Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde hat Probleme mit leeren Feldern im Advanced Translation Editor nach Änderungen in der Yoast Meta Description und dem Wechsel der Ausgangssprache. Trotz korrekter Anzeige im Frontend sind die Übersetzungsfelder im Backend leer.
Solution:
Der betroffene Inhalt war nicht übersetzt. Der Kunde übersetze von Original in eine Zweitsprache und dann von einer Zweitsprache in eine weitere Zweitsprache. Das Original war somit nur in ein Sprachpaar übersetzt und nicht im zweiten Sprachpaar. Es ist empfehlenswert, Inhalte immer in der Standardsprache zu erstellen und von dieser in andere Sprachen zu übersetzen. Für die Verwaltung und Zuweisung von Übersetzungen sollte das WPML Übersetzungsmanagement genutzt werden. Weitere Informationen zur Nutzung des Übersetzungsmanagements finden Sie hier: Übersetzen Ihrer Inhalte.

Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 18 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von timoS-30 Vor 4 Monaten, 2 Wochen.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Juni 5, 2025 um 3:26 p.m. #17110993

timoS-30

Nein, kein Staging, kein Klon, kein Duplikat. Frische WordPress Seite, frisches WPML installiert.

Sie benötigen keinen Zugriff auf meine Seite, hier ist das Vorgehen:

– Seite TEST erstellen mit englischem Content
– Frische Installation WPML, Advanced Editor aktiv lassen, nichts ändern
– Sprachen EN, DE, FR und IT konfigurieren
– WPML > Translation Management, dann Seite anwählen und unten im Dropdown automatische Übersetzung per WPML AI auswählen, nur auf DE übersetzen, Auftrag absenden
– Nach Beendigung des Auftrages, WordPress > Seiten öffnen
– Auf den Stift der deutschen Übersetzung klicken und Anpassungen an der deutschen Übersetzung vornehmen, weil KI Übersetzung zum Teil nicht optimal.
– WPML > Translation Management, Seite auf DE anwählen und automatische Übersetzung per WPML AI auf FR und IT anwählen und Auftrag absenden.
– Nach Beendigung des Auftrages, WordPress > Seiten öffnen
– Auf den Stift von FR oder IT oder DE klicken > Advanced Editor der Übersetzung ist leer.

Lösung: Auf Classic Editor umstellen, Übersetzung wird angezeigt.

Juni 5, 2025 um 4:23 p.m. #17111322

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich kann das Verhalten auf meiner Test Site nicht bestätigen.

Wenn ich beim vorletzten Schritt unter Seiten (Filter auf English) auf die Symbole klicke, öffnet sich jeweils der Advanced Translation Editor, mit dem Unterschied, dass für FR und IT die Ausgangssprache DE ist.

Hier der Link zur Test Site:
versteckter Link

Ohne Zugriff zur Website werde ich dieses Problem nicht untersuchen können.

Juni 6, 2025 um 9:14 a.m. #17113292

timoS-30

Vielen Dank für Ihren Test. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir die Seiten mit Elementor gebaut haben. Es sind also keine "regulären" Seiten sondern nutzen Elementor Pro. Könnten sie das Vorgehen nochmals mit Elementor testen?

Bitte entschuldigen Sie, falls das natürlich eine relevante Information ist!

Juni 6, 2025 um 12:15 p.m. #17114002

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich habe das nochmals mit einem Elementor Inhalt getestet und kann das Problem weitehin nicht bestätigen.

Ich lade Dich gerne dazu ein selbst zu versuchen das Problem auf der Test Site zu replizieren.

Beachte dazu bitte, dass dies hier nicht die Art und Weise ist, wie wir in diesem Forum arbeiten. Wir versuchen eigentlich nur dann direkt Problem zu replizieren, wenn wir uns nahezu sicher sind, dass sich das Problem replizieren lässt.

Zudem kann ich auf der Test Site leider nicht mit WPML AI testen. Ich könnte dies auf Deiner Website tun, indem ich dazu einige Credits zum Testen gutschreibe. Ich vermute allerdings nicht, dass er hier einen Zusammenhang mit dem Translation Engine gibt.

Ohne Zugriff zur Website, bzw. idealerweise zu einer Staging Site, kann ich hier keine weitere Unterstützung anbieten.

Juni 6, 2025 um 12:35 p.m. #17114036

timoS-30

Vielen Dank, das ist in Ordnung. Wir lassen es jetzt so, da es mit dem Classic wunderbar funktioniert.