Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | 8:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 8:00 – 12:00 | 8:00 – 12:00 | - |
- | 14:00 – 17:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 13:00 – 17:00 | 13:00 – 17:00 | - |
Supporter-Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)
Schlagwörter: ATE
Dieses Thema enthält 20 Antworten, hat 0 voices.
Zuletzt aktualisiert von Bruno Kos Vor 1 Tag, 19 Stunden.
Assistiert von: Bruno Kos.
Autor | Beiträge |
---|---|
September 27, 2025 um 5:48 p.m. #17438167 | |
jurgenM-2 |
Background of the issue: Symptoms: Questions: |
September 27, 2025 um 6:02 p.m. #17438172 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Es scheint als sind die minimalen Voraussetzungen auf dem Server nicht erfüllt: Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich. PHP MemoryLimit 256M Du musst dich dazu mit dem Server deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Texteditor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress. Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen: define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M'); Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein: // That's all, stop editing! Happy blogging. Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen. Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderungen nicht direkt übernommen werden. Sollten hier sehr große Inhalte verwendet werden, würde ich ebenfalls den Hosting-Support darum bitten, den PHP-Einstellungswert für MaxInputVars auf mindestens 3000 oder besser gar auf 5000 hochzusetzen. Nach den Anpassungen, editiere bitte den originalen Inhalt, speichere ihn erneut ab und führe dann nochmals die Übersetzung durch. Sollte sich das Problem auf diese Weise nicht lösen, dann lass es mich bitte wissen. Mit freundlichen Grüßen |
September 29, 2025 um 12:12 p.m. #17440851 | |
jurgenM-2 |
Hat leider keine Veränderung gebracht. Ursprünglich dachte ich, es hat mit den bestehenden Einträgen zu tun, da ich bisher den alten Editor verwendet habe. Allerdings tritt das Verhalten auch bei neu angelegten Seiten auf. |
September 30, 2025 um 3:16 p.m. #17445604 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hattest du versucht, nach Anpassung des Limits, den originalen Inhalt zu editieren, erneut zu speichern und dann die Übersetzung erneut abzuspeichern? Falls ja, kann ich mir das gerne einmal genauer anbieten. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findest du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn du dich anmeldest, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst, sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, damit ich das Problem genauer untersuchen kann. Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Mal auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. |
Oktober 2, 2025 um 11:55 a.m. #17451921 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Die aktuelle Speichernutzung lag über dem in WordPress festgelegten Limit. Siehe Screenshot. Ich habe das Limit nun in der wp-config.php auf 256M angesetzt. --- Des Weiteren ist die Dev Site anscheinend noch nicht registriert. WPML muss nach jeder Migration einer Website oder nach dem Wechsel der Domain oder des Domain Providers erneut registriert werden. 1) Gehe auf https://wpml.org/de/account/websites/ 2) Sollte die Site URL bereits registriert sein, lösche diese aus der Liste. 3) Trage die Site-URL nun erneut ein. Dies erstellt einen neuen Site Key. 4) Klicke auf "Show key" und kopiere diesen. 5) Trage den Key unter Plugins > Installieren > Kommerziell (Tab) ein, um WPML erneut zu registrieren. Sollte WPML hier noch registriert sein, entregistriere es zuerst. Führe danach bitte die Updates unserer Plugins unter Plugins > Neu installieren auf dem Reiter "Kommerziell" durch. Klicke auf "Nach Updates suchen", markiere die notwendigen Plugins und führe die Updates durch. Teste nun bitte erneut die Übersetzung. Sollte das Problem bestehen bleiben, so gib mir bitte Bescheid. |
Oktober 2, 2025 um 3:30 p.m. #17452541 | |
jurgenM-2 |
Ich habe alles wie beschrieben durchgeführt. Leider ohne Verbesserung. |
