[Gelöst] Fataler Fehler nach Update von WPML Multilingual CMS (version 4.6.10)
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Nach einem automatischen Update von WPML trat ein fataler Fehler auf der Webseite des Kunden auf, und die Seite konnte nicht mehr angezeigt werden. Es gab auch Kompatibilitätsprobleme mit der vorherigen Version von WPML und der neuesten WordPress-Version.
Solution: Zuerst empfehlen wir, das PHP-Debugging zu aktivieren, um zusätzliche Fehlermeldungen zu erhalten. Dazu solltest du die
Dadurch werden Fehler direkt auf der Seite angezeigt und in einer "debug.log" Datei unter /wp-content/ gespeichert. Weitere Informationen findest du in der WordPress Dokumentation zum Debugging.
Als nächstes schlagen wir ein Downgrade von Germanized PRO vor, um zu sehen, ob dies das Problem behebt. Wir haben zudem versucht, den Fehler mit den neuesten Versionen von Germanized PRO und WPML zu replizieren, aber ohne Erfolg.
Wir hatten daraufhin angebote das Problem genauer zu untersuchen, indem wir einen temporären Zugriff auf deine Website anfordern. Der Kunde gab uns die Rückmeldung, dass das Problem nach Aktivierung der REST API und dem Durchführen aller verfügbaren Datenbank-Updates behoben wurde.
Wenn diese Lösung für dich nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf dein Problem zutrifft, empfehlen wir dir, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen dir auch, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast. Für weitere Unterstützung besuche bitte unser Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hallo, leider hat es seid dem automatischen Update eures Plugins gestern Abend einen fatalen Fehler auf meiner Webseite verursacht, weswegen diese derzeit nicht mal mehr angezeigt wird. Ich habe leider auch erst heute Vormittag davon erfahren und konnte das Problem bisher auch nicht lösen. Ich werde versuchen das Update rückgängig zu machen und die Seite damit hofffentlich wieder zum Laufen zu bringen, allerdings hatte die Vorgänger Version zu letzt auch zu Fehlermeldungen geführt, da sie wohl nicht optimal kompatibel mit der neusten WordPress Version war. Dies sollte daher wohl auch nur eine temporäre Lösung sein. ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen. Ich hätte in das nächste Feld nur Infos von WordPress einfügen können, die hat euer System aber als "nicht gültig" akzeptiert. Aktuell komme ich an diese Infos nicht heran. Vielen Dank für eure Bemühungen.
WordPress version 6.5.2
Active theme: Astra (version 4.6.12)
Current plugin: WPML Multilingual CMS (version 4.6.10)
PHP version 8.1.20
Es werden dann ggf. zusätzliche Fehler auf direkt auf der Seite angezeigt und eine "debug.log" Datei unter /wp-content/ geschrieben. Bitte prüfen Sie den Inhalt dieses Logs und fügen Sie dies in Ihrer nächsten Antwort hinzu. Damit sehen wir was genau als Fehler ausgelöst wird.
Ich kann euch nur die Infos von WordPress, die ich per Email erhalten hatte geben. Die akzeptiert euer System hier aber nicht im Debug-Info Feld...
Ich verstehe dass ihr diese Infos braucht und ich weiß auch wie das geht. Das jetzt noch zu machen würde aber nicht mehr die erforderlichen infos bringen. Denn dazu müssten die betreffenden Plugins wieder aktiviert werden, was dazu führt das die Seite nicht angezeigt wird. Und ich habe bereits das Update rückgängig gemacht, aber leider hat WordPress anscheinend auch einen bug, denn leider liesen sich die Plugins nicht auf Auto-update disabled stellen, ich habe es zigmal versucht, das System hat zum Teil dann wieder Auto-Updates durchgeführt, die ich nicht verhindern konnte und das Plugin Backup hat leider weitere Fehler bei diversen anderen Plugins verursacht, weswegen ich diese leider alle temporär deaktivieren musste, damit zumindest die Seite wieder läuft. Ich kann euch aber gerne Screenshots mit den Fehlermeldungen hochladen. Evtl. wäre dann aber besser wenn der Thread auf Privat gestellt würde, das kann ich anscheinend nicht mehr ändern. Sorry.
Bitte melde Dich auf folgender Test Site an und stelle sicher, dass WPML, WooCommerce und Germanized the gleichen Einstellungen Deiner Website verwenden.
Ein-Klick-Anmeldung: versteckter Link
Das WB DEBUG ist bereits aktiv und sollte Fehler auf der Website anzeigen.
Sollte sich das Problem auf diese Weise nicht replizieren lassen, biete ich gerne an mir das einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.
Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.
Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.
Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Ich konnte das Problem inzwischen (vorerst) selbst lösen. Zum einen war trotz Ersatz Plugin die REST API deaktiviert in WPML, was wohl den Fehler zumindest zum Teil verursacht hat. Zum anderen hat WordPress vermutlich zu viel zu schnell gleichzeitig upgedated, vor allem gab es mehrere Datenbank Aktualisierungen, die ich manuell nochmal gemacht habe (in der richtigen Reihenfolge), die WordPress zuvor automatisch vermutlich zu sehr durcheinander gebracht hatte. Jedenfalls gibt es zwar immer noch kleinere Datenbankfehler, die ich mir nochmnal in Ruhe anschauen muss, weil immer noch Sachen angesteuert werden, die in der aktuellen WP Version nicht mehr verfügbar sind, aber die Seite läuft immerhin aktuell wieder mit allen Plugins. Und WPML hat derzeit auch keinen Fehler im Protokoll.