Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Wenn Sie eine WordPress Multisite mit Beaver Builder und den Ultimate Addons for Beaver Builder verwenden und globale Beaver Builder-Vorlagen in der Grundsprache Deutsch erstellt haben, kann es vorkommen, dass trotz korrekter Übersetzungseinstellungen in WPML die Übersetzungen im Frontend nicht angezeigt werden, sondern weiterhin der deutsche Text erscheint.
Solution:
Wir haben festgestellt, dass dieses Problem spezifisch bei der Verwendung von WordPress Multisite auftritt. In einer Sandbox-Umgebung ohne Multisite funktioniert die Übersetzung der globalen Module/Elemente und Zeilen korrekt. Es könnte sein, dass eines der beteiligten Plugins nicht vollständig mit Multisite kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen, das Verhalten in einer lokalen Installation (localhost) ohne Multisite zu testen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.

Falls diese Lösung nicht relevant ist oder veraltet erscheint, oder wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen der Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 7 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 2 Jahren, 10 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Verfasser Beiträge
Mai 6, 2022 at 9:51 am #11166095

danielV-20

Hallo Support-Team,
wir haben eine WP-Installation mit Beaver Builder und den Ultimate Addons for Beaver Builder im Einsatz. Hier haben wir in der Grundsprache DE globale Beaver Builder-Vorlagen (gespeicherte Zeilen und Module) angelegt. Über die WPML-Einstellungen haben wir unter „Beitragstypen-Übersetzung“ „Vorlagen (fl-builder-template)“ „Übersetzbar nur übersetzte Elemente anzeigen“ aktiviert.
Geht man jetzt auf ein globales Modul oder Zeile und übersetzt es in eine andere Sprache (mit dem klassischen Translation Editor) und schließt die Übersetzung zu 100% ab, erscheint im Frontend dennoch der deutsche Text und nicht die Übersetzung.

Mai 6, 2022 at 10:59 am #11166665

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

das klingt alles soweit korrekt konfiguriert. Das Beaver Builder Add-On ist auch bereits für die Nutzung mit WPML zertifiziert worden.

Auf welcher Seite wird z.B. ein Template davon verwendet? Dann kann ich genauer überprüfen, ob es ggf. nur spezielle Page Builder Module betrifft oder alle, um das Problem einzugrenzen. Die letzte Zertifizierung war im Januar, ggf. wurden neue Module integriert.

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.

WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
-Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:
versteckter Link

Freundliche Grüße
Marcel

Mai 13, 2022 at 1:48 pm #11217827

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

ich kann es nachstellen, jedoch nicht nachvollziehen, warum es auf diesen Seiten ausgelöst wird. Gibt es andere Seiten, wo es nicht funktioniert oder nur die genannten 2? Alternativ könnten Sie sonst versuchen, eine betroffene Seite zu löschen und neu anzulegen.

Ansonsten müssten wir versuchen dies auf einer isolierten Sandbox mit Beaver Builder von Grund auf versuchen nachzustellen.

Bitte um Info.

Freundliche Grüße
Marcel

Mai 16, 2022 at 1:04 pm #11229737

danielV-20

Hallo Marcel,

das betrifft leider alle Seiten und alle Globalen Module/Elemente/Zeilen.

Viele Grüße
Daniel

Mai 20, 2022 at 7:37 am #11263123

danielV-20

Hallo Marcel,

wir werden nun als Workaround die Elemente nicht übersetzen und zusätzlich französiche Elemente in der Defaultsprache anlegen, da wir die Übersetzungen dringend brauchen. Dennoch wäre es super, wenn ihr weiter an einer Lösung arbeiten würdet.

Viele Grüße
Daniel

Mai 20, 2022 at 4:03 pm #11268113

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Daniel,

danke für die Info. Ich habe nun eine Sandbox Installation zur Isolation dieses Problems aufgesetzt: versteckter Link. Bitte installieren Sie dort Beaver Builder + Ultimate Addons for Beaver Builder und versuchen Sie das Problem dort von Grund auf mit einem simplen Global Modul und 1-2 Widgets nachzustellen.

Lässt sich das Problem dort reproduzieren?

Freundliche Grüße
Marcel

Mai 23, 2022 at 12:00 pm #11280027

danielV-20

Hallo Marcel,

in der Sandbox funktioniert es. Wir konnten in der Zwischenzeit auch die Ursache finden: Es liegt an WordPress Multisite. Dort tritt das oben beschriebene Fehlverhalten auf. Mit der Site und allen Plugins OHNE Mutlisite funktioniert auch die Übersetzung der Globalen Module/Elemente und Zeilen.

Viele Grüße
Daniel

Mai 23, 2022 at 1:19 pm #11280743

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Daniel,

WPML selbst unterstützt Multisite, ggf. somit eines der involvierten Plugins nicht? Können Sie es von Grund auf am localhost auch nachstellen?

Freundliche Grüße
Marcel