Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Allerdings: Im Backend – und ausschließlich auf der Design -> "Menü"-Seite – gibt es noch immer einige Fehlermeldungen, die ich nicht interpretieren kann (siehe Screenshot im Anhang). Können Sie das? Ich denke, irgendwie muss das weg ... richtig?
der Fehler wäre mir nur bekannt, wenn pre_get_posts() über das Theme übergeben wird. Kann ich auf der übermittelten Seite das Theme deaktivieren oder haben arbeiten Sie aktuell auf dieser Testseite?
Hallo Marcel,
vielen Dank für Ihre Mühe. Tatsächlich hatte ich es vor dem Versenden der Duplicator-Datei versäumt, auf die neuesten Versionen upzudaten – hatte es danach aber sofort auch getan, bevor Sie geantwortet hatten (WP 6.3, Enfold 5.6.5, WPML 4.6.5). Bei mir allerdings hat es an der Darstellung unter "Menü" keine Veränderung gegeben und die Fehlermeldungen sind immer noch zu sehen. Haben Sie noch eine Idee?
Freundliche Grüße,
Lutz
Die Fehlermeldungen:
Warning: Undefined array key 0 in /home/www/kamieth/thermax-test/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php on line 566
Warning: Undefined array key 0 in /home/www/kamieth/thermax-test/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php on line 566
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/kamieth/thermax-test/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php:566) in /home/www/kamieth/thermax-test/wp-admin/includes/misc.php on line 1431
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/kamieth/thermax-test/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php:566) in /home/www/kamieth/thermax-test/wp-includes/functions.php on line 6935
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/kamieth/thermax-test/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php:566) in /home/www/kamieth/thermax-test/wp-admin/admin-header.php on line 9
danke für die Info. Können Sie es ebenso mit einem Standard Theme wie TwentyTwenty-One noch nachstellen? Am besten testen Sie dies auf einer getrennten Staging oder zumindest, nach einem vollen Backup.
Durch den Theme-Wechsel können wir auch sicherstellen, dass nichts "hängt".
... ja – vielleicht ist tatsächlich vom letzten Theme (ENVISION) irgendetwas hängengeblieben, was das jetzige Theme stört? Ich habe die Website auf einen lokalen MAMP-Server kopiert und zunächst waren immer noch zwei Zeilen des Fehlercodes im Menüfenster zu sehen. Nachdem ich das Theme "Twenty Twenty-One" aktiviert habe, waren diese beiden Zeilen im Menüfenster auch weg. Und nun?
Meinen Sie, es gibt dafür eine Lösung, oder sollte ich womöglich die Website komplett neu aufbauen? Oder sind die Fehler-Zeilen eigentlich gar nicht so schlimm (auch auf Dauer nicht?) und man könnte sie einfach lassen? So richtig wohl wäre mir nicht dabei ...
Freundliche Grüße,
Lutz
Nur noch 2 Fehlermeldungen auf lokalem Server (MAMP):
Warning: Undefined array key 0 in /Applications/MAMP/htdocs/thermax-test23/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php on line 566
Warning: Undefined array key 0 in /Applications/MAMP/htdocs/thermax-test23/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/inc/wp-nav-menus/class-wpml-nav-menu.php on line 566
1) überschreiben Sie mal lokal die Enfold Version 5.6.5 erneut. Macht dies einen Unterschied?
2) Löschen Sie ggf. noch lokal die Menüs und legen Sie diese neu an.
Da es scheinbar nur mit Enfold aufritt, können wir hier nicht wirklich eine Lösung bieten, wenn es sich nicht reproduzieren lässt. Die Warnung bedeutet, dass ein undefiniertes Array in unsere Funktion übergeben wird. Die Auswirkung in Kombination mit einem 3rd Party Theme lässt sich hier nicht wirklich abschätzen. Solange Sie das Menü anlegen können und die Änderungen synchronisiert werden, scheint es zu passen.
Ich würde jedoch die 2 Tests noch empfehlen, um es weiter zu isolieren.
danke für die neuen Tipps – leider hat 1) schon mal nicht das gewünschte Ergebnis gebracht ... schade. Kurze Frage zu 2): Also das gesamte vorhandene Menü einmal löschen (lokal) und noch einmal komplett neu aufsetzen? (seufz 😉 ) Richtig?
bevor der Threat hier automatisch geschlossen wird, weil ich nicht direkt antworten konnte, noch einmal Danke für Ihre Unterstützung. Ich werde das Menü in Teilen neu anlegen und melde mich mit dem Ergebnis.