16 um 21.01.31.png
April 17, 2024 unter 7:34 am #15529773

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Mira,

diese Vorgehensweise ist in WPML nicht vorgesehen. Es geht immer von einer Übersetzung der Default-Sprache aus. Am besten laden Sie via Custom Code nur die jeweilige Page-ID, wenn der Inhalt sich nicht anpassen soll, oder sie übersetzen die Inhalte wie beschrieben nicht, dann kann in beiden Sprachen der identische Inhalt ausgegeben werden.

Eine Erstellung von beiden Sprachen innerhalb der Default-Sprache ist dafür nicht zu empfehlen.

Viele Grüße
Marcel