Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Unterstützt die Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 21 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 5 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
August 22, 2023 unter 4:41 pm #14273035

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Vielen Dank für Deine Nachricht.

Die Bilder werden per Standard vom Original zur Übersetzung kopiert.

Jede Übersetzung hat demnach die gleichen Bilder, wie der Originalinhalt.

Du kannst nur dann unterschiedlichen Bilder anwenden, wenn Du:

- Bei Übersetzung mit dem WPML Übersetzungseditor alternative Bilder unter WPML > Media Translation hochlädst. (bitte teste dies einmal)

oder

- Den WordPress Editor als Übersetzungsmethode in der rechten Seitenleiste des WordPress-Editors auf dem Originalinhalt (Produkt) einstellst.

Ausnahme hier:

Ich habe dies in Bezug auf WooCommerce in diesem Form mit diesem Addon noch nicht getestet.

Im Grunde ist es in diesem Fall zu erwarten, dass auf den Übersetzungen die Produkt-Details blockiert werden, da diese über unser Addon WooCommerce Multilingual (WCML) gemanaged werden.

Mit WCML werden fast aller Produtkdetails vom Original zur Übersetzung kopiert und bleiben so synchron. Deshalb ist das manuelle Editieren von Preisen, Stocks, Attributen oder Varianten auf Übersetzunge eigentlich nicht möglich.

Soll bedeuten, Du solltest die Produkte idealerweise mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzen und alternative Bilder unter WPML > Media Translation hochladen.

Sollte das i.d.F. nicht wie erwartet funktionieren, biete ich gerne eine Test Site mit WPML und WooCommerce, auf der wir das Problem replizieren und danach intern eskalieren können.

Ich würde dazu aber benötigen, dass Du Plugin "WooCommerce Attribute Swatches by Iconic" in aktuellster Version zum testen bereitstellst.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 23, 2023 unter 9:23 am #14276493

Michel

Hallo,

"Jede Übersetzung hat demnach die gleichen Bilder, wie der Originalinhalt." Genau das ist bei mir leider nicht der Fall, denn so ist es ja von mir gewünscht.
Ich möchte keine alternativen Bilder in der Übersetzung, sondern die selben.

Leider werden die Bilder aber nach dem Aktualisieren des Produktbildes (auf der Originalseite) die Bilder für die übersetzte Seite nicht übernommen. Es bleiben die Bilder erhalten, die ursprünglich eingestellt wurden.

Ich habe die Übersetzung nach Änderung des Produktbildes mehrfach neu angestoßen. Leider wird das Bild trotzdem nicht aktualisiert.

August 23, 2023 unter 10:49 am #14277677

Michel

Hallo Andreas,

ich habe die beiden Seiten noch einmal mit den DevTools untersucht und die Bildquellen verglichen. Vielleicht kannst du anhand dessen besser nachvollziehen, an welcher Stelle die Änderungen getroffen werden müssen.

Liebe Grüße

Screenshot 1 Original.png
Screenshot 2 Übersetzung.png
August 23, 2023 unter 5:03 pm #14279809

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Vielen Dank für die erneute Erklärung des Problems.

Ich müsste mir das nochmal auf der Websitr anschauen, allerdings scheint das Staging zu welcher wir Zugriff hatten nicht mehr zu existieren.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 24, 2023 unter 9:59 pm #14288345

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich sehe Du verwendest auf dem Template ein Widget namens "Produktbilder" welches anscheined über WooThumbs gesteuert wird.

Das Problem scheint somit ein Konflikt zwischen "WooThumbs for WooCommerce by Iconic" und WPML zu sein.

Dieses Plugin wurde von uns leider noch nicht getestet:
https://wpml.org/plugin/?wpv_view_count=120064&wpv-plugin-functionality=0&wpv_post_search=WooThumbs&wpv-wpcf-recommendation-flag=&wpv_filter_submit=Search

Wir hatten den Autor vor ein paar Wochen bereits wegen Problemen mit den Bildübersetzungen kontaktiert und man hat uns mitgeteilt, dass in der kommenden Version 5.4.0 eine vollständige Kompatibilität mit WPML geplant ist.

Vielleicht sollten Du Dich aktuell besser zuerst an den Author wenden und fragen, ob das Deiner Website dort bekannt ist und im kommenden Update behoben werden kann.

Das Einzige, was ich von unserer Seite vorerst anbieten kann, ist die Bereitstellung einer Testseite mit WPML, Elementor und WooCommerce, auf der Du das Plugins installieren kann, und wir versuchen, dieses Problem nachzubilden und intern zu eskalieren.

Könnten Sie das Plugin zum Testen bereitstellen?

Wenn ja, lassen Sie es mich wissen und ich sende Ihnen einen Link zu einer WPML-Testseite.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 28, 2023 unter 9:29 am #14298955

Michel

Hallo Andreas,

ich habe das Update auf die oben genannte Version aktualisiert. Leider hatte ich auch nach dem Update keinen Erfolg mit den Änderungen auf der übersetzten Seite. Dazu ist noch ein zusätzliches Problem aufgetreten: Auf der übersetzten Seite werden teilweise die Bilder nicht angezeigt (siehe Screenshot)

Muss ich eventuell die Synchronisierung nach dem Update an irgendeiner Stelle neu anstoßen, damit die Änderungen greifen? Falls dir hierzu etwas bekannt ist, teil mir bitte mit an welcher Stelle dies möglich ist.

Gerne kann ich das Plug In für die Testseite zur Verfügung stellen.

Liebe Grüße

Screenshot 2023-08-28 Freeride Übersetzung.png
August 29, 2023 unter 8:58 pm #14309181

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Die Synchronisation der Medien habe ich heute unter WPML > Einstellungen > Media Translation > Start druchgeführt.

Die Probleme scheinen allerdings bestehen zu bleiben. Ich bin mir nich sicher, ob es teilweise gelöst ist, denn auf dem folgenden Produkt scheine die ersten beiden betroffenen Widgets nun die korrekten Bilder anzuzeigen, aber im Widget in den Tabs weiter unten fehlen einige Bilder.

versteckter Link

Hattest Du eventuell bereits versucht die Bilder auf einem bestimmten Produkt erneut hcohzuladen oder es mit einem komplette neu erstellten Produkt zu testen?

In diesem Fall sollten wir definitiv versuchen das Problem zu replizieren und intern zu eskalieren, allerdings muss das Problem zunächst in einem minimalen Setup gestestet werden, damit wir dessen Ursache eingrenzen können.

Soll bedeuten, es kann sogar sein, dass das Problem mit einem weiteren Plugin in Verbindung steht.

Könntest Du eventuell nochmals ein Staging aufsezten und auf diesem alle Plugins aktualisieren? Gib mir danach Bescheid und ich werde auf dem Staging einige Tests durchführen.

Solltest Du kein Staging anlegen können, dann wäre ich Dir dankbar, wenn Du auf Deiner Website alle Plugins aktualisieren könntest, da ich sicherstellen muss, dass das Problem mit den neuesten Versionen aller Komponten bestehen bleibt.

Sollte das der Fall sein, so werde ich dann gerne eine Kopie der Website zum Testen anlegen, solltest Du kein Staging dazu bereitstellen können.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Das Thema '[Geschlossen] Produktbilder werden auf übersetzter Seite nicht übernommen' ist für neue Antworten geschlossen.