Oktober 2, 2025 um 3:47 p.m. #17452565 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich bin mir nicht sicher, ob dies die Ursache ist, aber ich sehe ein Einstellungsproblem unter ACF. In den Fledgruppen ist die Einstellung "Expert" ausgewählt, was bedeutet, dass jedes Feld einzeln eingestellt werden kann. Hier werden einige Repeater verwendet, welche auf "Übersetzen" gestellt sind. Das ist keine zulässige Einstellung für diesen Feldtyp. Repeater, Flexible Layouts, Groups und sonstige Felder, die sich nicht auf Text, sondern auf Einstellungen beziehen, sollten immer auf "Kopieren" gestellt werden, wenn man mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzt. Bitte passe die Einstellungen entsprechend an und teste dann erneut. Du kannst die Gruppen auch alternativ auf "Gleiche Felder in allen Sprachen" einstellen. Dann muss man nicht jedes Feld einzeln konfigurieren und alle Texte sollten im WPML Übersetzungs-Editor erscheinen. |
Oktober 2, 2025 um 3:49 p.m. #17452567 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
*** COMMENT DELETED *** |
Oktober 4, 2025 um 11:27 a.m. #17455845 | |
jurgenM-2 |
Ich habe es umgestellt. Leider keine Veränderung. |
Oktober 6, 2025 um 6:42 a.m. #17458220 | |
Bruno Kos WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français ) Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00) |
Ich habe alle Plugins bis auf WPML deaktiviert (einschließlich ACF) und das Standard-Theme aktiviert, jedoch besteht das Problem weiterhin. Es gibt keine Einträge in den ATE-Logs oder in der Browser-Konsole. Aus irgendeinem Grund ist diese Seite außerdem nicht in unserem System sichtbar. Könnten Sie bitte, sofern möglich, denselben Test auf Ihrer Produktionsseite durchführen? Versuchen Sie, die Übersetzung erneut abzuschließen, während nur WPML aktiv ist, alle anderen Plugins (einschließlich ACF) deaktiviert sind und das Standard-Theme aktiviert ist. Prüfen Sie anschließend, ob sich etwas unter wp-admin/admin.php?page=wpml-tm-ate-log Falls dort keine Einträge vorhanden sind, führen Sie bitte folgende Schritte aus: 1. Bearbeiten Sie die Datei wp-config.php und fügen Sie die folgenden Zeilen direkt vor define( 'WP_DEBUG', true ); define( 'WP_DEBUG_LOG', true ); define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false ); 2. Reproduzieren Sie das Problem erneut 3. Suchen Sie anschließend die Debug-Datei unter 4. Fügen Sie die letzten Zeilen dieser Datei hier ein. |
Oktober 6, 2025 um 6:43 a.m. #17458222 | |
Bruno Kos WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français ) Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00) |
Könnten Sie bitte auf Ihrer Produktionsseite die folgende URL aufrufen: wp-admin/admin.php?page=sitepress-multilingual-cms%2Fmenu%2Ftroubleshooting.php Scrollen Sie dort nach unten und suchen Sie den Eintrag Bitte senden Sie mir den dort angezeigten Wert. |
Oktober 6, 2025 um 4:12 p.m. #17461436 | |
jurgenM-2 |
Der Wert lautet wie folgt: |
Oktober 6, 2025 um 6:27 p.m. #17461769 | |
jurgenM-2 |
Zur Info: Die Home Seite verwendet noch den alten Editor. Bei diesem funktioniert die Übersetzung korrekt. Komischerweise wird für andere alte Seiten der Advanced Editor verwendet. |
Oktober 7, 2025 um 1:25 p.m. #17463990 | |
Bruno Kos WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français ) Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00) |
Der Wert stimmt nicht mit dem überein, was wir in unserem System für diese Website haben, und das könnte möglicherweise der Grund dafür sein, dass ATE keine Übersetzungen liefert. Können Sie mir bitte die WordPress-Zugangsdaten für Ihre Live-Website senden? Ich werde diese Werte noch einmal überprüfen und muss möglicherweise unser Plugin installieren, das wir zur Behebung dieses Problems verwenden (es handelt sich um ein kleines Plugin, das ich unmittelbar nach der Behebung wieder entferne). Lassen Sie mich wissen, ob das für Sie in Ordnung ist. |
Oktober 9, 2025 um 6:32 a.m. #17469500 | |
Bruno Kos WPML-Unterstützer seit 12/2018
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français ) Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00) |
ERROR: The username or password you entered is incorrect. |