Problem: Sie versuchen, reguläre Seiten mit dem WPML Automatic Translation Editor zu übersetzen, während Sie Elementor Pro und die aktuellste Version von WPML verwenden. Die automatische Übersetzung bleibt jedoch im Status '1 automatische Übersetzung ist in Bearbeitung' hängen und startet nicht. Solution: Wir haben ein Problem in unserem ATE-System identifiziert und behoben. Bitte überprüfen Sie jetzt die Funktionalität der automatischen Übersetzung Ihrer Seiten. Es sollte nun ohne weitere Probleme funktionieren.
Sollte das Problem weiterhin bestehen oder sollten neue Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, einen neuen Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Der Kunde berichtete über Probleme mit automatisch abgeschlossenen Bestellungen in Fremdsprachen seit einem Update von WCML. Bestellungen in der Primärsprache (DE) wurden korrekt abgeschlossen, während Bestellungen in anderen Sprachen nicht korrekt verarbeitet wurden, einschließlich fehlender Bestellnotizen und Trackingnummern. Solution: Wir konnten das Problem auf einer neuen Test-Site nicht bestätigen und empfehlen in solchen Fällen, eine Staging-Umgebung zu erstellen und alle Plugins außer WooCommerce, Klarna for WooCommerce, WPML und unseren Add-Ons zu deaktivieren, um das Problem zu isolieren. Wenn das Problem behoben ist, aktivieren Sie die Plugins einzeln oder in kleinen Gruppen, um den Konflikt zu identifizieren. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wechseln Sie zu einem Standardthema wie Twenty Twenty-One, um festzustellen, ob das Thema die Ursache ist. Wir bieten Unterstützung beim Einrichten einer Testumgebung, falls erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. In diesem spezifischen Fall handelt es sich um ein Problem in WooCommerce, welches bereits an deren Entwicklerteam weitergeleitet wurde. Wir empfehlen zudem dringend, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket.