 Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
America/Lima (GMT-05:00)
|
Hello,
I am sorry, but this answer does not really make much sense if the issue disappears once you disable/disconnect the Object Cache PRO plugin.
Could you please also answer my question, if clearing the object cache solved the issue?
In order to test this I need a state of the website where the issue keeps occurring. It would be ideal if you set up a staging site on which the Object Cache is configured.
I can then escalate this staging site to our second-tier support team for a revision of the issue.
Please also take note of these known issues regarding Object Cache PRO:
https://wpml.org/errata/object-cache-pro-various-issues/
Best regards
Andreas
|
 dominikS-27
|
Den cache leeren behebt den Fehler nicht, nur wenn ich den object cache komplett deaktiviere oder auch das Plugin davon deaktiviere.
Eine Staging Seite habe ich bereits eingerichtet, hier kann ich gerne die Zugangsdaten weiterreichen.
|
 dominikS-27
|
Im Bezug zu #14721211
Hier habe ich die widgets übersetzt jedoch werden diese trotzdem dann auf der Deutschen Seite nicht angezeigt.
|
 Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
America/Lima (GMT-05:00)
|
Hallo,
Zum Customizer, bzw. den Widgets, lese bitte Folgendes:
https://wpml.org/de/documentation-3/ratgeber-zum-loslegen/ubersetzung-von-widgets/
Soll bedeuten, Du übersetzt Widgets unter WPML > Stringübersetzung.
Sollte das nicht wie erwartet funktionieren, dann erstelle ein Widget pro Sprache unter Design > Widgets.
Ich kann nun gerne anbieten mir das Problem ziwischen WPML und Object Cache PRO einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Staging Site anfordern. Achte hier bitte darauf, das Object Cache PRO activiert ist und das Problem auf der Website aktuell existiert.
Die für den Zugriff erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video:
versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
|
 Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
America/Lima (GMT-05:00)
|
Hallo,
Object Cache PRO ist auf dem Staging leider nicht verbunden:
Failed to initialize object cache: Connection refused
Der Fehler tritt hier aktuell nicht auf.
Bitte verbinde Object Cache PRO und gib mir danach Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
|
 dominikS-27
|
Der Docker container mit redis war offline, jetzt sollte das Plugin wieder funktionieren
|
 Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
America/Lima (GMT-05:00)
|
Hallo,
Das Problem besteht auf diesem Staging auf dem genannten Produkte aktuell nicht.
Betraf das Problem auf der Live Site nur einzelne Produkte?
Die Frage ist nun, wann tritt es auf oder wie kann man es auslösen?
Wenn das Problem auf dem Staging wieder existent ist, dann gib mir bitte Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
|
 dominikS-27
|
Das Problem besteht, zu sehen ans test2 (Produkt) testproduct (Produkt)hier fehlen die variationen, sowohl auch der Footer in der Deutschen Sprache wird dann nur die Englishe variante dargestellt.
Das Problem entsteht wenn neue Produkte neu angelegt werden oder auch dupliziert werden oder wenn diese geupdated werden.
Das Problem entsteht ebenfalls im Footerbereich, wie bereits geschrieben wird dieser nur in Englisch in der Deutschen sprache angezeigt, jedoch entsteht hier auch das Problem, dass dieser nicht mehr aktualisiert wird, sollten neue Posts veröffentlicht werden.
|
 Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
America/Lima (GMT-05:00)
|
Hallo,
Ich kann hier kein Problem in Bezug auf Object Cache PRO bestätigen.
Ich war gerade dabei alle Plugins bis auf WooCommerce, WPML und Object Cache Pro zu deaktivieren, um das Problem in einem minimal Setup zu testen.
Zur gleichen Zeit wechelte wohl ein anderer Nutzer der Website auf das Twenty Twenty One Theme und das Problem war verschwunden.
Wenn ich hier aktuell in einem minimalen Setup, also mit Twenty Twenty One, WooCommerce, WPML und unseren Addons und Object Cache PRO teste, dann tritt das Problem auf diesem Test-Produkt nicht mehr auf.
Reaktiviere ich das Child Theme und alle Plugins tritt das Problem nicht erneut auf.
Ertselle ich ein komplett neues Produkt, kann ich das Problem aktuell mit einer neuen Produktübersetzung replizieren.
Wechel ich allerdings vom Flatsome Child Theme auf das Flatsome Parent Theme verschwindet das Problem.
Die Ursache scheint somit eindeutig im Child Theme zu liegen, bzw. an einer der Hooks in der functions.php des Child Themes. Wir können in diesem Fall keine Verantwortung für das Problem übernehmen und hoffen auf Dein Verständnis.
Reaktiviere ich das Child Theme erneut, ist das Problem verschwunden.
Ich würde empfehlen, Du testest indem Du nach und nach die Funktionionen deines Child Themes auskommentierst.
Beachte dazu bitte auch, dass es nicht empfehlenswert ist Script oder Style Elemene direkt in der functions.php zu laden.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
|
 dominikS-27
|
Ich weiß nicht wie sie testen, jedoch sobald Object Cache Pro aktiviert ist, treten die Probleme so wie von mir beschrieben auf. Da es so nicht zu lösen ist das Problem, die Entwickler von Object Cache Pro auch das Problem weiterschieben, habe ich dort das Abo gekünidgt, da hier der Mehraufwand um das Problem zu finden ist zu groß ist. Ich werde demnächst noch eine andere Lösung versuchen um Redis zum laufen zu bekommen.
|
 Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
America/Lima (GMT-05:00)
|
Hallo,
Da ich das Problem in Bezug auf das Cache Plugin bislang auf dem Staging nicht sehen konnte, konnte ich leider nicht testen.
Ich sah allerdings, dass das Problem verschwand, nachdem ich zum Parent Theme gewechselt hatte.
Zu Deinem letzen Kommentar:
Wir haben aktuell mehrere bekannte Probleme mit "Object Cache Pro".
https://wpml.org/errata/object-cache-pro-various-issues/
Wir hoffen, dass wir diese zusammen mit dem Author in Zukunft bereinigen können.
Eine kostenlose Alternative findest Du hier:
https://wordpress.org/plugins/redis-cache/
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
|